Ball aus Kleisterpapier
Forumsregeln
In dieser Tauschbörse können nur angemeldete Benutzer tauschen.
Bitte sortiert euer Unterrichtsmaterial in die fachspezifischen Foren.
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN
In dieser Tauschbörse können nur angemeldete Benutzer tauschen.
Bitte sortiert euer Unterrichtsmaterial in die fachspezifischen Foren.
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN

Ball aus Kleisterpapier
1. Eine Doppelseite Zeitungspapier zu einem Ball knüllen.
2. Mit Klarsichtfolie umwickeln.
3. Ca. 3 Lagen Zeitungsschnipsel (Breifmarkengröße) mit Bastel-Kleister draufkleben. Je nachdem, wie groß der Ball werden soll.
4. Eine Schicht Schnipsel aus Küchentücher draufkleben.
5. Trocknen lassen.
2. Mit Klarsichtfolie umwickeln.
3. Ca. 3 Lagen Zeitungsschnipsel (Breifmarkengröße) mit Bastel-Kleister draufkleben. Je nachdem, wie groß der Ball werden soll.
4. Eine Schicht Schnipsel aus Küchentücher draufkleben.
5. Trocknen lassen.
- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2944
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Ist der für Ballspiele unter Schülern geeignet?
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
- Borcas
- Moderator
- Beiträge: 2040
- Registriert: 24.05.2004 14:10
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 2000
- Wohnort: Weidenberg
- Kontaktdaten:
Kann ich mir nicht vorstellen... zumindest nicht für die Art Ballspiele, die unsere Schüler bevorzugen.
http://www.borcas.de <-- Fachlehrerinfos und mehr
Man muss den Ball immer mit den Händen drücken und rund formen wie einen Knödel, damit er schön fest wird.bunny hat geschrieben:Ich mache gerade so ein Fangspiel in WtG 2. Klasse. Wozu dient denn die Klarsichtfolie um den Ball?
Übrigens sind die Dinger stabiler, als man denkt (wenn sie ausgehärtet sind)!
bunny
mit denen kann man wunderbar spielen, haben wir schon ausgetestet. Da gings ab im Klassenzimmer

Wir spielten 'Tratzball', kennt ihr das?
Wenn die Klarsichtfolie rumgewickelt wird, ist die runde Form etwas stabilisiert. Die Zeitung öffnet sich nicht mehr so leicht und man kann die Schnipsel besser draufkleben.
tabsi
- Borcas
- Moderator
- Beiträge: 2040
- Registriert: 24.05.2004 14:10
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 2000
- Wohnort: Weidenberg
- Kontaktdaten:
Ahja... gut... dann war mir nur der Ausdruck kein Begriff! 

http://www.borcas.de <-- Fachlehrerinfos und mehr
-
- Gast