Hallo Oliver,
bin nicht sicher, ob ich dein Problem richtig verstehe. Aber vielleicht hilft dir ja mein Erklärungsversuch
Du kannst einen Durchmesser problemlos über smartDimension platzieren. Wenn du den Mauszeiger zur Platzierung des Maßes auf der horizontalen oder vertikalen bewegst wird der Durchmesser mit zwei Maßhilfslinen dargestellt, bei jedem anderen Winkel mit nur einer Maßhilfslinie.
Der Abstand zwischen Körperkante und Maßlinie ist für CAD nicht in der Norm geregelt - daher wird dieser Wert auch nicht von Solid Edge festgelegt. Benützt du allerdings die Möglichkeit der automatischen Bemaßung einer abgeleiteten Zeichnung so erstellt SE die Maße in einem Abstand, der in der Formatvorlage festgelegt wird. Dafür müssen allerdings im betreffenden part-Dokument alle gewünschten Maße parametrisch angegeben werden. Über das Symbol "Bemaßung abrufen" werden diese Maße ins draft eingetragen.
Evtl. kannst du dir bei manueller Platzierung über die Anzeige eines Punktrasters behelfen - ich persönlich erwarte von meinen Schülern nur, dass sie Maße möglichst gleichmäßig ungefähr 1cm von der Körperkante oder einem anderen Maß entfernt platzieren.
Gruß
Dieter

- beide Varianten der Durchmesserbemaßung über smartDimension
- Bemaßung.jpg (5.89 KiB) 3736 mal betrachtet