Hallo, schön dass es Euch gibt.
da ich stundenlang an meiner Sequenzplanung für Werken/Gestalten 1/2 gesessen habe, möchte ich diese für euch ins Netz stellen.
Ein kleiner Beitrag von mir, damit Ihr ein paar Stunden des Lebens nicht mit Arbeit verbringen müsst.
Lehrplan plus Sequenzpläne 1 und 2 WG
Forumsregeln
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN

-
- neugierig
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.10.2015 15:25
- Name: Cornelia
- Ausbildungsort: München
- Ausbildungsjahr: 1985
Lehrplan plus Sequenzpläne 1 und 2 WG
- Dateianhänge
-
Werken Gestalten 1 und 2 GS plus Modellieren.docx
- (47.81 KiB) 2693-mal heruntergeladen
-
Werken Gestalten 1 und 2 GS plus Naturmaterial.docx
- (47.36 KiB) 2278-mal heruntergeladen
-
Werken Gestalten 1 und 2 GS plus Papier.docx
- (47.73 KiB) 2589-mal heruntergeladen
-
Werken Gestalten 1 und 2 GS plus Sticken.docx
- (48.05 KiB) 2117-mal heruntergeladen
-
Werken Gestalten 1 und 2 GS plus Weben.docx
- (48.03 KiB) 2228-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Bernhard am 12.10.2015 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt mit "Sequenzpläne 1 und 2 WG"
Grund: Titel ergänzt mit "Sequenzpläne 1 und 2 WG"
- Moni
- Anforderungsübertreffer
- Beiträge: 143
- Registriert: 23.10.2005 14:02
- Ausbildungsort: München
- Ausbildungsjahr: 2005
- Wohnort: Buttenwiesen
Re: Lehrplan plus
Klasse! Vielen Dank dir!
Der ist glücklich in der Welt, der sich selbst für glücklich hält
-
- neugierig
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.10.2015 15:25
- Name: Cornelia
- Ausbildungsort: München
- Ausbildungsjahr: 1985
Re: Lehrplan plus
Hallo Moni, gern,übrigens gefallen mir Deine Beiträge sehr gut. Danke Dir auch
Viele Grüße und frohes Schaffen
Viele Grüße und frohes Schaffen
-
- Gast
Re: Lehrplan plus Sequenzpläne 1 und 2 WG
Liebe, fleißige Conny,
habe deine sehr ansprechende Sequenzplanung angesehen und sie als sehr gut empfunden.
Ich finde es auch großartig, dass du sie vielen Kollegen, welche zur Zeit vermehrt auf Suche sind,
zur Verfügung stellst.
Das nenne ich überaus kollegial und du solltest dafür einen Bonus vom Schulamt bekommen!
Ich denke, viele warten schon auf die Ausgabe WG 3/4!
Also besten Dank,
habe deine sehr ansprechende Sequenzplanung angesehen und sie als sehr gut empfunden.
Ich finde es auch großartig, dass du sie vielen Kollegen, welche zur Zeit vermehrt auf Suche sind,
zur Verfügung stellst.
Das nenne ich überaus kollegial und du solltest dafür einen Bonus vom Schulamt bekommen!
Ich denke, viele warten schon auf die Ausgabe WG 3/4!
Also besten Dank,

-
- Gast
Re: Lehrplan plus Sequenzpläne 1 und 2 WG

Wer macht mit.. und schreibt die Jgst 3 und 4
Viele Grüße
Conny
- Mohnke
- neugierig
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.10.2014 15:56
- Name: Michaela Mohnke
- Ausbildungsort: Nürnberg
- Ausbildungsjahr: 1996
- Wohnort: Leinburg
- Kontaktdaten:
LehrplanPLUS Sequenzplanung mit dem werkzeugkasten
Für die Sequenzplanung in WG und auch für alle anderen Grundschulfächer gibt es den kostenlosen "Werkzeugkasten WG" bzw. "Werkzeugkasten GS". Ich habe Standard-Vorlagen in Word- und Excel-Dateien entwickelt, mit denen sich der LehrplanPLUS leicht als Sequenz planen lässt. Verbunden mit passenden Beobachtungs- und Reflexionsbögen bis hin zur Notengebung entstand hieraus der „Werkzeugkasten“. Dazu gibt es auch vier vollständig erstellte Mustersequenzen mit passenden Beobachtungsbögen, um sich mit den Vorlagen vertraut zu machen:
• Herbstapfel (1. Jgst.)
• weihnachtliche Kerze (2. Jgst.)
• Wikingersticken (3. Jgst.)
• Windlicht (4. Jgst.)
Natürlich gibt es auch fertige Präsentationsunterlagen, CD's und Flyer für die Multiplikation. Das alles gibt es kostenlos auf www.seminar-Bayern.de . Bitte einfach kurze Mail senden, um an die persönlichen Nutzerdaten zu gelangen. Der Werkzeugkasten soll als Standard für ganz Bayern eingeführt werden. Die Multiplikation erfolgt über die Fachberatungen WG, die Seminarleitungen und für die Grundschulen über die Lehrplanbeauftragten/Schulleitungen. Ab Januar gibt es dann auch schon die neuen Vorlagen für den LehrplanPLUS Mittelschule.
• Herbstapfel (1. Jgst.)
• weihnachtliche Kerze (2. Jgst.)
• Wikingersticken (3. Jgst.)
• Windlicht (4. Jgst.)
Natürlich gibt es auch fertige Präsentationsunterlagen, CD's und Flyer für die Multiplikation. Das alles gibt es kostenlos auf www.seminar-Bayern.de . Bitte einfach kurze Mail senden, um an die persönlichen Nutzerdaten zu gelangen. Der Werkzeugkasten soll als Standard für ganz Bayern eingeführt werden. Die Multiplikation erfolgt über die Fachberatungen WG, die Seminarleitungen und für die Grundschulen über die Lehrplanbeauftragten/Schulleitungen. Ab Januar gibt es dann auch schon die neuen Vorlagen für den LehrplanPLUS Mittelschule.
Michaela Mohnke, Seminarleiterin
Erlenstr. 11
D-91227 Leinburg
Tel. 09120-183839 (privat)
email: mail@seminar-bayern.de
www.seminar-bayern.de
Erlenstr. 11
D-91227 Leinburg
Tel. 09120-183839 (privat)
email: mail@seminar-bayern.de
www.seminar-bayern.de
-
- Gast
Re: Lehrplan plus Sequenzpläne 1 und 2 WG
Vielen lieben Dank, als Berufseinsteiger ist man dankbar für jeden Tip!
Christa
Christa
-
- Gast
Re: Lehrplan plus Sequenzpläne 1 und 2 WG
Herzlichen Dank, dass ich als Fachfremde profitieren darf. Was für schön strukturierte Pläne!