- Open Source
- Kostenfrei für Schule, Lehrer und Schüler (Download ohne Registrierung, keine Lizenzdateien)
- Plattformunabhängig: Windows, Mac, Linux
- Funktionen vergleichbar mit SolidEdge
Was ist FreeCAD?
Forumsregeln
In dieser Tauschbörse können nur angemeldete Benutzer tauschen.
Bitte sortiert euer Unterrichtsmaterial in die fachspezifischen Foren.
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN
In dieser Tauschbörse können nur angemeldete Benutzer tauschen.
Bitte sortiert euer Unterrichtsmaterial in die fachspezifischen Foren.
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert soweit nicht anders angegeben. Durch die Veröffentlichung hier im Forum stellt der Autor das Material unter diese Lizenz! ALLE REGELN

-
- SEIBERT
- Beiträge: 2904
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
Was ist FreeCAD?
FreeCAD ist ein universelles 3D-CAD-Zeichenprogramm.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite für Schüler: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Mein Youtube-Kanal: herrseibert auf youtube
Meine Seite für Schüler: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Mein Youtube-Kanal: herrseibert auf youtube
-
- motiviert
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.05.2005 20:01
- Wohnort: 85435 Erding
Re: Was ist FreeCAD?
Hi Bernhard,
ist FreeCad terminalfähig?
Franz
ist FreeCad terminalfähig?
Franz
-
- SEIBERT
- Beiträge: 2904
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
Re: Was ist FreeCAD?
Hallo Franz,
du bist bereits der Zweite, der mich das frägt. Kann man sicher nicht allgemein beantworten, da es ja auch mit der Leistungsfähigkeit des Terminalservers zusammenhängt. Ein Erfahrungsbericht dazu wäre hilfreich. Ich habe keine Terminalserverumgebung zum Testen zur Verfügung. Hättest du denn die Möglichkeit es auszuprobieren?
du bist bereits der Zweite, der mich das frägt. Kann man sicher nicht allgemein beantworten, da es ja auch mit der Leistungsfähigkeit des Terminalservers zusammenhängt. Ein Erfahrungsbericht dazu wäre hilfreich. Ich habe keine Terminalserverumgebung zum Testen zur Verfügung. Hättest du denn die Möglichkeit es auszuprobieren?
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite für Schüler: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Mein Youtube-Kanal: herrseibert auf youtube
Meine Seite für Schüler: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Mein Youtube-Kanal: herrseibert auf youtube