Heute eine Frage zu SolidEdge, die etwas umfangreicher ist.
Habe für meine Frau ein Formular mit geschützten Textbereichen und frei bearbeitbaren Formularbereichen erstellt, in dem sie in ihrer Arbeit Berichte verfassen kann. Leider gibt's dort nur OpenOffice und so musste ich das Dokument als OpenOffice-Dokument abspeichern. Damit gehen aber zwei sehr praktische Funktionen verloren:
Zum Ersten kann man nicht mehr, wie im Word, die Felder nacheinander mit der Tab-Taste anspringen,
zum Zweiten hat man beim Bearbeiten keinerlei Gefühl mehr, wie viel Platz zum Schreiben bleibt, weil nicht wie im Word direkt ins Formular geschrieben wird, sondern ein Eingabefenster vor dem Dokument öffnet.
Habe mein OpenOffice bereits nach "Platzhaltern" "Funktionen" "Textmarken" etc. durchsucht, aber bisher keine zufriedenstellende Lösung für das Problem gefunden...
Ideen?
Open Office - Formular
- Borcas
- Moderator
- Beiträge: 2040
- Registriert: 24.05.2004 14:10
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 2000
- Wohnort: Weidenberg
- Kontaktdaten:
Open Office - Formular
http://www.borcas.de <-- Fachlehrerinfos und mehr
- sunshine-sr
- Foren-Adel
- Beiträge: 634
- Registriert: 29.03.2006 12:02
- Wohnort: Loham/Mariaposching
Re: Solid Edge - Formular
Ohje, auch noch so eine Baustelle, auf der ich gerne aktiv wäre. Für die 3er-Version habe ich mir das fest vorgenommen - mal kucken ob in Zukunft ein bisserl mehr Zeit für so etwas bleibt.
Carsten, bis zu den Formularen bin ich noch nicht gekommen, aber ich habe gute Erfahrungen mit dem oowiki. Hast du da schon gestöbert?
Poste doch bitte deine Erfahrungen/Lösungen.
Oliver
Carsten, bis zu den Formularen bin ich noch nicht gekommen, aber ich habe gute Erfahrungen mit dem oowiki. Hast du da schon gestöbert?
Poste doch bitte deine Erfahrungen/Lösungen.
Oliver