Neues Formularproblem
Verfasst: 07.03.2009 20:02
Hallo Leute,
stell mich mal wieder formulartechnisch blöd an. Wollte für meine 10te eine weiterführende Aufgabe für die komplexe Aufgabe KleiderKaiser machen. Situation: Sie haben Artikel bestellt und nun kommt die Auftragsbestätigung. Sie sollen das Formular machen. Ab 25 Tück gibt es 2 % Rabatt, ab 50 4 % und ab 100 6 %. Wollte das mit einem DropdownFeld machen. Nu geht aber die Berechnung nicht. Habs schon mit Prozent und ohne probiert. Mit Leerschritt dazwischen und ohne ... Nu meine Frage:
Kann man mit DropdownFeldern überhaupt rechnen? Und wenn ja, wie? Welche Einstellungen muss ich machen? Häng mal die Tabelle aus der Angabe mit dran.
Zweites Problem.
Für meine 7te habbich ein Formular gemacht in dem sie die richtige Schreibweise vom Mittestrich aus einem Dropdown raussuchen müssen. (Streckenstrich, Gedankenstrich usw.) Nach der Kontrolle sollen sie den richtigen Satz drunter in einem Textfeld nochmal üben. Nu ist aber die Schreibzeile auf dem Bildschirm immer um einen Tick länger als die Lösungszeile. Auf dem Ausdruck stimmt es wieder. Aber hör meine Schüler jetzt schon meckern und nicht vorhandene Fehler suchen. Häng ich auch mal dran.
Liebe Grüße, Sabine
stell mich mal wieder formulartechnisch blöd an. Wollte für meine 10te eine weiterführende Aufgabe für die komplexe Aufgabe KleiderKaiser machen. Situation: Sie haben Artikel bestellt und nun kommt die Auftragsbestätigung. Sie sollen das Formular machen. Ab 25 Tück gibt es 2 % Rabatt, ab 50 4 % und ab 100 6 %. Wollte das mit einem DropdownFeld machen. Nu geht aber die Berechnung nicht. Habs schon mit Prozent und ohne probiert. Mit Leerschritt dazwischen und ohne ... Nu meine Frage:
Kann man mit DropdownFeldern überhaupt rechnen? Und wenn ja, wie? Welche Einstellungen muss ich machen? Häng mal die Tabelle aus der Angabe mit dran.
Zweites Problem.
Für meine 7te habbich ein Formular gemacht in dem sie die richtige Schreibweise vom Mittestrich aus einem Dropdown raussuchen müssen. (Streckenstrich, Gedankenstrich usw.) Nach der Kontrolle sollen sie den richtigen Satz drunter in einem Textfeld nochmal üben. Nu ist aber die Schreibzeile auf dem Bildschirm immer um einen Tick länger als die Lösungszeile. Auf dem Ausdruck stimmt es wieder. Aber hör meine Schüler jetzt schon meckern und nicht vorhandene Fehler suchen. Häng ich auch mal dran.
Liebe Grüße, Sabine