Hallo,
anbei ein Infoblatt mit den Grundlagen von Iso- und Dimetrie.
Format: DesignCAD 3000, pdf
Infoblatt Iso-/Dimetrie
Forumsregeln
In dieser Tauschbörse können nur angemeldete Benutzer tauschen.
Bitte sortiert euer Unterrichtsmaterial in die fachspezifischen Foren.
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN
In dieser Tauschbörse können nur angemeldete Benutzer tauschen.
Bitte sortiert euer Unterrichtsmaterial in die fachspezifischen Foren.
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN

- wodga
- Anforderungsübertreffer
- Beiträge: 190
- Registriert: 22.11.2004 15:14
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 1995
- Wohnort: München
Infoblatt Iso-/Dimetrie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Gast
Re: Infoblatt Iso-/Dimetrie
hallo wodga,
habe mir mal das arbeitsblatt für die schüler/innen zur wiederholung runtergeladen, die in der 10. kl. immer noch nicht kapiert haben wie`s funktioniert.
gruß coru
habe mir mal das arbeitsblatt für die schüler/innen zur wiederholung runtergeladen, die in der 10. kl. immer noch nicht kapiert haben wie`s funktioniert.
gruß coru