Seite 1 von 1

Kabinettperspektive in Draft möglich??

Verfasst: 16.11.2008 20:20
von jo-jo
Hallo rauhalahti,
du hast das Thema ja schon am 11.12.07 behandelt. Für mich ist auch bis zu dem Punkt ..."Ausrichtung der Zeichnungsansichten" --- Benutzerdefiniert alles klar. Nur welche Wahl treffe ich dann im Fenster "Benannte Ansichten". Hab schon einiges probiert, leider ohne den gewünschten Erfolg.

Danke
jo-jo

Re: Kabinettperspektive in Draft möglich??

Verfasst: 18.11.2008 21:00
von rauhalahti
Ich hatte damals ja schon bemerkt, dass ich in meiner Lösung die Kabinettperspektive mit der Militärperspektive verwechselt habe. Falls du an der Militärperspektive trotzdem interessiert bist, hier der Tip dazu.

Du wählst nicht "benannte Ansichten" sondern benutzerdefinierte Ansichten. So, wies damals beschrieben war.

>>>>>>>>>>>>>>>

Wenn du den gespeicherten Körper in Draft über den ZAA öffnest, nimm auf der zweiten Auswahlseite bei "Ausrichtung der Zeichnungsansicht" => Benutzerdefiniert.

In der folgenden Ansicht kannst du die horizontale Referenzebene über "Drehen" in einen 45°-Winkel stellen und schon hast du die Militärperspektive. Weitere Ansichten oder gar eine daraus abgeleitete Isometrie machen natürlich keinen Sinn, aber du hast die MP auf dem Blatt.

<<<<<<<<<<<<<<<

Zu einer möglichen Lösung der Kabinettperspektive konnte ich mir leider immer noch keine Gedanken machen. Da ist in letzer Zeit verFLIGt viel dazwischen gekommen ;)

Aber ich geb nicht auf. Sollte das bei dir immer noch nicht klappen schick mir ne PN, dann können wir das Problem vielleicht gemeinsam lösen (über den Teamviewer).

vg
Dieter

Re: Kabinettperspektive in Draft möglich??

Verfasst: 20.11.2008 20:33
von jo-jo
Danke,
werde auch mal versuchen das Problem zu lösen.

Gruß
jo-jo