Seite 1 von 2

Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?

Verfasst: 13.12.2010 13:38
von Bernhard
Liebe Kollegen,

welche Bücher nutzt ihr denn in Werken? Ich kenne nur die Bücher Modul 7/8/9. Gibt es noch andere?

Ich suche ein Buch ohne Werkstücke. Das Buch "Grundwissen Technik" vom Klett-Verlag hätte den richtigen Ansatz aber wurde anscheinend nicht gut genug umgesetzt (siehe Amazon-Bewertung).

Anscheinend muss man dieses Schülerbuch erst noch erstellen, oder?

Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?

Verfasst: 13.12.2010 16:45
von Marina
Mit dir krusch ich heute meinen ganzen Bücherschrank durch ;D

Also, andere gibts zur Genüge. Allerdings bin ich nicht mehr auf den neusten Stand, kann dir also nicht sagen, welche Bücher es davon noch gibt und welche in Bayern zugelassen sind:

- Gewerblich-technischer Bereich 7 - 9 vom Auer Verlag (höchstwahrscheinlich in Bayern zugelassen, schließlich sind die Autoren Klaus Brock und Hermann Weiniger - mittelalte Augsburger werden sich erinnern!); find ich persönlich mit am besten, es wird ein Thema vorgestellt, erst theoretisch, dann praktisch besprochen, dann gibts mehrere Werkstückbeispiele. Beispiel aus der 7. Klasse: Bereich Metall: Teil 1 Metallarten (Theorie über div. Metallunterscheidungen auf 3 Seiten); Teil 2 Bearbeitungsverfahren (unterteilt nach Werkzeuge zum Messen und Anreißen - Trennwerkzeuge - Fügen - Umformen insg. 10 Seiten); Teil 3 von der Planung zum Werkstück (hier kommt das unvermeidliche Werkstück, in dem Fall eine Uhr und wird vom "Anforderungen festlegen" bis zur "Auswertung" besprochen - ich finde aber, vieles ist sehr allgemein gehalten und kann auch auf andere Werkstücke übertragen werden insg. 5,5 Seiten) + weitere Werkstückbeispiele (nochmal 2,5 Seiten). Alles mit sehr vielen Bildern.

- Mit Kopf und Hand - GtB Klasse 7 (keine Ahnung, obs da noch mehr gibt) vom Handwerk und Technik Verlag - find ich nicht so toll, außerdem baut es sich neben einer kurzen Materialeinführung auch wieder hauptsächlich auf Werkstücke auf

- Technik an Hauptschulen wieder vom Handwerk und Technik Verlag + die Reihe
- Mensch Technik Umwelt für Klasse 5 + 6, 7 + 8, 9 + 10 vom gleichen Verlag

Ich glaube zwar nicht, dass diese (eigentlich als Schülerbücher gedachten Werke) in Bayern zugelassen sind, aber ich habe sie für meine persönliche Unterrichtsvorbereitung sehr gerne hergenommen. Da steht alles drin (Theorie und Praxis – Werkstücke nur am Rande), schülergerecht erklärt mit vielen Zusatzinfos, einziges Manko: die Bilder (und teilweise auch der Text) sind zumindest in meinen Ausgaben (2000) veraltet. Wobei in der Reihe die Inhalte des „Sammelbandes“ ähnlich auftauchen + weitere zusätzliche Bereiche.

- dann gibt’s noch eine Reihe von 7 – mind. 9 (ich glaube sogar aus dem bay. Raum), ich komm aber nicht drauf, wie die heißt. Wenn meine Erinnerung nicht trügt, sind es DIN A4-Bücher im Hardcover in verschiedenen Farben, die realtiv teuer sind (deswegen hab ich sie mir auch persönlich nicht gekauft). Vielleicht weiß jemand der anderen, was ich meine, wenn nicht, muss ich mal meine aufgehobenen Werbung durchsuchen, da ist bestimmt noch irgendwo ein Flyer dabei.

Edit: Ich würd persönlich aber momentan mit größeren Anschafftungen warten, obs nicht in den nächsten Jahren auch neue Bücher gibt (schließlich haben wir ein neues Fach ;) )

Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?

Verfasst: 13.12.2010 18:40
von Bernhard
Vielen Dank für deine umfangreiche Liste. Die ersten beiden Bücher kommen mir jetzt auch wieder bekannt vor. Fürs laufende Kalenderjahr könnten wir halt noch Schülerbücher anschaffen - deswegen frag ich grad jetzt. :)

Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?

Verfasst: 13.12.2010 20:47
von Marina
Oh, da bist du wohl in einer ganz besonderen Situation! :)

Jetzt ist mir wieder eingefallen, von welchen Verlag das letzte angesprochene Buch ist: hnn-didaktik. Ist aber (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) auch sehr auf Werkstücke angelegt.

Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?

Verfasst: 14.12.2010 09:10
von FKD
Ich wende mich bei solchen Fragen immer an eine spezielle Schulbuchhandlung hier in Bayreuth. Die haben Bücher der wichtigsten Verlage im Katalog und wissen auch, für welche Schularten diese zugelassen sind. Ich bestelle dort alle meine Schulbücher für den Eigenbedarf, aber sie organisieren auch ganze Schulbestellungen.

Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?

Verfasst: 14.12.2010 20:11
von Bernhard
Na ja - da krieg ich dann so Infos wie: Dieses Buch wird sehr oft nachgefragt. Mir sind Meinungen und Empfehlungen von Fachkollegen aber wichtiger. Muss ich den bisherigen Antworten entnehmen, dass keiner von euch ein Fachbuch im Einsatz hat von dem er überzeugt ist?

Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?

Verfasst: 14.12.2010 22:40
von FKD
Bernhard hat geschrieben:Muss ich den bisherigen Antworten entnehmen, dass keiner von euch ein Fachbuch im Einsatz hat von dem er überzeugt ist?
Die vom Auer-Verlag hab ich mir damals während des Vorbereitungsdienstes gekauft. Aber nie in der Schule eingesetzt.

Momentan arbeite ich mit der erwähnten Modul-Reihe. Allerdings ist es etwas ungewohnt, wenn man plötzlich in Werken mit einem Buch arbeiten kann. Hab es bisher vor allem bei den Zeichenübungen eingesetzt und bei den Werkinhalten arbeite ich mich langsam heran. Mit meiner Fachraumausstattung kann ich leider vieles nicht umsetzen.

PS. Aber die Buchhandlung kann einem mitteilen, welche Bücher auf dem Markt und für Bayern zugelassen sind. Und letztendlich ersetzt nichts die eigene Inaugenscheinnahme mittels eines Prüfexemplars.

Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?

Verfasst: 14.12.2010 22:45
von Bernhard
Strassenflok hat geschrieben:PS. Aber die Buchhandlung kann einem mitteilen, welche Bücher auf dem Markt und für Bayern zugelassen sind. Und letztendlich ersetzt nichts die eigene Inaugenscheinnahme mittels eines Prüfexemplars.
Da hast du natürlich recht. :)

Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?

Verfasst: 15.12.2010 09:16
von Borcas
Also um ganz ehrlich zu sein, hatte vor zwei Jahren zum ersten Mal den Luxus, überhaupt Bücher im GtB-Bereich an der Schule zu haben. An allen anderen Schulen wurde das Geld, das dem Werkbereich zur Verfügung stand, grundsätzlich für andere Dinge ausgegeben.

Deshalb verwende ich auch keine Bücher, weil ich mir ja über Jahre alles selbst zusammenstöpseln musste. Die Modul-Reihe, die dann in den letzten zwei Jahren in meinem Werkraum herumstand, hat mich auch nicht wirklich überzeugt.

Allerdings würde es mich durchaus interessieren, wenn du ein wirklich überzeugendes Buch findest. Vielleicht lässt sich ja auch an meiner neuen (nicht mit übermäßigen Finanzmitteln ausgestatteten) Schule die eine oder andere Fachliteratur für Schüler und Unterricht anschaffen.

Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?

Verfasst: 15.12.2010 13:23
von Bernhard
Das Buch muss glaube ich erst noch geboren werden, das uns glücklich macht. :/

Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?

Verfasst: 16.12.2010 09:20
von FKD
Und kaum ist es fertig, wird vermutlich wieder der Name vom Fach oder der Lehrplan geändert...

Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?

Verfasst: 16.12.2010 12:41
von Bernhard
Deswegen bräuchten wir glaube ich ein Buch mit Grundlagenwissen für alle Jahrgangsstufen ohne Fächerbezeichnung auf der Titelseite:

- Grundwissen zu Holz, Metall, Kunststoff (evtl. noch mehr Werkstoffe - ist ja ein Grundlagenbuch evtl. auch schon für die unteren Jahrgangsstufen 5/6)
- Umgang mit Werkzeugen mit Sicherheitsaspekten und Arbeitsschritten, Wissen über das Werkzeug, Arbeitstechniken (verformen, Gewinde schneiden, usw.)
- Technische Grundbildung in Richtung Physik (Elektrotechnik, Hebel, Übersetzung, Motoren, ...)
- Verbindungstechnik (hauptsächlich Holzverbindungen aber auch ein Blick über den Tellerrand)

KEINE Werkstücke
KEINE superlehrplanunterspezifischen Mikrodetails wie bspw. "Das Fahrrad". Die diesbezogenen Inhalte sind unter der Technischen Grundbildung ganz allgemein zu finden und können dann aufs Fahrrad übertragen werden.

Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?

Verfasst: 16.12.2010 20:33
von FKD
Ich kenn jetzt die Zulassungskriterien für Schulbücher nicht, aber nachdem jedes Schulbuch auf den Lehrplan maßgeschneidert ist, dürfte der Lehrplanbezug zu den Kriterien gehören.

Wenn nicht, dann wäre ich durchaus an so einem Buch interessiert.

Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?

Verfasst: 20.12.2010 14:19
von Marina
Da würd ich mich wirklich zuerst mal schlaumachen, ob ein solches "Grundlagenwerk" überhaupt zugelassen ist - wie Strassenflok bin ich da etwas skeptisch.

Ansonsten kann ich dich nur auf das bereits erwähnte "Technik an Hauptschulen" vom Verlag Handwerk und Technik verweisen. Das würde deine Anforderungen meiner Meinung nach relativ gut treffen.

Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?

Verfasst: 20.12.2010 20:40
von Bernhard
Ich war grad auf der Homepage vom Verlag http://www.handwerk-technik.de und das Buch hat momentan leider keine Zulassung in Bayern.

Was die Zulassungskriterien betrifft: Wieso kann man die für unser Fach nicht ändern? Bisher hat mir in der Meinung, dass ein Grundlagenbuch sinnvoll wäre, keiner wiedersprochen. Gibt es die Kriterien damit die Schüler was sinnvolles in der Hand halten oder damit - wie an vielen Schulen - überhaupt kein Buch angeschafft wird?