Hallo liebe Druckerfahrene,
wie setzt ihr diesen Lehrplanpunkt (Jeder Schüler druck etwas aus, dass er selbst gezeichnet hat.) in Technik um? Bekommt man die Druckdateien der Schüler als Lehrer und lässt dann zwei Wochen lang den Drucker jeden Tag laufen bis für alle Schüler der Ausdruck fertig ist?
Oder schafft ihr es, den Ausdruck so klein zu halten, dass er sich während der Unterrichtszeit umsetzen lässt und habt evtl. noch mehr als ein Gerät am Start damit das klappt?
Technik 10 - 3D-Druck für jeden Schüler?
-
- SEIBERT
- Beiträge: 2923
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
Technik 10 - 3D-Druck für jeden Schüler?
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
-
- neugierig
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.11.2022 19:29
- Name: Christoph
- Ausbildungsort: HTL Wels
- Ausbildungsjahr: 2006
Re: Technik 10 - 3D-Druck für jeden Schüler?
Hallo Bernhard
Ich gehe folgendermaßen vor.
(Wir nutzten 3 3D Drucker an unserer Schule)
Die SchülerInnen zeichnen einen eher flach gehaltenen Schlüsselanhänger. ( Max Maße LxBxH: 100mm x 50mm x 5mm)
Die SchülerInnen geben eine STL Datei ab ( Gezeichnet in Fusion360 oder Tinkercad) und ich ordne die Schlüsselanhänger für den 3D Drucker und erstelle den G Code. Mit den 3 Druckern schaffe ich es dann in ca. 3 Stunden für eine Gruppe ( 14 SchülerInnen) zu drucken.
mfg Christoph
Ich gehe folgendermaßen vor.
(Wir nutzten 3 3D Drucker an unserer Schule)
Die SchülerInnen zeichnen einen eher flach gehaltenen Schlüsselanhänger. ( Max Maße LxBxH: 100mm x 50mm x 5mm)
Die SchülerInnen geben eine STL Datei ab ( Gezeichnet in Fusion360 oder Tinkercad) und ich ordne die Schlüsselanhänger für den 3D Drucker und erstelle den G Code. Mit den 3 Druckern schaffe ich es dann in ca. 3 Stunden für eine Gruppe ( 14 SchülerInnen) zu drucken.
mfg Christoph
-
- SEIBERT
- Beiträge: 2923
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
Re: Technik 10 - 3D-Druck für jeden Schüler?
Danke Christoph und willkommen auf der Seite 

Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
-
- SEIBERT
- Beiträge: 2923
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
Re: Technik 10 - 3D-Druck für jeden Schüler?
Als Einstieg habe ich den Schülern freigestellt ob sie eine eigene Münze, einen Schlüsselanhänger oder ein kleines Schmuckstück gestalten möchten. Wir haben für das erste Werkstück keine Vorlagen aus dem Internet genutzt. Als neue Lerninhalte waren das Erstellen von Text in FreeCAD-Draft, das Extrudieren in FreeCAD-Part und die Differenz in FreeCAD-Part enthalten.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de