Hallo Be Happy,
jou - so hab ich das schon auch gemacht.
Und wie im Video auch. Nur dachte ich, es gäbe eine andere Möglichkeit, wie Formularfelder aus der Vorgängerversion einfügen. Dann werde ich es so machen! Ganz vielen Danke!
Die Suche ergab 19 Treffer
- 23.01.2018 15:16
- Forum: Formulare
- Thema: Formular mit Rechenfunktion
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7593
- 17.01.2018 12:48
- Forum: Formulare
- Thema: Formular mit Rechenfunktion
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7593
Re: Formular mit Rechenfunktion
Bei den früheren Formularfeldern konnte ich die Berechnung einstellen. Bei Word 2013 gibt es diese Funktion nicht mehr. Natürlich könnte ich "Formulare aus der früheren Version" wählen - halte das aber nicht für sinnvoll. Weiß jemand, wie ich Berechnungen wie in der Lösung von @Be Happy mit Word ...
- 14.01.2015 13:44
- Forum: Schulorganisation und Unterrichtsorganisation
- Thema: Software für Whiteboards
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7071
Software für Whiteboards
Hat jemand von euch Erfahrung im Umgang mit Whiteboard-Software? Am liebsten wäre mir natürlich ein kostenloses Programm. An unserer Schule wurde jetzt Easiteach angeschafft, allerdings nicht für die Lehrer zu Hause - da ist die Lizenz zu teuer. Arbeitet jemand von euch mit Programmen? "Nur" als ...
- 12.11.2013 22:01
- Forum: Informatik
- Thema: Ablaufpläne erstellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4292
Ablaufpläne erstellen
Hallo,
ich darf seit vielen Jahren mal wieder Info in der 9. Jahrgangsstufe unterrichten und lese im Lehrplan, dass ich Ablaufpläne erstellen soll. Macht das jemand? Natürlich ist es sinnvoll, sich vorher Gedanken zu machen, bevor ich mit dem Programmieren beginne (wir arbeiten mit Mediator), aber ...
ich darf seit vielen Jahren mal wieder Info in der 9. Jahrgangsstufe unterrichten und lese im Lehrplan, dass ich Ablaufpläne erstellen soll. Macht das jemand? Natürlich ist es sinnvoll, sich vorher Gedanken zu machen, bevor ich mit dem Programmieren beginne (wir arbeiten mit Mediator), aber ...
- 02.02.2011 14:05
- Forum: Typografie und Dokumentgestaltung
- Thema: Flyer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7403
Flyer
Hallo,
für die Projektprüfung (irgendwann nächstes Jahr) müssen wir u. a. auch Flyer erstellen. Wie geht ihr dabei vor? Bekommen die Schüler eine Vorlage, die sie verändern oder müssen sie die Seiten/Spalten usw. komplett selbst erstellen. Gibt es eine Dokumentvorlage für Word oder OO im Netz?
für die Projektprüfung (irgendwann nächstes Jahr) müssen wir u. a. auch Flyer erstellen. Wie geht ihr dabei vor? Bekommen die Schüler eine Vorlage, die sie verändern oder müssen sie die Seiten/Spalten usw. komplett selbst erstellen. Gibt es eine Dokumentvorlage für Word oder OO im Netz?
- 25.10.2010 15:49
- Forum: Gestaltungsaufgaben und Grundlagenschulung
- Thema: Halloween
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3620
Halloween
Eine kleine Übung fürs Gestalten zum Thema Halloween - kann noch ausgebaut werden!
- 18.09.2008 21:19
- Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
- Thema: KtB in der 6. Klasse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5247
KtB in der 6. Klasse
Ich habe in diesem Schuljahr KtB in der 6. Klasse mit einer Wochenstunde und in der 7. Klasse mit 2 Wochenstunden. Gibt es einen Lehrplan für diese Gruppen? Nicht dass ich ihn unbedingt brauche, aber was sollen die Schüler dann am Ende des Schuljahres können? Hat von euch auch jemand KtB in Klasse 6 ...
- 02.12.2007 19:19
- Forum: Systembetreuung
- Thema: Open Office Anwender??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4043
Re: Open Office Anwender??
Vielen Dank für die Präsentation. Super!
Ich nutze OO parallel; das Schöne ist, dass die Schüler sich das Programm kostenlos besorgen können und somit die gleiche Software haben, wie in der Schule. Meine Info-Kollegen sind aber mit Excel glücklich, was soll ich da tun....Allerdings habe ich bei ...
Ich nutze OO parallel; das Schöne ist, dass die Schüler sich das Programm kostenlos besorgen können und somit die gleiche Software haben, wie in der Schule. Meine Info-Kollegen sind aber mit Excel glücklich, was soll ich da tun....Allerdings habe ich bei ...
- 09.10.2007 19:53
- Forum: Systembetreuung
- Thema: lo-net2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2840
Ich arbeite für "meine" KtB-Gruppen (9. und 10. Klasse) mit lo-net2. Termine für Referate, Probearbeiten und die aktuellen Hausaufgabe schreibe ich da rein. Schüler können von zu Hause aus ihre Hausaufgaben hochladen (die Probleme mit Tinte ist aus, keine Diskette, MP3-Player darf nicht mit in die ...
- 09.10.2007 19:47
- Forum: Systembetreuung
- Thema: Aufbau eurer PC-Räume
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13207
Ich bevorzuge auch die Frontalform; habe in der Mitte einen Gang und rechts und links je 4 Reihen mit je 2 Rechnern. Find ich prima. Gerade in den 7. und 8. Klassen benutze ich die Tafel häufig und so können die Schüler/innen gut abschreiben. Über das Master-Eye sehe ich die Schülerbildschirme (wenn ...
- 07.12.2006 18:56
- Forum: Unterrichtsmaterial Texterfassung
- Thema: weihnachtliche Schreibtexte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5255
Gestaltung
Schreibtraining hab ich nicht, aber eine Gestaltungsaufgabe für die 8. Klasse. Der Text ist aus dem Internet; Suchmaschine Blinde Kuh, Winter. Vielleicht hilft dir das auch.
- 05.12.2006 18:19
- Forum: Brief von privat
- Thema: Privatbrief
- Antworten: 26
- Zugriffe: 38298
- 27.11.2006 18:47
- Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
- Thema: Korrektur von Geschäftsbriefen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13471
Ich bin selbstverständlich eurer Meinung, dass wir die Regeln einhalten müssen. Nachdenklich macht mich nur die Tatsache, dass die Schüler ihre Absagen auf die Bewerbungen mitbringen und mir die Fehler zeigen, die sie darin finden. Auch als ich in der Berufschule unterrichtete, merkte ich, dass in ...
- 27.11.2006 18:30
- Forum: Allgemein
- Thema: Wechsel von HS an RS???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4871
Wie läuft das bei der RS eigentlich mit der Anstellung? Bist du da auch "Beamter"? Als ich vor ein paar Jahren wecheln wollte, war das genau der Punkt, der mich davon abhielt, denn ich wäre ins Angestelltenverhältnis gekommen und das wollte ich dann nicht. Wer weiß, was da nachkommt.... Hat sich das ...
- 26.10.2006 18:27
- Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
- Thema: Autorenkorrektur - pro und contra
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14434
Ich bin sicher, es schadet keinem Schüler die paar Zeichen kennenzulernen. Außerdem müssen die Schüler sie ja nur lesen und nicht selbst in einen Text "hineinkorrigieren" müssen. Die meisten der Zeichen erklären sich außerdem von selbst, so dass ich gar nicht mehr viel erklären muss, wenn ich einen ...