ohgottohgott (Griffwege in KtB 8 lernen?)

xsara
Anforderungsübertreffer
Anforderungsübertreffer
Beiträge: 153
Registriert: 10.08.2004 11:11
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: ohgottohgott (Griffwege in KtB 8 lernen?)

Beitrag von xsara »

Hallo zusammen,

ich kenne kein reelles System, bei dem das Tastschreiben NICHT auf bzw. mit der Tastatur erlernt wird! Nur der Einstieg ist bei den verschiedenen Systemen anders.

Beispiele: Bei fiellascript werden die Tastenzuordnungen zu den Fingern über "Ankreuzen" erlernt (d. h. mental), bei "Tastschreiben - heute" (s. webseite und herdt-verlag) werden den Buchstaben Vorstellungsbilder (dabei kommt der Anker vor! :) und den Fingern Farben zugeordnet. Die Vorstellungsbilder werden in eine Geschichte eingebunden, beim Erzählen der Geschichte werden die entsprechenden Finger bewegt, das Schreiben erfolgt mit den bewährten Griffübungen usw. natürlich auf der Tastatur (d. h. multisensorisches Lernen). Bei online-Lernprogrammen wird viel mit Laufschrift gearbeitet (z. B. tipp10).

Bei allen Programmen, die auf dem Markt sind, muss jeder Lehrer für sich genau überprüfen, was diese Programme versprechen und was sie dann halten (z. B. flüssiges Beherrschen der Tastatur in 4 oder 5 Stunden!?!). Außerdem sind Preise, Differenziertheit und Umfang der Materalien für Schüler und Lehrer und evtl. strikte Bindungen durch Verträge an das System zu berücksichtigen.

MIR ist ein "ehrliches und praxiserprobtes Lernwerk" zu einem moderatem Preis lieber als marketingorientierte Versprechungen. Langfristige Bindungen lehne ICH sowieso ab, denn ich muss jederzeit zu einem besseren Werk wechseln können. (Das Bessere der Feind des Guten :lach: )

Xsara
Antworten

Zurück zu „10-Finger-Tastschreiben“