http://www.atsplus.eu bietet Computerschreiben in 1 Stunde an!
Es handelt sich um ein "neues Werk" mit anderen Vorstellungsbildern und einem anderen Fingersatz (vertikal) als bei ats, aber mit denselben Leuten. Frau Grupp bietet Trainerschulungen zum neuen System an.
Und unter
http://hmaugsburger.blogspot.com/2010_0 ... chive.html
stehen im Medizin-Artikel (ist richtig!) so ab zweitem Drittel Neuigkeiten über das Unternehmen bzw. die Inhaber.
xsara
Tastschreiben - zwei sehr interessante Links
- Lenz
- Anforderungsübertreffer
- Beiträge: 136
- Registriert: 29.12.2009 01:06
- Ausbildungsort: NRW
- Ausbildungsjahr: 2003
- Wohnort: NRW
Re: Tastschreiben - zwei sehr interessante Links
Ich erarbeite gerade ein System "Tastschreiben erlernen durch Zauberei". Diese Methode ermöglicht perfektes Tastschreiben nach 5 Minuten. Diese Methode nenne ich "Hokus-Pokus-Skript". Seriöse Untersuchungen aus der aktuellen Hirnforschung haben längst bewiesen, dass Lehrer und Schüler manchmal beide Hirnhälften ausschalten sollten. Das Kultusministerium steht da voll und ganz hinter mir.
Ich habe die Dollar-Zeichen schon in den Augen.

Ich habe die Dollar-Zeichen schon in den Augen.
- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2944
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Re: Tastschreiben - zwei sehr interessante Links
Es ist nicht möglich in einer Stunde Tastschreiben zu lernen. Es ist lediglich möglich mit modernen Methoden (Lernen lernen) innerhalb einer Stunde alle Tastwege zu lernen. Das Ergebnis hat dann aber mit Tastschreiben genauso viel zu tun wie ein auswendig gelerntes Alphabet mit freiem Sprechen.
Die Problematik dabei ist meines Erachtens, dass durch den Slogan "Computerschreiben in 1 Stunde" bei Unwissenden der falsche Eindruck erweckt wird.
Danke für den Lacher Lenz.
Die Problematik dabei ist meines Erachtens, dass durch den Slogan "Computerschreiben in 1 Stunde" bei Unwissenden der falsche Eindruck erweckt wird.
Danke für den Lacher Lenz.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
- Borcas
- Moderator
- Beiträge: 2040
- Registriert: 24.05.2004 14:10
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 2000
- Wohnort: Weidenberg
- Kontaktdaten:
Re: Tastschreiben - zwei sehr interessante Links
@Lenz: *wegbrech*
http://www.borcas.de <-- Fachlehrerinfos und mehr
-
- Gast
Re: Tastschreiben - zwei sehr interessante Links
Gebe auch zu bedenken, dass bei diesen Methoden bei einigen Leuten der Eindruck entsteht ... ok machmer mal ne kurze Sequenz und der Käse ist gegessen. Warum dann noch ein eigenes Fach oder Stunden ausm Stundenpool "opfern"? Hab nix gegen multisensorisches Lernen. Ich machs inzwischen selber so. Nur, ums Üben kommt man auf keinen Fall rum. Macht nur mehr Spaß, weil man schneller sinnvolle Texte schreiben kann (+ Dokumentgestaltung, Tabellen ...).
Merke die Unterschiede grad in meinen 7ten. Einige haben es in der 6ten ernst genommen und können sicher schreiben, andere waren ein paar Mal im Computerraum und gut wars.
Merke die Unterschiede grad in meinen 7ten. Einige haben es in der 6ten ernst genommen und können sicher schreiben, andere waren ein paar Mal im Computerraum und gut wars.