Wertschätzung eigener Werkstücke
Verfasst: 11.05.2015 12:41
Liebe Forenmitglieder,
ich bin im ersten Referendariatsjahr und meine Hausarbeit steht nun an. Ich habe mir als Thema gesetzt, die Wertschätzung von selbst hergestellten Werkstücken zu fördern, da mich dieses Thema schon lange beschäftigt.
Ich bin in einer 8. Klasse in Technik und habe ein schweres Schülerklientel. Ich habe zwei Schüler in der Gruppe welchen die Noten relativ egal sind und die auch sonst keinen Spaß an dem Fach haben. Aber auch in den anderen Fächern ist ihnen alles egal. Diese beiden sitzen häufig nur da und müssen immer wieder zum Arbeiten animiert werden. Die anderen geben sich Mühe und freuen sich auch größtenteils über die entstandenen Produkte.
Ich bin gerade etwas planlos wie ich weiter vorgehen soll und schon fast am verzweifeln. Bisher hab ich geplant eine Werkstückanalyse durchzuführen von einem Kunsthandwerksgegenstandes, welches einen hohen materiellen Wert hat und gemeinsam mit den Schülern herauszuarbeiten wie dieser Preis zustande kommt.
Den Schülern und Eltern wurde zu diesem Thema ein Fragebogen ausgegeben. Es ist ein Ausflug in eine Schreinerei geplant.
Als Hauptarbeite sollen die Schüler ein Kleinmöbel nach ihren eigenen Vorstellungen herstellen und dieses auch gestalten. Diese Werkstücke will ich am Ende des Jahres auf einer Vernissage, bei welcher auch die Eltern eingeladen werden ausstellen.
Vielleicht hat ja jemand eine super Idee!!!
Vielen Dank schon einmal!
Ganz liebe Grüße
ich bin im ersten Referendariatsjahr und meine Hausarbeit steht nun an. Ich habe mir als Thema gesetzt, die Wertschätzung von selbst hergestellten Werkstücken zu fördern, da mich dieses Thema schon lange beschäftigt.
Ich bin in einer 8. Klasse in Technik und habe ein schweres Schülerklientel. Ich habe zwei Schüler in der Gruppe welchen die Noten relativ egal sind und die auch sonst keinen Spaß an dem Fach haben. Aber auch in den anderen Fächern ist ihnen alles egal. Diese beiden sitzen häufig nur da und müssen immer wieder zum Arbeiten animiert werden. Die anderen geben sich Mühe und freuen sich auch größtenteils über die entstandenen Produkte.
Ich bin gerade etwas planlos wie ich weiter vorgehen soll und schon fast am verzweifeln. Bisher hab ich geplant eine Werkstückanalyse durchzuführen von einem Kunsthandwerksgegenstandes, welches einen hohen materiellen Wert hat und gemeinsam mit den Schülern herauszuarbeiten wie dieser Preis zustande kommt.
Den Schülern und Eltern wurde zu diesem Thema ein Fragebogen ausgegeben. Es ist ein Ausflug in eine Schreinerei geplant.
Als Hauptarbeite sollen die Schüler ein Kleinmöbel nach ihren eigenen Vorstellungen herstellen und dieses auch gestalten. Diese Werkstücke will ich am Ende des Jahres auf einer Vernissage, bei welcher auch die Eltern eingeladen werden ausstellen.
Vielleicht hat ja jemand eine super Idee!!!
Vielen Dank schon einmal!
Ganz liebe Grüße