TASTstar 5.0

Antworten
hias
Gast

TASTstar 5.0

Beitrag von hias »

Hallo liebe Kollegen,

an unserer Schule wird zur Zeit TASTstar 4.0 eingesetzt und es hat leider ein paar kleine Unzulänglichkeiten. Ob diese in der neuen Version auch existieren, konnte ich so mit der Demo-Version nicht testen. Deshalb hier die Fragen an Benutzer dieser Version:

1. Kann man mit dieser Version (5.0) auch sehr viele Texte, z.B. sämtliche Texte eines Buches in einem Ordner verwalten, ohne dass die Auswahlliste aufhört? Bei 4.0 kann man nämlichnur 45 auf einmal hinzufügen...

2. Wie flexibel ist die Option mit "Übungstext wählen" und dem eigenen Ordner? Muss man diese Texte auch alle vorher konfigurieren oder geht das auch ad hoc?

3. Was für sonstige Dinge sind neu? Gibt es so etwas wie eine Netzwerksteuerung?

Vielen Dank für jede Hilfe,
Matthias
rauhalahti
Support SolidEdge
Support SolidEdge
Beiträge: 390
Registriert: 29.08.2006 20:33

Beitrag von rauhalahti »

Hola Hias,

schade, dass sich bisher niemand gemeldet hat. Zeigt wohl nur, dass das Programm nicht sooo sehr verbreitet ist.

bis demnächst mal vor dem Verwaltungsgericht ;) ;) :D

:D Gruß

Dieter
xsara
Anforderungsübertreffer
Anforderungsübertreffer
Beiträge: 153
Registriert: 10.08.2004 11:11
Wohnort: Bergisch Gladbach

taststar 5.0

Beitrag von xsara »

Hallo,
an meiner Schule ist taststar 5.0 eingesetzt, ich selbst habe aber nur sehr wenig damit gearbeitet. Nach den Ferien in NRW (noch eine Woche !!!;-)) werde ich mir das Programm anschauen und die Fragen klären können.
Ich weiß bisher eigentlich nur und vor allem, dass es nicht mehr mit Kopierlizenz für die Schüler kopierbar ist.
Xsara
chefchen
Gast

Beitrag von chefchen »

Hallo,

wir haben den Taststar 5 eingesetzt. Das Programm ist ganz ok. einige Funktionen der alten 4er Version sind verbessert worden. So auch die Funktion beliebig viele Texte zu speichern. Diese können in einer Datei zusammengefasst werden.
Leider sind dummerweise immer erst die Rüffer-Bücher zu sehen, und der Schüler muss immer umständlicherweise über "Durchsuchen" die Archivdatei (liegt bei uns auf einer Netzwerkfreigabe) auswählen um die Texte zu sehen.
Sonst ist es ganz ok.

Was aber wirklich negativ ist: man darf das Programm dem Schüler nicht mehr kopieren. Dafür kostet es natürlich 400 Euronen.
Luisa
Gast

Re: TASTstar 5.0

Beitrag von Luisa »

Hallo,
Wir haben so ein Program in der Schule,und was ich sehr schade finde,dass man in internet keine Übungen machtbar sind.Oder die kosten Menge Geld. ;(
Antworten

Zurück zu „10-Finger-Tastschreiben“