Seite 1 von 1

Software für Whiteboards

Verfasst: 14.01.2015 13:44
von Bertl
Hat jemand von euch Erfahrung im Umgang mit Whiteboard-Software? Am liebsten wäre mir natürlich ein kostenloses Programm. An unserer Schule wurde jetzt Easiteach angeschafft, allerdings nicht für die Lehrer zu Hause - da ist die Lizenz zu teuer. Arbeitet jemand von euch mit Programmen? "Nur" als Projektionsfläche für den Bildschirm ist mir das Whiteboard fast zu schade.....

Re: Software für Whiteboards

Verfasst: 14.01.2015 22:19
von Bernhard
Hallo Bertl,

ich habe immer noch nicht verstanden, was ein Whiteboard in einem Computerraum groß bringen soll. Meines Erachtens gehören die ins Klassenzimmer oder bspw. in einen Physiksaal. Ich glaube, die landen oftmals nur dort, weil die "Schule" es gern hat wenn das neue Gerät, das keiner bedienen kann, dort hängt, wo die EDV-Kompetenz sich bündelt und nicht weil es aus praktischen Erwägungen dort sinnvoll ist. Außerdem hat man so auch keine Probleme damit zu entscheiden welcher Kollege als erster zu einem Whiteboard kommt. Allerdings wird so viel Geld kaputt gemacht, weil die Kollegen im Fachraum das Ding wohl wenig nutzen, oder?

Die einzige Software die mir speziell für die Beamerarbeit gut gefällt ist Pointofix. Dafür braucht man aber kein Whiteboard und hat die gleichen Malfunktionen die bei den Whiteboards immer so toll ankommen.
http://fachlehrerseite.de/viewtopic.php?f=285&t=1612

Re: Software für Whiteboards

Verfasst: 31.05.2015 19:57
von willi
Hallo Bertl,
bin mit einer Antwort etwas spät dran. Es gibt aber folgende Möglichkeiten:
1. Wenn ihr easiteach angeschafft habt, dann müsstest ihr eine Schullizenz haben. Die kostet ca. 1000 EURO einmalig.
Du kannst aber auch das Programm downloaden und dann als abgespeckte Version verwenden.
2. Kostenlose Software "Open Sankoré"
http://open-sankore.org/de
Die Software kann ich empfehlen. Wird von der französ. Regierung finanziell unterstützt und es gibt im planete (Austauschplattform) viele fertige Bespiele und auch kleine Programme, die man mit dem Programm starten kann.
Probiere es einfach aus. Die Website ist zwar französisch geprägt. Das Programm ist aber mit einer deutschen Oberfläche.

Re: Software für Whiteboards

Verfasst: 12.06.2015 10:54
von Bernhard
Danke für den Software-Hinweis Willi.

Re: Software für Whiteboards

Verfasst: 30.11.2015 22:31
von reedy
Ich schließe mich da an, danke für den Tipp!

Re: Software für Whiteboards

Verfasst: 01.12.2015 22:32
von wodga
Super der Tipp! hab mir das Programm gleich für win und lin heruntergeladen. Macht einen sehr ausgereiften, aufgeräumten Eindruck. Einziger Wermutstropfen scheint mir, dass die interaktiven Übungen auf flash-basieren. Das war zwar mal "state-of-the-art" ist aber mittlerweile -aufgrund von Sicherheitsproblemen - auf dem absteigenden Ast. Da open-sankoré aber opensource ist und permanent weiterentwickelt wird, ist alles möglich ...
Hier kann man schon mal virtuell Schlittenfahren und sich die Piste selber zeichnen (ein Spiel aus open-sankoré):
open-sankoreé.jpg