Damit ihr die Handhabung seht, hab ich eine Aufgabe mit Lösung angehängt.
Hinweise:
Im Tabellenblatt "Kontenplan" ist ein verkürzter DATEV SKR03 hinterlegt.
Das Tabellenblatt "Journal" ist so angelegt, dass ein Ausdruck der Aufgabe einem Ausdruck von Lexware Financial Office "Journal DIN A4 quer" gleicht. Der Ausdruck hat als Standard 13 Seiten und sollte daher im Druckmenü eingeschränkt werden
![wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
Bei den Splittbuchungen gibt es zwei Eingabemöglichkeiten (siehe Beispiel). Bei der einen Möglichkeit wird die Buchung in einzelne Sätze zerlegt. Es entsteht eine Abweichung bei der Journalansicht. Bei der anderen Eingabemöglichkeit erfolgt die Ausgabe im Journal korrekt, aber dafür werden in den Kontoblättern bei Slittbuchungen immer das Konto 0000 als Gegenkonto angezeigt.