Hallo Leute,
hab da ein Problem mit einem Festigungsformular für die Schüler. Wenn ich das "zusperr" zeigt er mir im Dropdown das Firmen-und nicht mehr an. Paragrafenzeichen usw. aber schon (???) Was ist dat denn? Vielleicht hat ja einer einen Tipp für mich was ich falsch gemacht hab.
Grüße, Sabine
Formularfrage
-
- Gast
Re: Formularfrage
Das ist wirklich sonderbar. Gerade habe ich mehrere Möglichkeiten mal ausprobiert, aber leider finde ich auf dieses Problem auch keine Lösung.
- sunshine-sr
- Foren-Adel
- Beiträge: 634
- Registriert: 29.03.2006 12:02
- Wohnort: Loham/Mariaposching
Re: Formularfrage
Hi Sabine,
hier findest du einen Artikel darüber. Das Problem ist also begründet und lässt sich leider nur über VBA lösen. Ob die Tüftelei für dein AB allerdings Sinn macht, musst du selbst entscheiden.
Ich habe den Code noch nicht getestet. Einfach wird es nicht, da du ja den das &-Zeichen alleine stehen haben willst.
Frustrierte Grüße
Oliver
hier findest du einen Artikel darüber. Das Problem ist also begründet und lässt sich leider nur über VBA lösen. Ob die Tüftelei für dein AB allerdings Sinn macht, musst du selbst entscheiden.
Ich habe den Code noch nicht getestet. Einfach wird es nicht, da du ja den das &-Zeichen alleine stehen haben willst.
Frustrierte Grüße
Oliver
-
- Gast
Re: Formularfrage
Danke für die Hilfen. Hab schon an mir gezweifelt gehabt. (In OO wirds nämlich angezeigt). Ich werd noch ein wenig rumprobieren. Wenn nicht, gibts eben ein anderes Arbeitsblatt.
Grüße, Sabine
Grüße, Sabine
- sunshine-sr
- Foren-Adel
- Beiträge: 634
- Registriert: 29.03.2006 12:02
- Wohnort: Loham/Mariaposching
Re: Formularfrage
Die Gründe für einen Wechsel zu OO häufen sich 
Ab August/September soll eine Schnittstelle zu Thunderbird in OO installiert sein. Dann wäre das Gegenstück zu MS-Office mit Outlook komplett. Wieder ein Grund mehr.

Ab August/September soll eine Schnittstelle zu Thunderbird in OO installiert sein. Dann wäre das Gegenstück zu MS-Office mit Outlook komplett. Wieder ein Grund mehr.
-
- Gast
Re: Formularfrage
Tja, OO überrascht doch immer wieder. Allerdings nützt es in dem Fall noch nicht so viel, weils wir nicht an der Schule haben. Müsste ein PDF draus machen. Da klappt aber das Dropdown dann nicht so recht (bzw. ich habs noch nicht raus wie man damit in OO arbeitet). Anbei nu die (auch fehlerkorrigierte) Neuversion der Festigungsübung. Nun halt ohne Firmen-und. Hatte versucht das Zeichen nicht nur allein einzufügen sondern z. B. Wagner & Sohn als Auswahl ins Dropdown zu nehmen. Ging auch nicht. Danach hatte ich keine Lust mehr. Den einen Bereich kann man auch anders festigen.
Viele Wochenendgrüße, Sabine
Viele Wochenendgrüße, Sabine
- Dateianhänge
-
Festigung_DIN5008_Formular.doc
- (135.5 KiB) 401-mal heruntergeladen
- sunshine-sr
- Foren-Adel
- Beiträge: 634
- Registriert: 29.03.2006 12:02
- Wohnort: Loham/Mariaposching
Re: Formularfrage
Hi Sabine,
danke für dein wunderschönes Arbeitsblatt. Ich werde das morgen gleich einsetzen - und brauche also heute nicht mehr so viel vorzubereiten.
LG
Oliver
P. S.: Legst du es bitte auch noch in die Tausbörse. Dort ist es besser aufgehoben.
danke für dein wunderschönes Arbeitsblatt. Ich werde das morgen gleich einsetzen - und brauche also heute nicht mehr so viel vorzubereiten.
LG
Oliver
P. S.: Legst du es bitte auch noch in die Tausbörse. Dort ist es besser aufgehoben.