Seite 1 von 1

Programmieren mit Scratch

Verfasst: 13.05.2011 18:51
von Bernhard
Arbeitet jemand von euch mit Scratch? Ich bin da grad drüber gestolpert und es sieht so aus als könnten man damit die Schüler stärker motivieren als ich es bisher mit Robot Karol geschafft habe.

http://bildungsserver.berlin-brandenbur ... ratch.html
http://info.scratch.mit.edu/Support/Get_Started
http://scratch.mit.edu/

Ich hab aber noch nicht damit experimentiert.

Re: Programmieren mit Scratch

Verfasst: 21.02.2012 16:57
von jota
ich hab scratch auch schon mal angeschaut... die schüler sind in der tat motiviert damit etwas zu "schaffen" ... leider schaffen sie nicht wirklich etwas "sinnvolles" wenn sie selbstständig agieren sollen. mir sind die ergebnisse die damit erreicht werden zu "kindisch"... aber wenn man nichts zu anspruchsvolles verlangt kann man ihnen schon grundlagen zur programmierung beibringen. schön ist halt dass man die programmierung in scratch gut mit einem flussdiagramm vergleichen kann. ...wenn man schüler hat die ein flussdiagramm verstehen... :lach:

Re: Programmieren mit Scratch

Verfasst: 16.09.2012 12:25
von spreissl
Habt ihr inzwischen schon mehr Erfahrungen mit Scratch gesammelt? Ist es empfehlenswert?

LG
Karin

Re: Programmieren mit Scratch

Verfasst: 16.09.2012 19:29
von Bernhard
Ich bin bisher noch bei Robot Karol geblieben.

Re: Programmieren mit Scratch

Verfasst: 26.02.2013 21:58
von Gast
Hallo miteinander,

Scratch wurde von meinen Hauptschülern nach kurzer Einführung begeistert aufgenommen und zum Programmieren von kleinen Spielen verwendet. Sie haben durch Herumprobieren eine Menge entdeckt - strukturiertes Programmieren war das allerdings nicht ;-)

Vorteile aus meiner Sicht: Sehr motivierend, bunt und kindgerecht, unglaublich mächtig
Nachteile: Es ist sehr verlockend, damit Hintergründe ("Bühnen") zu malen und Figuren zu entwickeln oder Geräusche aufzunehmen und auszugeben. Wenn-Dann-Schleifen sind recht anschaulich zu vermitteln.
Wenn man dann strukturierte Abläufe vermitteln will, sind die Kiddies stark abgelenkt - weil das Andere ja so locker funktioniert hat.
Ich möchte Scratch nun zur Ansteuerung eines Arduino-Boards verwenden (dazu mache ich einen separaten Thread auf). Zur Programmierung mit Scratch sind in der Linksammlung für Lehrer und Schüler zahlreiche Links zu finden: http://www.autenrieths.de/links/linktec.htm

Re: Programmieren mit Scratch

Verfasst: 05.11.2014 19:21
von Miss_Muse
Hallo zusammen,
ich habe letztes Jahr auch mit Scratch gearbeitet und die Schüler waren wirklich leicht zu begeistern für dieses Programm. In Youtube gibt es auch einige "Programmier-Filmchen" für einfache Spiele. Eines davon habe ich gemeinsam mit den Schülern nachempfunden um den Aufbau und die Funktionen des Programms erkunden zu lassen anschließend durften sich die Schüler selbst ein Spiel überlegen, planen und programmieren und die Ergebnisse konnten sich wahrlich sehen lassen! Allerdings hat das Programm einen sehr kindischen Charakter ;-)