Seite 1 von 1

kostenlose Schulungsunterlagen: OpenOffice und StarOffice

Verfasst: 13.02.2006 16:58
von Bernhard
Das Team um den Informatikserver.at stellt kostenlose Schulungsunterlagen zu OpenOffice und StarOffice zur Verfügung. Sie sind sogar als ISO-Image verfügbar um sie auf CD brennen zu können.

http://www.informatikserver.at/ooo/

Viele weitere Links zu Schulungsmaterial für Open Office finden sich hier:

http://de.openoffice.org/bildung/schulmaterial.html

Verfasst: 03.11.2006 20:44
von coralle
Hallo,
danke für den Tipp. Mich ärgert es jedes Mal, dass die Schulbücher so extrem an Microsoft ausgerichtet sind. Ich muss alle Übungen durchspielen, an OpenOffice anpassen und Arbeitsblätter erstellen.
Ansonsten kann ich jedem nur empfehlen auf StarOffice oder OpenOffice umzusteigen (besonders für Schüler ein Vorteil, da die Software umsonst ist).
Grüße Carolin

Verfasst: 05.11.2006 14:55
von xsara
Lassen sich die Schüler problemlos auf Open-Office ein? Ich wüde es gerne mal vorschlagen in meinen Klassen.
Xsara

Open Office

Verfasst: 05.11.2006 16:39
von bunny
Hallo,
ich habe immer wieder Schüler, die kein Office haben, mit WordPad kommt man halt nicht weit. Denen biete ich an, ihnen die OpenOffice CD zu brennen.

In der Regel kommen sie gut damit klar, weil die Oberflächen sich doch sehr ähneln. Auch OO ist eine gute Sache, mindestens so gut wie das Office Paket,
nur kostenlos und umfangreicher.

bunny

Verfasst: 05.11.2006 17:41
von sunshine-sr
Postet bitte mal eure Erfahrungen. Für das neue Schuljahr steht bei uns evtl. ein neuer PC-Raum an. Ich liebäugle schon lange mit OO, trau mich aber mangels Erfahrung nicht dran.

Vor allem interessiert mich natürlich, wie die Schüler damit zurecht kommen und wie sie den Sprung zu Office schaffen. Ist halt mal leider so, dass in Berufsschulen und auf den späteren Arbeitsplätzen mit Office gearbeitet wird.

Gruß

Oliver

Verfasst: 05.11.2006 23:40
von bunny
Hallo,
ich hatte eine sehr schwache Schülerin, die kein Word hatte. Inzwischen arbeitet sie daheim mit OO und hat keine Probleme, sie wechselt von der Schule - Word, zuhause OO und es läuft gut.

Probiere es mal aus, die Unterschiede sind wirklich nicht so gravierend.
Man kann außerdem die Dateien als .doc abspeichern und sie damit auch in Word verwenden.

Und für uns - direkt in ein PDF umwandeln.

LG bunny

Verfasst: 05.11.2006 23:50
von sunshine-sr
sind das einfache doc´s? Wie sieht es denn mit Gestaltungsaufgaben zu 9 und 10 aus. Ich häng dir mal eine an und du sagst mir bitte wie sie nach dem Öffnen in OO ausschaut.

Verfasst: 06.11.2006 08:29
von Bernhard
Hallo Oliver,

ich habe die Datei in OpenOffice geöffnet und als PDF abgespeichert, überzeug dich selbst.

Viele Grüße

Bernhard

Verfasst: 06.11.2006 10:14
von sunshine-sr
Grüß dich Bernhard,

dank dir für die Datei. Ich bin wirklich baff. Vor 3 Jahren bin ich an den Formatierungen und die Anpassung zu Word gescheitert.

Anscheinend hat sich wirklich sehr viel getan und ich sollte mich doch mal damit näher befassen.

Gruß Oliver