Seite 1 von 1

Welche Kosten übernimmt Sachaufwandsträger?

Verfasst: 29.09.2011 10:24
von Bernhard
Mich hat eben eine Kollegin angerufen, ob ich sagen kann, welche Kosten für Material im Werkraum der Sachaufwandsträger übernehmen sollte.

Ich habe nur die allgemeine Information, dass "Verbrauchsmaterial" wie Schleifpapier, Lacke, Farben, Pinsel, Leim, Sägeblättchen usw. von ihm zu tragen sind. Im konkreten Fall geht es aber auch um die Frage nach Ton und Glasuren.

Hat jemand von euch hier die passende Verordnung, den Paragraphen, irgendwelche Anweisungen, Richtlinien oder dergleichen für Bayern?

Re: Welche Kosten übernimmt Sachaufwandsträger?

Verfasst: 29.09.2011 10:53
von Deleted User 458
Für Ton usw. fällt mir nichts ein. Allerdings ist die Prüfungszeit eine gute Quelle. Da braucht man dann halt für das Werkstück ganz dringend z. B. neue Feilen. Übertreiben darf man es halt nicht.

Re: Welche Kosten übernimmt Sachaufwandsträger?

Verfasst: 29.09.2011 17:20
von Borcas
Haha... an meiner ersten Schule war das auch noch so.

Inzwischen gibt's pro Schüler für die Quali-Prüfung 1,50 €. *huahahahahaaaaaa....*