FreeCAD 1.0

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) :D ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :eek: :tot: :cool: :zzz: :boese: :juggle: :top: :flop: :?: :!:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: FreeCAD 1.0

Re: FreeCAD 1.0

von Bernhard » 08.04.2025 20:03

Ah okay, die findest du im Moment über Herrseibert.de weil sie noch nicht auf Version 1.0 aktualisiert sind.

Re: FreeCAD 1.0

von Julia B. » 08.04.2025 19:45

Hallo Bernhard,
ich meine, die im Laufzettel aufgelisteten Aufgaben wie:

B Tutorials – AB bemaßter Flansch
B Tutorials – AB Gehäusedeckel
B Tutorials – AB Federstecker
B Tutorials – Freecad 0.18 Drechselwerkzeug
Werkstücke zeichnen üben
Ja C Aufgaben - Werkzeugkiste
Ja C Aufgaben - Setzkasten
C Aufgaben - Schraubenkiste
C Aufgaben - Papierabroller
C Aufgaben - Stifteköcher

Dazu finde ich oben keine Arbeitsblätter.
Grüße

Re: FreeCAD 1.0

von Bernhard » 20.03.2025 10:03

Hallo Julia, im Forum gerne duzen. Ich verstehe nicht so ganz was du möchtest weil die PDF-Dateien sich ja im Anhang vom ersten Beitrag befinden?

Re: FreeCAD 1.0

von Julia B. » 19.03.2025 18:06

Lieber Herr Seibert,

ich finde Ihre Materialien richtig klasse. Vielen Dank dafür, dass Sie sie mit uns teilen! Könnten Sie bitte sie aber hier als pdf-Anhang vervollständigen?
Vielen Dank im Voraus

Julia B.

FreeCAD 1.0

von Bernhard » 11.02.2025 13:23

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dem aufmerksamen Leser wird nicht entgangen sein, dass ich seit über 10 Jahren nur noch FreeCAD im Unterricht benutze. Seit November 2024 liegt jetzt die Version 1.0 vor. Die Software läuft jetzt wirklich wunderbar und ist für alle Bedürfnisse des CAD-Unterrichts an der Mittelschule vollumfänglich geeignet. Es gibt aus meiner Sicht keinen einzigen Kritikpunkt mehr der gegen eine Nutzung spricht.

Laut Aussage meiner Schüler aus dem Praktikum wird die Software sogar schon bei einem umliegenden Betrieb meiner Schule als Zweitsoftware genutzt.

In dem Zusammenhang habe ich meine Schritt-für-Schritt-Anleitungen angepasst. Ich hänge sie hier an.

Ich werde dazu noch eine Präsenzfortbildung in diesem Schuljahr bei mir im Schulamtsbezirk Dillingen anbieten. Ist das für euch auch interessant? Eventuell könnte ich mir auch überlegen eine Onlinefortbildung dazu zu machen.

Herzliche Grüße

Bernhard
Dateianhänge
FreeCAD - Einstieg.pdf
(292.33 KiB) 543-mal heruntergeladen
FreeCAD in der Schule - Lehrgang v2.1.pdf
(9.42 MiB) 547-mal heruntergeladen
FreeCAD - Laufzettel Lernschritte v1.1.pdf
(108.45 KiB) 556-mal heruntergeladen
FreeCAD in der Schule - Ausdruck erstellen v3.1.pdf
(3.49 MiB) 547-mal heruntergeladen

Nach oben