Tastaturfolien - Vorlage Tastatur
Forumsregeln
In dieser Tauschbörse können nur angemeldete Benutzer tauschen.
Bitte sortiert euer Unterrichtsmaterial in die fachspezifischen Foren.
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN
In dieser Tauschbörse können nur angemeldete Benutzer tauschen.
Bitte sortiert euer Unterrichtsmaterial in die fachspezifischen Foren.
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN

- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2943
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Tastaturfolien - Vorlage Tastatur
Im Anhang befinden sich farbige Tastaturfolien als Word-Datei.
Tipp: Spiegelverkehrt auf Folie ausdrucken um den Druck zu schonen.
Gruß
Bernhard
Tipp: Spiegelverkehrt auf Folie ausdrucken um den Druck zu schonen.
Gruß
Bernhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
- sunshine-sr
- Foren-Adel
- Beiträge: 634
- Registriert: 29.03.2006 12:02
- Wohnort: Loham/Mariaposching
das freut mich
was für eine Überraschung
Das Tastenfeld habe ich vor lauter Langeweile 2001 in Frankes Fachdidaktik TZ (Bayreuth) auf dem Notebook erstellt.
Schön, dass es Verwendung gefunden hat.
Gruß
Oliver
P. S.: Ihr könnt die einzelnen Tasten auch kopieren und ein neues Dokument überführen. Dort könnt ihr sie gruppieren und gemeinsam vergrößern. Ich habe aus dem neuen Griff und den alten umliegenden ein "Dalli-Klick" mit Powerpoint veranstaltet.



Das Tastenfeld habe ich vor lauter Langeweile 2001 in Frankes Fachdidaktik TZ (Bayreuth) auf dem Notebook erstellt.
Schön, dass es Verwendung gefunden hat.
Gruß
Oliver
P. S.: Ihr könnt die einzelnen Tasten auch kopieren und ein neues Dokument überführen. Dort könnt ihr sie gruppieren und gemeinsam vergrößern. Ich habe aus dem neuen Griff und den alten umliegenden ein "Dalli-Klick" mit Powerpoint veranstaltet.
- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2943
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Ist ja lustig welche Wege sowas nimmt. Herzlichen Dank für diese Arbeit. Die Folien sind wirklich genial, da man sie so leicht abändern kann.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
- wodga
- Anforderungsübertreffer
- Beiträge: 190
- Registriert: 22.11.2004 15:14
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 1995
- Wohnort: München
Re: Tastaturfolien
Mit OpenOffice.DRAW erstellte Tastatur:
(Editierbar) (Im Format A3 als Vektorgrafik)
Man beachte den Fußnotenvermerk!
Tipp: Mittels eines Postertools (z. B. PosteRazor) kann man ein aus mehreren drucken bestehendes Wandplakat gestalten, so spart man sich eine teure Tastaturtafel, die möglicherweise andere Farben als das Lehrbuch verwendet!
(Editierbar) (Im Format A3 als Vektorgrafik)
Man beachte den Fußnotenvermerk!
Tipp: Mittels eines Postertools (z. B. PosteRazor) kann man ein aus mehreren drucken bestehendes Wandplakat gestalten, so spart man sich eine teure Tastaturtafel, die möglicherweise andere Farben als das Lehrbuch verwendet!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Tastaturfolien
Bin seit 30 Jahren im Dienst und finde es gigantisch, dass man sich in Bayreuth bei der Fachlehrerausbildung bei gewissen Leuten immer noch langweilt!
Und dass dann solche tollen Sachen dabei rauskommen.
Btw: Sehe mit Begeisterung, dass es auch für mich noch was "zu erben" gibt und werde bei Gelegenheit und nach Einrichtung des neuen Compis mal in meinem Fundus wühlen.

Btw: Sehe mit Begeisterung, dass es auch für mich noch was "zu erben" gibt und werde bei Gelegenheit und nach Einrichtung des neuen Compis mal in meinem Fundus wühlen.

- wodga
- Anforderungsübertreffer
- Beiträge: 190
- Registriert: 22.11.2004 15:14
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 1995
- Wohnort: München
Re: Tastaturfolien
ich war nie in Bayreuth und soviel Arbeit macht eine solche Folie nun auch wieder nicht. Warum sollte man 30 Jahre im Dienst nicht von anderen profitieren dürfen?
Re: Tastaturfolien
Sorry wodga, ich meinte mit der Fachlehrerausbildung und mit langweilen die Bemerkung von sunshine
Und du hast recht: nach so langer Dienstzeit fährt sich manches fest und man sollte tatsächlich öfter mal die Foren und Unterrichtsmaterialien durchforsten und frischen Wind reinbringen.

Und du hast recht: nach so langer Dienstzeit fährt sich manches fest und man sollte tatsächlich öfter mal die Foren und Unterrichtsmaterialien durchforsten und frischen Wind reinbringen.
- FKD
- Foren-Junkie
- Beiträge: 285
- Registriert: 27.09.2008 16:13
- Name: Florian Karl-David
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 2001
- Wohnort: Pottenstein
Re: Tastaturfolien
Ich war gerade auf der Suche nach einer Powerpoint mit dem Tastaturfeld.
Ich hab jetzt die Word-Datei von sunshine hergenommen und in PP übertragen und Zusatzseiten als Vorlagen erstellt. Jetzt kann man durch Kopieren und Einfügen der benötigten Elemente, ohne großen Aufwand eine Präsentation zum Visualisieren der Griffwege daraus erstellen.
Ich hab jetzt die Word-Datei von sunshine hergenommen und in PP übertragen und Zusatzseiten als Vorlagen erstellt. Jetzt kann man durch Kopieren und Einfügen der benötigten Elemente, ohne großen Aufwand eine Präsentation zum Visualisieren der Griffwege daraus erstellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.
Kurt Tucholsky (1890-1935)
Kurt Tucholsky (1890-1935)
- FKD
- Foren-Junkie
- Beiträge: 285
- Registriert: 27.09.2008 16:13
- Name: Florian Karl-David
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 2001
- Wohnort: Pottenstein
Re: Tastaturfolien
Ein paar kleine Fehler ausgebessert (Pfeile waren hinter Tasten versteckt) und aus der Präsentation eine Vorlage erstellt.
P. S.: Ich wollte gerade eine *.pot hochladen, aber laut Forensoftware sind diese Dateierweiterungen nicht erlaubt.
Sobald das behoben wurde, werde ich die Datei nachliefern. Vielleicht noch per PN eine Erinnerung schicken.
P. S.: Ich wollte gerade eine *.pot hochladen, aber laut Forensoftware sind diese Dateierweiterungen nicht erlaubt.

Sobald das behoben wurde, werde ich die Datei nachliefern. Vielleicht noch per PN eine Erinnerung schicken.
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.
Kurt Tucholsky (1890-1935)
Kurt Tucholsky (1890-1935)
- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2943
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Re: Tastaturfolien
Ich habe die Dateiendung .pot mit aufgenommen. Danke für den Hinweis.
LG
LG
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
- FKD
- Foren-Junkie
- Beiträge: 285
- Registriert: 27.09.2008 16:13
- Name: Florian Karl-David
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 2001
- Wohnort: Pottenstein
Re: Tastaturfolien
Strassenflok hat geschrieben:Ein paar kleine Fehler ausgebessert (Pfeile waren hinter Tasten versteckt) und aus der Präsentation eine Vorlage erstellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.
Kurt Tucholsky (1890-1935)
Kurt Tucholsky (1890-1935)
- jota
- Foren-Junkie
- Beiträge: 269
- Registriert: 14.02.2006 23:35
- Ausbildungsort: Bayreuth
- Ausbildungsjahr: 2006
- Wohnort: Würzburg Umgebung
Re: Tastaturfolien
ich hab hier übrigens auch eine datei zur tastatur. weiß jetzt nicht von wem die ursprungsdatei wirklich kommt. hab sie etwas überarbeitet und meinen bedürfnissen angepasst.
mir ist es nämlich lieber wenn die schüler die neue tasten lernen auch nur das sehen was sie schon können (siehe letzte seite: hab da schon ein paar tasten ausgefüllt).
gibt zwei versionen - wobei die meisten schüler zu der ansicht ohne hilfslinien tendieren.
mir ist es nämlich lieber wenn die schüler die neue tasten lernen auch nur das sehen was sie schon können (siehe letzte seite: hab da schon ein paar tasten ausgefüllt).
gibt zwei versionen - wobei die meisten schüler zu der ansicht ohne hilfslinien tendieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Tastaturfolien
Echt klasse Tastaturfolien habt ihr hier erstellt. Das kann man echt brauchen.
Ich habe auch mal etwas erstellt: ich habe für jede Taste eine Seite in Word erstellt, laminiert und quadratisch zugeschnitten. Das habe ich dann verwendet, um langsam die Tastatur an der Pinnwand 'entstehen' zu lassen oder um den aktuellen Tastweg an die Tafel zu bappen.
Habt ihr Interesse an den Dateien? Es sind Autoformen mit den Buchstaben und Zeichen drin und in den Farben passend zum ASDF-System gefärbt.
Ich habe auch mal etwas erstellt: ich habe für jede Taste eine Seite in Word erstellt, laminiert und quadratisch zugeschnitten. Das habe ich dann verwendet, um langsam die Tastatur an der Pinnwand 'entstehen' zu lassen oder um den aktuellen Tastweg an die Tafel zu bappen.
Habt ihr Interesse an den Dateien? Es sind Autoformen mit den Buchstaben und Zeichen drin und in den Farben passend zum ASDF-System gefärbt.
- Bernhard
- SEIBERT
- Beiträge: 2943
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
- Kontaktdaten:
Re: Tastaturfolien
Hallo Finchen,
deine Materialien sind herzlich willkommen! Ich habe meinen Satz "Tastenlaminate" noch als Anwärter gekauft. Damals hat die irgendjemand in größeren Stückzahlen produziert. Wenn du jetzt die Vorlagen veröffentlichst, dann ist für einige schon die Hemmschwelle niedriger selber aktiv zu werden.
deine Materialien sind herzlich willkommen! Ich habe meinen Satz "Tastenlaminate" noch als Anwärter gekauft. Damals hat die irgendjemand in größeren Stückzahlen produziert. Wenn du jetzt die Vorlagen veröffentlichst, dann ist für einige schon die Hemmschwelle niedriger selber aktiv zu werden.

Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Meine Seite: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.baumlaube.de
Re: Tastaturfolien
So, dann versuche ich das einfach mal mit dem Hochladen.
Wie gesagt, nicht unbedingt was besonderes, aber vielleicht für den ein oder anderen nützlich. Und man braucht ja auch nicht immer alle Tasten auf einmal. Kann ja reichen, wenn man nur die Grundstellung besprechen will und dann diese Tasten einzeln ausdruckt.
Ach ja, ich hab die Tasten nach Farben sortiert, weil das beim Erstellen der Formen einfach praktischer war.
Rot ist der Zeigefinger, Blau der Mittelfinger, Gelb der Ringfinger und alles zum Kleinen Finger ist Grün.
Wie gesagt, nicht unbedingt was besonderes, aber vielleicht für den ein oder anderen nützlich. Und man braucht ja auch nicht immer alle Tasten auf einmal. Kann ja reichen, wenn man nur die Grundstellung besprechen will und dann diese Tasten einzeln ausdruckt.
Ach ja, ich hab die Tasten nach Farben sortiert, weil das beim Erstellen der Formen einfach praktischer war.
Rot ist der Zeigefinger, Blau der Mittelfinger, Gelb der Ringfinger und alles zum Kleinen Finger ist Grün.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.