Erfahrungen mit Master Eye/Vision?

Antworten
coralle
Gast

Erfahrungen mit Master Eye/Vision?

Beitrag von coralle »

Hallo,
wir haben bisher keinerlei Software/Hardware, um die Schüler während des Unterrichts zu kontrollieren. Jetzt überlegen wir, MasterEye/Vision zu kaufen, allerdings ist das Verständnis bei unserer Leitung nicht allzu groß. Wer kann mir Erfahrungen berichten (positiv als auch negativ)?
Noch eine Frage: Was ist die günstigste Methode, die PCs bei jedem Neustart "clean" starten zu lassen. Ich verzweifle noch, weil immer alles verstellt ist.
LG Grüße
Carolin
rauhalahti
Support SolidEdge
Support SolidEdge
Beiträge: 389
Registriert: 29.08.2006 20:33

Beitrag von rauhalahti »

Schau dir doch mal die Kombination aus HDD-Sherrif und EasyTools von der Firma Senul an.

HDD-Sherrif sorgt für einen sehr guten und stabilen Schutz der Rechner gegen Manipulation, und mit dem darauf abgestimmten EasyTools kannst du die Rechner prima fernsteuern, beobachten, Programme freigeben/sperren (Browser z.B.) usw.

Es gibt ein paar kleine Einschränkungen: die Schülerrechner müssen mindestens "Benutzer" sein - bei eingeschränkten Benutzern kannst du zwar die Rechner sperren etc., den Bildschirminhalt aber nicht auf deinen Rechner holen. Das ist aber kein Problem, da die Rechner ja über die HDD-Karte gegen Manipulation geschützt sind. Also auch mit Benutzerrechten können die Schüler nur Dinge anstellen, die beim nächsten Boot wieder erledigt sind.

Wir haben in einem neuen PC-Raum jetzt Tische, bei denen die Rechner unter dem Tisch in einem extra Kasten eingesperrt sind. Die Rechner werden vom Lehrer-PC aus eingeschaltet, ausgeschaltet und nach jedem Stundenwechsel neu gestartet. Geht mit ein paar Klicks. Dadurch hat jeder Schüler stets einen frischen und sauberen Rechner. Viren haben so übrigens auch sehr schwere Karten.

Und die Kosten halten sich einigermaßen im Rahmen.

EasyTools funktioniert übrigens auch mit anderen Hardware-Recovery-Karten wie Reborn.

Bei Fragen einfach PN

Gruß
Dieter
rauhalahti
Support SolidEdge
Support SolidEdge
Beiträge: 389
Registriert: 29.08.2006 20:33

Beitrag von rauhalahti »

Ach ja, noch was.

Es gibt natürlich auch günstige Softwarelösungen, mit denen man Manipulationen an den Rechnern verhindern kann. Ich hab aber bisher noch keine gesehen, die auf Dauer wirklich gut funktioniert. Hab früher mal "WinControl" von http://www.salfeld.de verwendet, war aber nicht überzeugend.

Einigermaßen sicher bist du nur mit solchen Hardware-Recovery-Lösungen.

Und von Microsoft selbst gibt es eigentlich zu jeder Version von Windoofs eine Anleitung - zum Beispiel "Hardening W2K". Diese sind - meines Wissens - englischsprachig, aber recht gut gemacht. Damit lässt sich schon mal sehr viel "verhindern". Da wird das meiste über group-policies, Benutzerprofile etc. gemacht.

Mein Tipp ist aber eine Lösung mit HDD bzw. Reborn etc. Diese Lösungen sind inzwischen sehr sicher, recht komfortabel und ermöglichen auch eine sehr schnelle Installation von neuen Programmen etc.

Kombiniert mit z. B. EasyTools hast du eigentlich Ruhe und kannst auch problemlos Rechner in anderen Räumen mit überwachen (ich denke nur an Mitführung etc.).

Gruß
Dieter
Benutzeravatar
Borcas
Moderator
Moderator
Beiträge: 2039
Registriert: 24.05.2004 14:10
Ausbildungsort: Bayreuth
Ausbildungsjahr: 2000
Wohnort: Weidenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Borcas »

Schau mal hier (viele Informationen zum Thema "Überwachungs-"Software:

http://fachlehrerseite.de/viewtopic.php?t=132
http://www.borcas.de <-- Fachlehrerinfos und mehr
Antworten

Zurück zu „Kommunikations- und Informationstechnologie“