Seite 1 von 1

Probleme mit Assembly

Verfasst: 28.04.2010 13:47
von wodga
Ich hab jetzt mal eins der CAD-Werkstücke, die ich hier auf der Seite gefunden habe in SE erstellt. Leider will mir jedoch die Montage in Assembly nicht gelingen. Könnte vielleicht jemand die Schritte in Assembly aufdröseln, die hierfür erforderlich sind? In der Anlage sind alle benötigten Dateien, nebst der Bauanleitung (Drehschemelwagen).

Re: Probleme mit Assembly

Verfasst: 29.04.2010 09:07
von rauhalahti
Hallo Wolfgang,

mit Assembly ist es mit den Wegen nach Rom. Da gibts sehr viele Wege zum Ziel. Deshalb ist es einfacher, wir machen das gemeinsam am Rechner. Zum Beispiel über Teamviewer. Am besten mal am Abend ab 20.45 Uhr. Sollte kein Problem sein.

Übrigens fehlt im ZIP-Archiv anscheinend der Radbolzen/Splint/Nippel.

vg
Dieter

Re: Probleme mit Assembly

Verfasst: 04.05.2010 22:21
von rauhalahti
So Wolfgang,

ich hoffe, nach unserem Telefonat bist du besser klar gekommen. Auf jeden Fall hab ich mal kurz ein Video erstellt, das den ersten Teil der Arbeit zeigt. Leider kann ich Filme gerade nur mit der neuen ST2 machen. Da ich aber in der traditionellen Arbeitsweise arbeite sollte die Umstellung auf deine V17 nicht allzu groß sein. Und natürlich ist das nur eine von vielen Möglichkeiten, an diese Aufgabe heran zu gehen.

vg
Dieter

Drehschemelwagen Teil 1.avi
(3.64 MiB) 1373-mal heruntergeladen
Achtung: der Film ist tatsächlich ein .mp4-file - da ich aber keine solchen Files hochladen kann hab ichs einfach umbenannt in .avi. Den meisten Programmen ists wurscht, aber bei Problemen einfach nach dem Download umbenennen.

Re: Probleme mit Assembly

Verfasst: 05.05.2010 00:45
von wodga
Hallo Dieter,

nach dem Telefonat bin ich wunderbar klargekommen, mein Problem war, dass ich immer mit planar ansetzen statt an-/aufsetzen vorgegangen bin, was natürlich nicht klappen konnte.

Aber beim Vergleich mit den Tischen ist dann "das Zehnerl gefallen".

Trotzdem danke für den Film!

Re: Probleme mit Assembly

Verfasst: 09.05.2010 16:24
von franze
hi,
als "konstrukteur" dieses wagens kann ich dir nur einen tipp geben: baue mehrere assemblys und erstelle dann daraus den wagen.
1. chassis mit hinterräder
2.vorderachse
3.lenkung
zusammenbauen und erste jetzt die lenkstange einbauen. wobei diese absichtlich zu lang ist. der s muß durch versuch und irrtum die länge der lenkstange ermitteln.
franze