ich finde diesen schlichten farbigen strich eigentlich die beste lösung. würd das an deiner stelle so lassen.
zu den grafiken: für den edv-bereich ist das irgendwann ganz schön kniffelig sich was passendes auszudenken. das dürfte bei technik zb etwas leichter sein
aber wenn ich mal zeit und muse dazu hab guck ich woran ich mich versuchen kann.
tja und zu der struktur... ich glaub es ist verdammt schwierig ein forum "sauber und aufgeräumt" zu erhalten. man könnte vielleicht die punkte/themen aus dem lehrplan nehmen. und evtl noch einen bereich für leute die ihre inhalte keinem der aufgeführten themen zuordnen können. von dort aus kann man die threads als mod/admin an die richtige stelle verschieben (mehr aufwand) oder kommt dadurch ggf. zu einem neuen punkt den man noch aufnehmen kann. gibt aber natürlich auch andere möglichkeiten der struktur. denke du solltest das so wählen wie es für dich am einfachsten nachzuvollziehen ist.
ich hab dann zb noch den tick alles alphabetisch oder chronologisch (also nach schwierigkeit bzw nach dem lehrplan) anzuordnen.
wenn ich grob ein paar stichpunkte aus dem lehrplänen 7 - 9 nehme komme ich auf diese überpunkte:
>> grundlagen der textgestaltung (schriftart, absatz, formatvorlagen, spalten, nummerierung, kopf- und fußzeile, ...)
>> illustrationen (grafiken/zeichnungsobjekte/cliparts)
>> tabellen
>> präsentationen
>> "professionelle/komplexe" druckerzeugnisse (plakat, flyer, broschüre, ...)
>> dokumentvorlagen/formulare/feldfunktionen/makros
(je nachdem wie viel vorhanden ist kann man die punkte ja auch splitten)