Habe das mit dem Tuch oder der Klarsichtfolie auch schon häufiger gesehen, aber ich persönlich finde es sehr störend beim Tastschreiben ständig etwas auf meinen Fingern liegen zu haben. Ich will nichts von meinen Schülern verlangen, das ich selbst nicht ab haben kann. Deswegen haben wir die Holzabdeckungen, die ich aber erst dann einsetze, wenn ein Schüler häufiger auf die Tasten schaut trotz Ermahnung. Das heißt für mich allerdings auch, dass ich eben die meiste Zeit mit Adleraugen über die Schüler wache. Das betrifft allerdings hauptsächlich die 6. und 7. Klassen. In der 8. und 9. Klasse bleiben meist nur noch die Schüler übrig, die es auch ohne zu Spicken drauf haben. Da überwache ich wirklich nur noch die 10-Minuten-Abschriften. Die meisten Schüler verstehen irgendwann, dass ihnen das Gucken nicht dabei hilft das Schreiben zu lernen, wenn man mit ihnen öfter über "Lernpsychologie" bzw. "Lernstrategien" diskutiert - natürlich dem Alter angemessen (Vergleich: Kopfrechnen/Taschenrechner oder Musikinstrumente oder auch Sportarten).
Am liebsten wären mir natürlich Tastaturen ohne Buchstaben. Oder noch besser: Tastaturen, bei denen man die Beleuchtung der Buchstaben ein- und ausschalten könnte...
- fachlehrerseite.de IT 10-Finger-Tastschreiben
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: 09.05.2025 23:05
- Alle Zeiten sind UTC+02:00
Diskussion: Blind schreiben oder nicht?!
Zurück zu „10-Finger-Tastschreiben“
Gehe zu
- Schule
- ↳ Allgemein
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Stellenbörse
- ↳ Umfragen
- ↳ Schulorganisation und Unterrichtsorganisation
- ↳ Methodenkoffer
- Technik
- ↳ Technische Bildung
- ↳ Materialkunde
- ↳ Arbeitsverfahren und Werkzeugkunde
- ↳ 3D-Druck
- ↳ Werkraumorganisation und -ausstattung
- ↳ Materialbeschaffung - Materialbesorgung
- ↳ Sicherheit im Werkraum
- ↳ Technisches Zeichnen und Skizzieren
- ↳ Übungstheke im 3D-Raummodell
- ↳ Unterrichtsmaterial Technisches Skizzieren
- ↳ Unterrichtsmaterial TZ
- ↳ Übungstheke Classic
- ↳ CAD
- WG
- ↳ Werken Gestalten
- Werkstücke
- ↳ Werkaufgaben für Technik/Werken Klassen 7+
- ↳ Materialkombinierte Werkstücke
- ↳ Kunststoff
- ↳ Holz
- ↳ Metall
- ↳ Elektrotechnik
- ↳ Werkaufgaben Werken Gestalten 1 - 6
- IT
- ↳ Kommunikations- und Informationstechnologie
- ↳ Unterrichtsmaterial Theorie
- ↳ Medienkompetenz
- ↳ Komplexe Aufgaben
- ↳ Informatik
- ↳ Unterrichtsmaterial Informatik
- ↳ Tabellenkalkulation
- ↳ Unterrichtsmaterial Tabellenkalkulation
- ↳ Typografie und Dokumentgestaltung
- ↳ Gestaltungsaufgaben und Grundlagenschulung
- ↳ Formulare
- ↳ Tabellen in Word
- ↳ Flyer, Poster, Aushänge
- ↳ Präsentationen
- ↳ Korrespondenz nach DIN 5008
- ↳ Regeln DIN 5008
- ↳ Brief von privat
- ↳ Geschäftsbrief
- ↳ Serienbrief
- ↳ 10-Finger-Tastschreiben
- ↳ Unterrichtsmaterial Texterfassung
- ↳ Buchführung und Rechnungswesen
- ↳ Unterrichtsmaterial Buchführung
- ↳ Systembetreuung
- ES
- ↳ Ernährung und Soziales
- ↳ Unterrichtsmaterial EG ES
- Kunst
- ↳ Kunstunterricht
- ↳ Unterrichtsmaterial Kunst
- kostenloses Unterrichtsmaterial
- ↳ herrseibert.de
- ↳ borcas.de
- ↳ werken-mein-lieblingsfach.de