Deutsche Suchmaschinen werden in Zukunft gefiltert
Verfasst: 03.03.2005 14:12
In Zukunft sollen Seiten mit jugendgefaehrdenden Inhalten in den Ergebnissen der bekanntesten deutschen Suchmaschinen nicht mehr auftauchen. Hierzu gehören:
AOL Deutschland
Google.de
Lycos Europe
MSN Deutschland
t-info
T-Online
Yahoo Deutschland
Im Rahmen der Freiwilligen Selbstkontrolle http://www.fsm.de fällten die Suchmaschinenbetreiber diese Entscheidung um den Kinder- und Jugendschutz zu gewähren. Die Auswahl der gefilterten Inhalte erfolgt gemeinsam mit der Bundspruefstelle fuer
jugendgefaehrdende Medien http://www.bundespruefstelle.de
Die internationalen Versionen der Suchmaschinen filtern allerdings diese Adressen nicht aus.
AOL Deutschland
Google.de
Lycos Europe
MSN Deutschland
t-info
T-Online
Yahoo Deutschland
Im Rahmen der Freiwilligen Selbstkontrolle http://www.fsm.de fällten die Suchmaschinenbetreiber diese Entscheidung um den Kinder- und Jugendschutz zu gewähren. Die Auswahl der gefilterten Inhalte erfolgt gemeinsam mit der Bundspruefstelle fuer
jugendgefaehrdende Medien http://www.bundespruefstelle.de
Die internationalen Versionen der Suchmaschinen filtern allerdings diese Adressen nicht aus.