Eine Sammlung von Kopiervorlagen für Schüler zur Übungstheke-TZ.
Damit Schüler und Lehrer bei der Arbeit mit der Übungstheke den Überblick behalten ist es sinnvoll, die Schüler in einer Übersicht aufschreiben zu lassen, was sie schon gezeichnet haben.
- Begonnene Arbeiten können problemlos fortgeführt werden
- Versehentliche Wiederholungen können vermieden werden
- Erziehung zu systematischem Arbeiten
- einfache Kontrolle des Übungsvolumens durch die Lehrkraft
Vorlagen für Schüler zur Übungstheke TZ
Forumsregeln
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN
- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2941
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Vorlagen für Schüler zur Übungstheke TZ
- Dateianhänge
-
- Übungstheke - Übersicht Zeichnungen für Schüler.pdf
- Inhaltsverzeichnis für Zeichnungen
- (267.96 KiB) 897-mal heruntergeladen
-
- Übungstheke - Zeichenschritte Isometrie.pdf
- Auf einer Seite die Zeichenschritte ISO bis zur Stufe.
- (403.99 KiB) 758-mal heruntergeladen
-
- Übungstheke - Zeichenschritte Isometrie - Nut.pdf
- Auf einer Seite die Zeichenschritte ISO für eine Nut
- (332.75 KiB) 550-mal heruntergeladen
-
- Übungstheke - Zeichenschritte Isometrie - Durchbruch.pdf
- Auf einer Seite die Zeichenschritte ISO für einen Durchbruch
- (426.21 KiB) 501-mal heruntergeladen
-
- Übungstheke - Mit Textaufgaben arbeiten v1.5.pdf
- (299.67 KiB) 564-mal heruntergeladen
-
- Übungstheke - Textaufgaben Fläche Kante Ecke v1.5.pdf
- (320.82 KiB) 489-mal heruntergeladen
-
- Übungstheke - Positionsangaben Abschrägung.pdf
- (240.95 KiB) 457-mal heruntergeladen
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Re: Vorlagen für Schüler zur Übungstheke TZ
Super! So eine Übersicht wollte ich auch schon anlegen; nun hast du mir die Arbeit abgenommen!! Danke!!
- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2941
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Re: Vorlagen für Schüler zur Übungstheke TZ
Gerne. Hab eben noch die Zeichenschritte für Nut und Durchbruch ergänzt.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2941
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Re: Vorlagen für Schüler zur Übungstheke TZ
Eben einen Fehler bei den Zeichenschritten Durchbruch entfernt.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2941
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Re: Vorlagen für Schüler zur Übungstheke TZ
Das Infoblatt "Textaufgaben verstehen" habe ich durch die beiden Dokumente "Textaufgaben Fläche, Kante, Ecke" und "Mit Textaufgaben arbeiten" ersetzt.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2941
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Re: Vorlagen für Schüler zur Übungstheke TZ
Ich habe soeben eine Übersicht ergänzt die eine Abschrägung an jeder möglichen Kante zeigt. Dadurch werden die Positionsangaben nochmal klarer und die fertigen Isometrie-Ansichten ergänzen das fehlende Infoblatt zu den Zeichenschritten einer Abschrägung.
Datei im ersten Beitrag: Übungstheke - Positionsangaben Abschrägung.pdf
Datei im ersten Beitrag: Übungstheke - Positionsangaben Abschrägung.pdf
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
- jota
- Foren-Junkie
- Beiträge: 269
- Registriert: 14.02.2006 23:35
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 2006
- Wohnort: Würzburg Umgebung
Re: Vorlagen für Schüler zur Übungstheke TZ
Ich habe zur Bestimmung der Positionsangaben (nach der neuen Form von Bernhard) ein paar Tafelkarten erstellt, die ich meinen Schülern an eine Pinnwand im Raum hängen werde. So können sie die entsprechenden Begriffe hoffentlich schneller zuordnen und ich muss weniger Arbeitsblätter austeilen.
Werde dieses Jahr das erste mal mit der neuen Form arbeiten und bin gespannt wie es angenommen wird.
Werde dieses Jahr das erste mal mit der neuen Form arbeiten und bin gespannt wie es angenommen wird.
- Dateianhänge
-
- Positionsangaben_3D-Raummodell.zip
- (920.74 KiB) 240-mal heruntergeladen
- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2941
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Re: Vorlagen für Schüler zur Übungstheke TZ
Find ich toll!
Mir ist gerade beim Abspeichern aufgefallen, dass hier die Vorderansicht links ist. Da du ja mit VA von rechts arbeitest, passen die ja nicht oder?
Mir ist gerade beim Abspeichern aufgefallen, dass hier die Vorderansicht links ist. Da du ja mit VA von rechts arbeitest, passen die ja nicht oder?
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
- jota
- Foren-Junkie
- Beiträge: 269
- Registriert: 14.02.2006 23:35
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 2006
- Wohnort: Würzburg Umgebung
Re: Vorlagen für Schüler zur Übungstheke TZ
Ich stelle ja dieses Jahr um auf dein System. Deswegen habe ich jetzt nur die VA von links gewählt. Hab die Positionsangaben extra dafür vor kurzem erstellt.