Seite 3 von 3

Re: Schreibregeln zum µ- Zeichen

Verfasst: 17.11.2007 12:28
von martello
Borcas hat es korrekt interpretiert. :top:

Es ist allerdings nicht wichtig, dass jeder alle Eselsbrücken versteht. Es ist nur wichtig, dass der Lernende seine Eselsbrücke verwenden kann.

Eselsbrücken oder Assoziationen sind auch für andere Griffwege bzw. für das Erlernen der Tastenlage gut geeignet.

Zum Beispiel:

Grundstellung:
aus spitzem draht flochten junge knaben lauter ösen


Gruß Barbara

Re: Schreibregeln zum µ- Zeichen

Verfasst: 17.11.2007 13:23
von Borcas
*lach*

Das haben wir aber damals noch nicht gemacht... *grins*

Und ich weiß nicht, ob ich den Satz behalten hätte... aber für manche ist's sicherlich hilfreich.