Seite 1 von 1

Abwicklung in SheetMetal

Verfasst: 11.12.2007 09:03
von rauhalahti
Hallo,

Martl hatte an anderer Stelle folgendes gefragt:
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Hallo Dieter,

danke für die schnelle Antwort.

neue Frage, etwas weniger schulspezifisch.

SheetMetal:

ist es möglich, eine abwicklung von einer Blechbiegearbeit zu machen, nachdem ich sie komplett gebogen, bebohrt, gesägt usw.... habe???

habe gehört, dass es in V12 schwer sein soll, aber in V17 besser zu lösen....

Weißt du da eine möglichkeit?

danke
martl
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Für V17 kann ich grad nicht sprechen, die hab ich im Moment nicht zur Hand. Aber in V12 ist das kein Problem (und daher auch sicher nicht in V17):

Über den Menüpunkt "Datei/Abwicklung speichern" beginnen und den Anweisungen des Programms folgend eine Fläche am Werkstück anwählen. Diese Fläche ist die "fixierte" Fläche, um die herum die Abwicklung entsteht. Im folgenden Speicherdialog noch den Dateityp auswählen. Es werden u.a. DXF und Part angeboten. Um die Abwicklung in Draft weiter zu bearbeiten sollte man natürlich Part-Dokument auswählen.

Achtung: Diese Abwicklungen sind nicht assoziativ! Ändert sich der Ursprungskörper in psm wird die Abwicklung NICHT automatisch mitgeändert und muss neu erstellt werden.

Gruß
Dieter

Re: Abwicklung in SheetMetal

Verfasst: 12.12.2007 21:56
von Martl
Danke Dieter,

geht ja hervorragend. Du bist einfach ein Experte in Sachen SE....

Ich freu mich schon auf deine Antwort zur Frage wegen Kabinett...

Gruß Martl

Re: Abwicklung in SheetMetal

Verfasst: 20.12.2007 20:09
von Meister Eder
Hallo Martl!

Ich hab mal als Neuling versucht eine Abwicklung zu fertigen. Allerdings ohne Erfolg!

Nachdem ich in Sheet Metal eine Kopie eines Teils eingefügt habe, in Datei-Abwicklung speichern geklikt hab und mir eine Ebene aussuchte, kam die Meldung:

Teile der Geometrie des Blechteils konnten nicht abgewickelt werden.

Hmmmm liegt es daran, dass ich vielleicht einen bearbeiteten Zylinder als Ausgangswerkstück verwendet habe?

Ich hab mal den gezeichneten Körper angefügt. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wie ich die Abwicklung zu Stande kriege!

Gruß M. Eder

Re: Abwicklung in SheetMetal

Verfasst: 21.12.2007 08:41
von rauhalahti
Hallo Meister Eder,

in SheetMetal erzeugst du Blechteile über spezielle Blechbearbeitungsfunktionen wie Lappen, Konturlappen etc.

Diese Teile sind dann aus einem Blechvolumen gekantet, gefalzt etc. Also alles Bearbeitungsweisen, die über eine Abwicklung "abgewickelt" und dann als aufgefaltetes, flaches Blech dargestellt werden können.

Das Teil, das du abwickeln wolltest ist ein Part-Dokument. Dies sind aus einem Volumen oder zu einem Volumen modellierte Vollkörper. Die kann man nicht abwickeln. Die sind solide, massiv ... jedenfalls kein Blech.

Selbst aus Blech gefertigt wäre eine Abwicklung von diesem Körper wegen der engen Verhältnisse in manchen Bereichen schwierig.

Das ist der alte Knackpunkt in der darstellenden Geometrie. Im Gedankenmodell einer Abwicklung kommt die in der Realität vorhandene Materialstärke nicht vor. Beispiel Kegel: In der Theorie wunderbar abzuwickeln. Ein Kreis als Grundfläche und dann den Mantel bis zur Spitze. In der Realität kannst du einen echten Kegel nicht aus Blech machen, denn an der Spitze würde sich immer das Materiel gegenseitig behindern oder aufwölben. Also sind Abwicklungen in SheetMetal nur von Körpern möglich, die auch sinnvoll in Blech gefertigt werden können. Beispielsweise von einem Kegelstumpf oder einem Pyramidenstumpf. Ist übrigens ein prima Beispiel, um den Schülern den Unterschied zwischen Theorie (darstellende Geometrie) und der konstruktiven Realität aufzuzeigen.

Gruß
Dieter

Re: Abwicklung in SheetMetal

Verfasst: 21.04.2009 20:17
von Andi72
Hallo zusammen, ich glaub wir kennen uns! Ich will so gern mit meinen 9. ein Blechschachterl bauen, hab leider keine Abwicklung zur Hand, selber entwickeln lassen - weiß nicht, habt Ihr da Erfahrungen? Ich hatte da mal was - war vom Binti noch :D aber das find ich nimmer.
LG Andi aus A (die Andi)

Re: Abwicklung in SheetMetal

Verfasst: 23.04.2009 09:10
von rauhalahti
Hallo Andi,

denke mal du bist die Andi aus DON? Registrier dich doch, dann schick ich dir dein Blechschächtele per PN.

vg
Dieter

p.s. ich denke mal, du meinst sowas hier?
SchachtelAW.pdf
(6.46 KiB) 520-mal heruntergeladen