Seite 1 von 1
Formularfrage die xte
Verfasst: 08.12.2009 13:29
von Deleted User 458
Hallo Leute,
wie kann ich in einem Formular die Funktion Kopieren - Einfügen unterbinden?
Liebe Grüße, Sabine
Re: Formularfrage die xte
Verfasst: 08.12.2009 13:58
von Bernhard
Keine Ahnung aber ich kenne eine Möglichkeit wie du es eventuell umgehen kannst:
Füge statt des funktionierenden Formulars nur einen Screenshot des Formulars ein. So sehen die Schüler zwar das Ziel aber können die Inhalte nicht anklicken/markieren.
Re: Formularfrage die xte
Verfasst: 08.12.2009 14:23
von Deleted User 458
Hm, ja schon, aber ich möchte, dass sie einen Satz der da steht z. B. 2 x üben. Oder ein schwieriges Wort mal ne Zeile schreiben. Nu schreiben die das 1 x und kopieren das das zweite x einfach hin. Nachdem man im Formular z. B. fett usw. zusperren kann, dachte ich, dass man auch das Kopieren ausblenden könnte.
Re: Formularfrage die xte
Verfasst: 08.12.2009 21:38
von Bernhard
Rein technisch geht das meines Wissens über VBA. Ich kann es allerdings nicht. Die Funktion wird soweit ich mich erinnere bei dem 10-Minuten-Makro für Word benutzt das es hier und anderswo im Netz gibt.
Re: Formularfrage die xte
Verfasst: 09.12.2009 07:36
von Deleted User 458
Ohauer, VBA, da bin ich nu null fit. Danke trotzdem. Mussich wohl eher meine Übungen umstellen.
Grüße, Sabine
Re: Formularfrage die xte
Verfasst: 13.12.2009 20:58
von sunshine-sr
Hi Sabine,
Bernhard hat meiner Meinung nach Recht. Um solche Funkionen abzufangen und zu unterbinden, musst du mit VBA arbeiten.
Anbei meine Vorlage aus "alten Zeiten". Verlange aber nicht von mir, da irgendetwas anzupassen. Die zu erstellen hat ewig gedauert und ist noch länger her.
Öffne die Datei bitte nur über Doppelklick oder - nach der Einbindung in dein Vorlagenverzeichnis - über Datei Neu. Mit dem Eintrag "Öffnen" im Kontextmenü würdest du den VBA-Start unterbinden.
Liebe Grüße
Oliver
Re: Formularfrage die xte
Verfasst: 14.12.2009 09:48
von Deleted User 458
Hallo Oliver,
wow, vielen lieben Dank für die Datei. Die hilft mir sehr viel weiter.
Liebe Grüße, Sabine