Seite 1 von 1

Tastschreibprogramm

Verfasst: 15.02.2010 12:56
von HEDABT
Wir (unsere Schule) sind derzeit auf der Suche nach einem Tastschreibprogramm mit integrierter Rechtschreibprüfung. Bitte um Vorschläge!!!

Re: Tastschreibprogramm

Verfasst: 15.02.2010 18:02
von lucky-pina
Wir arbeiten mit Alpha-Tast und innerhalb von 10 Wochenstunden können 5.Klässler (Gym.) die Buchstaben korrekt abschreiben.

Re: Tastschreibprogramm

Verfasst: 16.02.2010 14:38
von HEDABT
Alpha-Tast ist bei uns auch im Einsatz. Dies entspricht aber nicht den Vorgaben unseres Lehrplanes (WS), weil die Rechtschreibungprüfung den Schülern nicht vorenthalten werden darf.

Re: Tastschreibprogramm

Verfasst: 16.02.2010 16:48
von Lenz
Warum muss es denn überhaupt ein Tastschreibprogramm sein? Lasse deine Schüler doch einfach in Word ihre Schreibübungen anfertigen, da haben sie dann auch die Rechtschreibkontrolle. Man kann den Unterricht in Tastschreiben durchaus auch ohne Lehrprogramm sehr abwechslungsreich gestalten.

Re: Tastschreibprogramm

Verfasst: 16.02.2010 18:13
von FKD
Ich schätze es geht um das automatische Auszählen der Anschläge bei 10-Minuten-Abschriften und die Korrektur am Ende. Und daneben gibt es noch weitere Vorteile von Tastlernprogrammen (z. B. Leuchttastatur, Zeitlimit...)

Re: Tastschreibprogramm

Verfasst: 16.02.2010 19:24
von HEDABT
Lenz hat geschrieben:Warum muss es denn überhaupt ein Tastschreibprogramm sein? Lasse deine Schüler doch einfach in Word ihre Schreibübungen anfertigen, da haben sie dann auch die Rechtschreibkontrolle. Man kann den Unterricht in Tastschreiben durchaus auch ohne Lehrprogramm sehr abwechslungsreich gestalten.
Unser Lehrplan sieht eine duale Ausbildung zwischen Tastschreibprogramm und Schreibübungen in Word/Open Office oder ähnliches vor. Tastschreibprogrammen bieten diverse Vorteile für die Schüler: Leuchttastei, Fehleranalyse, Laufschrift, Schreiben mit und ohne Korrektur, Auszählen der Anschläge, Fehlerermittlung, Notenbrechnung usw. Word ist selbstverständlich auch im Einsatz.

Re: Tastschreibprogramm

Verfasst: 16.02.2010 20:40
von Lenz
HEDABT, an welcher Schulform unterrichtest du? Dass der Lehrplan ein solches Programm verbindlich anordnet finde ich alles andere als gut, schließlich sollte man einem Lehrer nicht vorschreiben, welche Methoden er im Unterricht anzuwenden hat.

Diese Programme mögen ihre Vorteile haben, aber sie haben ebenso auch Nachteile. In meinem Unterricht verzichte ich inzwischen ganz auf solche Programme und vermisse sie auch nicht. Früher habe ich insbesondere mit TastStar und Tipp10 gearbeitet. Heute arbeite ich wieder ganz klassisch mit Stoppuhr ;D Aber langweilig wird es bei mir deshalb nicht.

Re: Tastschreibprogramm

Verfasst: 17.02.2010 19:31
von HEDABT
Lenz hat geschrieben:HEDABT, an welcher Schulform unterrichtest du? Dass der Lehrplan ein solches Programm verbindlich anordnet finde ich alles andere als gut, schließlich sollte man einem Lehrer nicht vorschreiben, welche Methoden er im Unterricht anzuwenden hat.

Diese Programme mögen ihre Vorteile haben, aber sie haben ebenso auch Nachteile. In meinem Unterricht verzichte ich inzwischen ganz auf solche Programme und vermisse sie auch nicht. Früher habe ich insbesondere mit TastStar und Tipp10 gearbeitet. Heute arbeite ich wieder ganz klassisch mit Stoppuhr ;D Aber langweilig wird es bei mir deshalb nicht.
Glaub ich dir gerne, dass es nicht langweilig wird. ;) Bei mir ganz sicherlich auch nicht.
Der Lehrplan sieht vor, dass die Schüler auch mit Tatschreibprogrammen arbeiten solllen (duale Ausbildung). Sicherlich sind in jedem Lehrplan - egal in welcher Schulform - nicht alle Sachen perfekt gelungen. Aber wir machen immer das Beste daraus. :)