Treiberproblem

Antworten
Sabine
Foren-Junkie
Foren-Junkie
Beiträge: 355
Registriert: 15.06.2005 15:05
Ausbildungsort: Augsburg
Ausbildungsjahr: 1995
Wohnort: Moosinning

Treiberproblem

Beitrag von Sabine »

Hallo Leute,

hab mir nen neuen Compi mit Windows 2007 64 bit gekauft. Nu läuft mein Drucker und mein Scanner nicht.

Der Drucker ist ein hp LaserJet 1000
der Scanner ist ein CanoScan N 650U

Hab schon im Internet geguckt, aber keine passenden Treiber gefunden. Vielleicht fällt ja einem von euch was ein wie ichs zum Laufen bringe.

Liebe Grüße, Sabine
Benutzeravatar
Bernhard
SEIBERT
SEIBERT
Beiträge: 2937
Registriert: 23.05.2004 00:48
Name: Bernhard Seibert
Ausbildungsort: Augsburg
Ausbildungsjahr: 2002
Wohnort: Buttenwiesen
Kontaktdaten:

Re: Treiberproblem

Beitrag von Bernhard »

Hast du es schon mit dem Kompatibilitätsmodus (Rechtklick > Eigenschaften > Kompatibilität) versucht? Falls das nichts bringt könnte der XP-Mode helfen:
http://blog.tim-bormann.de/inoffizielle ... -mode.html
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Benutzeravatar
Borcas
Moderator
Moderator
Beiträge: 2039
Registriert: 24.05.2004 14:10
Ausbildungsort: Bayreuth
Ausbildungsjahr: 2000
Wohnort: Weidenberg
Kontaktdaten:

Re: Treiberproblem

Beitrag von Borcas »

Kann dir nur sagen, mein alter Scanner lief auf Vista plötzlich auch nicht mehr. Keinerlei Lösungen möglich, keine Treiber zu bekommen, kein Kompatibilitätsmodus, um ihn zum Laufen zu bringen.

Lösung: Wech und neuer her... ging leider nicht anders.

LG
http://www.borcas.de <-- Fachlehrerinfos und mehr
Benutzeravatar
Bernhard
SEIBERT
SEIBERT
Beiträge: 2937
Registriert: 23.05.2004 00:48
Name: Bernhard Seibert
Ausbildungsort: Augsburg
Ausbildungsjahr: 2002
Wohnort: Buttenwiesen
Kontaktdaten:

Re: Treiberproblem

Beitrag von Bernhard »

Der XP-Mode ist aber ein virtuelles XP - was unter Xp lief sollte da auch laufen... Fragt sich nur, ob einem das den Aufwand wert ist.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Sabine
Foren-Junkie
Foren-Junkie
Beiträge: 355
Registriert: 15.06.2005 15:05
Ausbildungsort: Augsburg
Ausbildungsjahr: 1995
Wohnort: Moosinning

Re: Treiberproblem

Beitrag von Sabine »

Danke für die schnellen Antworten. Kompatibilitätsmodus hatte ich beim Drucker schon versucht. War der Kiste aber wurscht. Beim Scanner bin ich nicht mal soweit gekommen. Der ist noch älter als der Drucker. Sehr ärgerlich. XP-Mode klingt wirklich nach viel Aufwand. Einfach das alte XP zusätzlich draufspielen wird wohl nicht gehen, oder?
Benutzeravatar
Bernhard
SEIBERT
SEIBERT
Beiträge: 2937
Registriert: 23.05.2004 00:48
Name: Bernhard Seibert
Ausbildungsort: Augsburg
Ausbildungsjahr: 2002
Wohnort: Buttenwiesen
Kontaktdaten:

Re: Treiberproblem

Beitrag von Bernhard »

Geht glaube ich auch - ist aber auch rumgewurschtel mit einer eigenen Partition für das XP und beim Hochfahren wählst du dann aus welches Betriebssystem du haben willst. Da ist der XP-Mode m. Erachtens vorzuziehen.

Um mal auf Carstens Vorschlag zurück zu kommen: Ich hab ein MFC-Gerät von Brother. Da kannst du kopieren, scannen, drucken... sogar mit Mehrfacheinzug zum Scannen und Kopieren. Die Dinger sind genau das richtige für nen Lehrer - kann ich nur empfehlen. Ich hab seit 2,5 oder 3 Jahren das MFC-7820N im Netzwerk hängen. Dadurch kann man vom ganzen Haus aus an dem Gerät drucken. Da hab ich vorhin für das neue Notebook meiner Frau einfach den aktuellen Windows7-Treiber von Brother heruntergeladen. :)
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
rauhalahti
Support SolidEdge
Support SolidEdge
Beiträge: 389
Registriert: 29.08.2006 20:33

Re: Treiberproblem

Beitrag von rauhalahti »

Oder für nur gelegentliche scan-Aufgaben mal versuchen, ob das Ding mit einer Linux-Bootcd erkannt wird. Dann den Scan ausführen, abspeichern und dann den Rechner wieder mit win7-64 booten. Oder vielleicht einen virtuellen Rechner mit XP aufsetzen und den Scanner da installieren. Aber ich glaube, genau das macht ja der XP-Modus eh. Schon mal versucht, ob es für den scanner einen Vista-Treiber gibt (64Bit)? Der sollte funktionieren.

vg
Dieter
Sabine
Foren-Junkie
Foren-Junkie
Beiträge: 355
Registriert: 15.06.2005 15:05
Ausbildungsort: Augsburg
Ausbildungsjahr: 1995
Wohnort: Moosinning

Re: Treiberproblem

Beitrag von Sabine »

Grüß euch,

vielen lieben Dank für die vielen Hilfen. Is aber nu doch ein neuer Drucker mit Scanner drauf von Brother geworden. Wieder ein Laser. Sind ja nicht mehr gar so teuer. Um meinen alten Drucker tut es mir schon leid. Mal sehen was ich mit dem mach. Vielleicht häng ich ihn an meinen Laptop oder ich geb ihn meinem Vater. Der hat (noch) XP.

Liebe Grüße, Sabine
Antworten

Zurück zu „Systembetreuung“