Seite 2 von 2
Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?
Verfasst: 20.12.2010 22:27
von FKD
Bernhard, ich wäre gerne bereit eine Initiative zu unterstützen, die Zulassungskriterien dahingehend zu ändern.
Vielleicht kann auch jemand für Bayern folgende Fragen beantworten:
- Wie lauten die aktuellen Kriterien überhaupt?
- Wer legt die Zulassungskriterien für Bücher fest?
- Wer kennt jemand aus diesem Kreis?
PS. Wäre dieses Engagement vielleicht etwas für die FLIG?
Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?
Verfasst: 21.12.2010 10:28
von Borcas
An welche Stelle müsste man sich denn da wohl wenden? Nehme das gerne in die Hand, die Kriterien mal anzufragen, gern auch als FLIG-Schriftführer, wenn die Vorstandschaft dafür ist.
Und wenn sie ein solches Buch nicht zulassen, wir ein solches aber finden, denke ich, können wir uns als FLIG auch gerne für die Änderung der Zulassungskriterien einsetzen. Wüsste nicht, was dagegen spricht.
Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?
Verfasst: 21.12.2010 10:31
von Borcas
Hab' mir das Inhaltsverzeichnis von "Technik 1 - an allgemeinbildenden Schulen" (vermute mal, das ist das Buch, von dem ihr redet?) angesehen und wenn die Inhalte gut ausgeführt sind, würde mir ein solches "Grundlagenwerk" auch gut gefallen.
Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?
Verfasst: 21.12.2010 11:53
von Bernhard
Bei mir persönlich war das jetzt noch unabhängig von einem konkreten Werk. Wenn man die Sache angeht wäre aber ein Realbeispiel sicher gut. Über die Kriterien hatte ich bisher auch keine Ahnung. Hab eben gegoogled: Es ist eine Verordnung.
http://www.gesetze-bayern.de/jportal/po ... .origin=bs
Aber eigentlich ist die Ausnahme für unseren Fachbereich schon enthalten:
Schulbücher im Sinn von Art. 51 Abs. 1 Satz 1 BayEUG sind Druckerzeugnisse, die ... für ein bestimmtes Unterrichtsfach den gesamten Stoff eines Schuljahres oder Halbjahreskurses enthalten, wenn nicht zwingende fachliche oder pädagogische Gründe einen geringeren oder vermehrten Stoffumfang erfordern.
Wann liegen zwingende fachliche Gründe vor?
Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?
Verfasst: 21.12.2010 12:22
von Borcas
3. als Lehr- und Nachschlagewerk dienen
Den Passus finde ich viel interessanter. Denn danach könnte jedes Fachbuch in die Liste der zugelassenen Bücher aufgenommen werden.
Heißt trotzdem: Nachfragen und herausfinden, warum solche Bücher bisher nicht in der Liste vorhanden sind. Muss ja Gründe geben.
Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?
Verfasst: 21.12.2010 12:52
von Bernhard
Ich denke es ist keine Oder- sondern eine Und-Aufzählung. Wenn der Verlag keine überzeugende Argumentation für die Ausnahme vom Jahresstoff mitbringt, dann wird das Buch eben abgelehnt. Die Sachverständigen kennen die Kriterien und werden wahrscheinlich nicht von sich aus eine Ausnahmeregel formulieren.
Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?
Verfasst: 27.01.2011 11:19
von Cati
Hm, ich bin im Moment am Überlegen ein eigenes Buch zu machen.
Einfach 16 Ordner kaufen und die vorhandenen Arbeitsblätter laminieren und einheften.
Bei Änderungen kann ich einfach die Arbeitsblätter ergänzen oder verbessern, ausdrucken, laminieren und einheften. Kein Stress mehr mit Geld organisieren für Bücher, statt dessen nur ein paar Mappen und Laminierfolien.
Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?
Verfasst: 27.01.2011 11:22
von Bernhard
Genau in diese Richtung würde ich auch gerne gehen. Wenn wir zusammen an Inhalten arbeiten und dabei die Möglichkeiten der gemeinsamen Bearbeitung von Dokumenten nutzen könnten wir da ziemlich effektiv zu einem Ergebnis kommen das alle zufrieden stellt. Mit dem Bereich "Sägen - Technik und Werkzeuge" hab ich beispielsweise dieses Schuljahr schon angefangen - bin aber noch nicht fertig.
Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?
Verfasst: 27.01.2011 18:16
von Cati
Hm, ich weiß nur manchmal nicht wo ich anfangen soll, bzw. welche Holzverbindungen sollten die Schüler Ende der 9. bzw. 10. Klasse kennen. Bei manchen Themen geht es mir in den oben genannten Buch nicht in die Tiefe oder ...
Re: Schülerbuch Werken bzw. Technik für Bayern?
Verfasst: 12.02.2011 17:14
von Bernhard