Minileittext: Stiftehalter aus Kunststoff
Forumsregeln
In dieser Tauschbörse können nur angemeldete Benutzer tauschen.
Bitte sortiert euer Unterrichtsmaterial in die fachspezifischen Foren.
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN
In dieser Tauschbörse können nur angemeldete Benutzer tauschen.
Bitte sortiert euer Unterrichtsmaterial in die fachspezifischen Foren.
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN

-
- SEIBERT
- Beiträge: 2918
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
Minileittext: Stiftehalter aus Kunststoff
Hier findet ihr einen Minileittext für Technik. Die Schüler der oberen Jahrgangsstufe sollen aus zwei Kunststoffteilen einen Halter für einen Stift herstellen und zur Verbindung ein M5-Gewinde schneiden. Also ein komplettes trennen-fügen-bohren-Oberfläche Kunststoffpaket.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
-
- Anforderungsübertreffer
- Beiträge: 138
- Registriert: 26.10.2011 08:14
- Name: Christina
Re: Minileittext: Stiftehalter aus Kunststoff
Dank Bernhards Minileittext konnte ich mit meinen Schülern ein paar hübsche Exemplare von Stifthaltern herstellen. Dieses Thema würde sich auf Grund des notwendigen, zeitlichen Umfangs gut für eine Prüfung eignen. Allerdings haben wir auf das Gewindeschneiden verzichtet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Christina
-
- SEIBERT
- Beiträge: 2918
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
Re: Minileittext: Stiftehalter aus Kunststoff
Boah ist der schön geworden. Da trau ich mir ja die Bilder von meinen Kids gar nicht mehr hochladen. 
Ergänzung:
Ich habs jetzt doch mal geschafft den Speicher meiner Handy-Kamera zu leeren.
Hier sind die Ergebnisse von meinen Schülern.

Ergänzung:
Ich habs jetzt doch mal geschafft den Speicher meiner Handy-Kamera zu leeren.
Hier sind die Ergebnisse von meinen Schülern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
-
- Moderator
- Beiträge: 2038
- Registriert: 24.05.2004 14:10
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 2000
- Wohnort: Weidenberg
Re: Minileittext: Stiftehalter aus Kunststoff
War auch gerade very impressed und habe mich gefragt, ob Bernhards Ergebnisse ähnlich waren... Entspricht das den Vorstellungen, die du bei der Erstellung des Leittextes hattest?
http://www.borcas.de <-- Fachlehrerinfos und mehr
-
- SEIBERT
- Beiträge: 2918
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
Re: Minileittext: Stiftehalter aus Kunststoff
Ich hab die Fotos oben ergänzt. Also ja, soll schon so aussehen.
Und nachdem ich mir noch die Word-Datei angeschaut hab, wird es mir auch klarer.
Der geniale Stiftehalter ist das Vorzeigestück und die Werkstücke in der Word-Datei sehen dann so aus wie bei meinen Schülern. Stimmts?
Und nachdem ich mir noch die Word-Datei angeschaut hab, wird es mir auch klarer.

Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
-
- Anforderungsübertreffer
- Beiträge: 138
- Registriert: 26.10.2011 08:14
- Name: Christina
Re: Minileittext: Stiftehalter aus Kunststoff
echt genial dieses kleine Thema
wenn ich mir die Werkstücke deiner und meiner Schüler so ansehe. Wie unterschiedlich so ein Stifthalter aussehen kann.
Aber HALLO Bernhard - an der Präsentation müssen wir noch ein wenig arbeiten - ein Siftehalter OHNE Stift


Aber HALLO Bernhard - an der Präsentation müssen wir noch ein wenig arbeiten - ein Siftehalter OHNE Stift


Christina
-
- SEIBERT
- Beiträge: 2918
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
Re: Minileittext: Stiftehalter aus Kunststoff
Ich muss sie ja nicht verkaufen.
Und die Fotos stammen nicht aus der Schülerpräsentation. Die hab ich nach der Bewertung bei mir am Pult gemacht.

Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
-
- Anforderungsübertreffer
- Beiträge: 163
- Registriert: 03.11.2004 13:27
Re: Minileittext: Stiftehalter aus Kunststoff
Hallo Bernhard,
an welcher Stelle wird denn da ein Gewinde geschnitten?
Das sieht so aus, als ob da eine von unten eingesetzte Senkkopfschraube mit einer Hutmutter oben drauf eingebaut ist.
LG bunny
an welcher Stelle wird denn da ein Gewinde geschnitten?
Das sieht so aus, als ob da eine von unten eingesetzte Senkkopfschraube mit einer Hutmutter oben drauf eingebaut ist.
LG bunny
-
- SEIBERT
- Beiträge: 2918
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
Re: Minileittext: Stiftehalter aus Kunststoff
Hallo bunny,
ich wollte einfach, dass die Kids ein Gewinde schneiden. Das Gewinde ist im oberen Kunststoff und die Hutmutter ist notwendig, damit die zu lange Schraube nicht hässlich aussieht.
LG
ich wollte einfach, dass die Kids ein Gewinde schneiden. Das Gewinde ist im oberen Kunststoff und die Hutmutter ist notwendig, damit die zu lange Schraube nicht hässlich aussieht.

LG
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
-
- SEIBERT
- Beiträge: 2918
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
Re: Minileittext: Stiftehalter aus Kunststoff
Ich hab im ersten Beitrag einen zweiten Leittext ohne Gewindeschneiden ergänzt. Den habe ich letzte Woche durchgeführt.
Im Unterschied zu der Gruppe vor zwei Jahren habe ich mir dieses mal erlaubt darauf hinzuweisen, dass der Fuss des Halters umso größer sein muss je höher der Halter wird und dass er standfest sein muss. Irgendwie hat das bewirkt, dass die Schüler dieses mal die Dimensionen für einen Stiftehalter "etwas" gesprengt haben.
Im Unterschied zu der Gruppe vor zwei Jahren habe ich mir dieses mal erlaubt darauf hinzuweisen, dass der Fuss des Halters umso größer sein muss je höher der Halter wird und dass er standfest sein muss. Irgendwie hat das bewirkt, dass die Schüler dieses mal die Dimensionen für einen Stiftehalter "etwas" gesprengt haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de