Wo einkaufen?

Antworten
Benutzeravatar
wodga
Anforderungsübertreffer
Anforderungsübertreffer
Beiträge: 190
Registriert: 22.11.2004 15:14
Ausbildungsort: Augsburg
Ausbildungsjahr: 1995
Wohnort: München

Wo einkaufen?

Beitrag von wodga »

Bisher habe ich viele meiner GtB-Materialien vor Ort bei einem Eisenwarenhändler vor Ort erstanden. Da diese Läden jedoch einer nach dem anderen schliessen, würde mich interessieren, welche online-Händler ihr so kennt und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.

Bisher habe ich genutzt: Opitec (hässlicher Katalog, hässlicher online-Auftritt, in einigen Bereichen beschränkte Auswahl), T.-Riess (z.T. teuer, lange Lieferzeiten, schicker online-Auftritt, eingeschränktes Sortiment), G.Gräf (leider nicht online, günstig, kleine aber feine Auswahl)

So damit hätte ich mal selbst einen Anfang gemacht, vielleicht könnte ja, wenn hier ein paar Beiträge eingehen, unser Herr Moderator, die Beiträge irgendwann zusammenfassen und beispielsweise im Werbebereich eine Liste mit Händlern samt kommentar (bzw. einer Art durch Umfragen ermittelten Wertung) veröffentlichen.
Benutzeravatar
Bernhard
SEIBERT
SEIBERT
Beiträge: 2937
Registriert: 23.05.2004 00:48
Name: Bernhard Seibert
Ausbildungsort: Augsburg
Ausbildungsjahr: 2002
Wohnort: Buttenwiesen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard »

Hallo Wodga!

Erstmal vielen Dank für diesen Thread. Bei Traudl Riess bestelle ich Bleche und Schweißdraht und dergleichen. Die restlichen Dinge bestelle ich meistens bei Winkler Schulbedarf (schöner Katalog und Internetauftritt). Von dort lass ich mir auch mein Acrylglas zusenden: Schulgroßpackung mit knappen 10 kg für 38,70 Euro. Wenn ich mal etwas in Richtung Papier oder Stoff benötige dann bestell ich bei Braun, Erding (Leider nicht online, guter Katalog, WtG-Sortiment). Die haben im Bereich WtG ne super Auswahl. Und für Kleinkram wie Moosgummi, Filz oder dergleichen kann man sich ja einfach bei den WtG-Lehrerinnen anhängen.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
volker
Gast

Beitrag von volker »

Hallo Wodga,
da wären schon noch ein paar interessante Adressen wie http://www.koenen-kreativ.de. Koenen hat neben dem üblichen Material für gestalterisches Arbeiten auch eine ordentliche Auswahl für technische Arbeiten. Bleche sind da deutlich preiswerter als bei Ries (außer Weißblech). und schnell sind die auch.
Wenn man ausgefallene Materialien (Papiere, Kartons, Kunststoffe aller Art, Bleche und und und...) braucht oder größere Mengen, dann ist eine Spitzenadresse http://www.modulor.de. Die sitzen zwar in Berlin, sind aber sehr schnell und bieten eine irre Auswahl. Leider kostet der Katalog, ca. 300 S, ca. 10 €, die sich aber lohnen, weil viele Verarbeitungstipps enthalten sind. Mindestbestellung 70 €. Ich kaufe einmal im Jahr den Vorrat von Plexiglasplatten und Stäben dort und bin bisher gut bedient worden, vor allen Dingen schnell.
Und weil ich ein Technik-Freak bin, viel mit Elektrotechnik und Elektronik mache, gehören die Firmen http://www.pollin.de und http://www.reichelt.de natürlich unbedingt dazu. Reichelt hat fast die Auswahl von Conrad, ist aber wesentlich günstiger, und Pollin ist ein Resteverkäufer. wer schnell ist, bekommt tolle Angebote, wer wartet, schaut ins
Gebirge.
Vielleicht ist das schon eine Hilfe.
Viel Erfolg beim Einkauf!
Volker
Antworten

Zurück zu „Technische Bildung“