Online-Seminar A211-5.6/21/101/665D
vom 08.11. - 24.11.2021
Anmeldeschluss: 24.10.2021
Das Moderierte Online-Seminar „Thema Bewerbung und die Lernplattform mebis“ vermittelt neben aktuellen Inhalten auch mediale Grundlagen und bietet zudem die Möglichkeit eines interaktiven Bewerbungstrainings. Die Teilnehmer erfahren den unterrichtsbegleitenden Kurs zunächst aus Schülersicht und lernen die für eine Bewerbung notwendigen digitalen Kniffe und Besonderheiten kennen. Der Kurs wird anschließend allen Lehrern zur Verfügung gestellt, erweitert und individuell angepasst und kann dann direkt für den eigenen Unterricht verwendet werden.
Das Thema "Bewerbung" mithilfe der mebis Lernplattform behandeln
Fortbildungsveranstaltungen und andere wichtige Termine
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
-
- neugierig
- Beiträge: 4
- Registriert: 16.09.2017 20:33
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 1986
Das Thema "Bewerbung" mithilfe der mebis Lernplattform behandeln
Beitrag von Ilonka Schröter »
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu „Fortbildungen und andere Termine“
Gehe zu
- Schule
- ↳ Allgemein
- ↳ Umfragen
- ↳ Fortbildungen und andere Termine
- ↳ Fortbildungsunterlagen
- ↳ Schulorganisation und Unterrichtsorganisation
- ↳ Sprachsensibler Fachunterricht
- ↳ Bayern
- ↳ LehrplanPLUS
- ↳ Methodenkoffer
- ↳ Systembetreuung
- ↳ Stellenbörse
- ↳ Intern
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Lehrerzimmer
- ↳ Testforum
- Technik
- ↳ Technische Bildung
- ↳ Werkraumorganisation und -ausstattung
- ↳ Materialbeschaffung - Materialbesorgung
- ↳ Sicherheit im Werkraum
- ↳ Materialkunde
- ↳ Arbeitsverfahren und Werkzeugkunde
- ↳ 3D-Druck
- ↳ Technisches Zeichnen
- ↳ Technisches Zeichnen
- ↳ Übungstheke
- ↳ Aufgaben Classic
- ↳ Aufgaben im 3D-Raummodell
- ↳ Grundlagen TZ
- ↳ Kabinettprojektion
- ↳ Isometrie
- ↳ Dimetrie
- ↳ Normalprojektion
- ↳ Bemaßung
- ↳ Fortgeschrittene
- ↳ Technisches Skizzieren
- ↳ CAD
- ↳ CAD
- ↳ Unterrichtsmaterial FreeCAD
- ↳ Unterrichtsmaterial Solid Edge
- ↳ Unterrichtsmaterial andere CAD-Programme
- ↳ Werkstücke
- ↳ Werkaufgaben für Technik
- ↳ Materialkombinierte Werkstücke
- ↳ Holz
- ↳ Metall
- ↳ Kunststoff
- ↳ Elektrotechnik
- ↳ Mechanik
- ↳ Werkpackungen
- Werken Gestalten
- ↳ Austausch im Fachbereich WG
- ↳ Unterrichtsmaterial Textilien
- ↳ Unterrichtsmaterial Ton
- ↳ Unterrichtsmaterial Papier
- ↳ Unterrichtsmaterial Holz
- ↳ Unterrichtsmaterial Metall
- ↳ Unterrichtsmaterial Bereich Gestalten
- IT
- ↳ Tastschreiben
- ↳ 10-Finger-Tastschreiben
- ↳ Unterrichtsmaterial Texterfassung
- ↳ Korrespondenz
- ↳ Korrespondenz nach DIN 5008
- ↳ Unterrichtsmaterial Korrespondenz
- ↳ Regeln DIN 5008
- ↳ Brief von privat
- ↳ Geschäftsbrief
- ↳ Serienbrief
- ↳ Gestaltung
- ↳ Typografie und Dokumentgestaltung
- ↳ Unterrichtsmaterial Textgestaltung
- ↳ Gestaltungsaufgaben und Grundlagenschulung
- ↳ Formulare
- ↳ Präsentationen
- ↳ Flyer
- ↳ Poster
- ↳ Tabellen in Word
- ↳ Tabellenkalkulation
- ↳ Tabellenkalkulation
- ↳ Unterrichtsmaterial Tabellenkalkulation
- ↳ Kommunikationstechnologie
- ↳ Kommunikations- und Informationstechnologie
- ↳ Unterrichtsmaterial Theorie
- ↳ Medienkompetenz
- ↳ Komplexe Aufgaben
- ↳ Informatik
- ↳ Informatik
- ↳ Unterrichtsmaterial Informatik
- ↳ Buchführung
- ↳ Buchführung und Rechnungswesen
- ↳ Unterrichtsmaterial Buchführung
- Ernährung und Soziales
- ↳ Allgemein
- ↳ Rezepte
- ↳ Unterrichtsmaterial Theorie
- ↳ Projekte und anderes Unterrichtsmaterial
- Kunst
- ↳ Kunstunterricht
- ↳ Unterrichtsmaterial Kunst
- Sport
- ↳ Diskussionsbereich Sport
- ↳ Unterrichtsmaterial Sport
- Musik
- ↳ Musik
- Englisch
- ↳ Englisch
- Ausbildung
- ↳ Link zum Bereich Fachlehrerausbildung