Die Schulbauverordnung macht Aussagen zum Werkraum.
https://www.gesetze-bayern.de/Content/D ... BauV-ANL_2
Die Unfallverhütung wirkt sich auf Abstände, Einrichtung und Ausstattung aus.
https://www.sichere-schule.de
Die Archivseite zu Technik ist sehr anschaulich. Hoffentlich bleibt sie noch länger online:
https://archiv.sichere-schule.de/technik
Die Werkraumausstatter helfen bei der Planung der benötigten Ausstattung. Diese Planung kann dann mit Hilfe des Lehrplans noch vom begleitenden Fachlehrer geprüft werden und muss nicht komplett neu erstellt werden. - Auf Messen kann man sich die Muster anschauen und vergleichen wenn genug Zeit ist.
viewtopic.php?f=235&t=4606
Neuer Werkraum?
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
-
- SEIBERT
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23.05.2004 00:48
- Name: Bernhard Seibert
- Ausbildungsort: Augsburg
- Ausbildungsjahr: 2002
- Wohnort: Buttenwiesen
Neuer Werkraum?
Beitrag von Bernhard »
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Mail die im Forum beantwortet werden können!
Meine Seite für Schüler: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Mein Youtube-Kanal: herrseibert auf youtube
Meine Seite für Schüler: www.herrseibert.de
Meine private Seite: www.nachtelb.de
Mein Youtube-Kanal: herrseibert auf youtube
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu „Werkraumorganisation und -ausstattung“
Gehe zu
- Schule
- ↳ Allgemein
- ↳ Umfragen
- ↳ Fortbildungen und andere Termine
- ↳ Fortbildungsunterlagen
- ↳ Schulorganisation und Unterrichtsorganisation
- ↳ Sprachsensibler Fachunterricht
- ↳ Bayern
- ↳ LehrplanPLUS
- ↳ Methodenkoffer
- ↳ Systembetreuung
- ↳ Stellenbörse
- ↳ Intern
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Lehrerzimmer
- ↳ Testforum
- Technik
- ↳ Technische Bildung
- ↳ Werkraumorganisation und -ausstattung
- ↳ Materialbeschaffung - Materialbesorgung
- ↳ Sicherheit im Werkraum
- ↳ Materialkunde
- ↳ Arbeitsverfahren und Werkzeugkunde
- ↳ 3D-Druck
- ↳ Technisches Zeichnen
- ↳ Technisches Zeichnen
- ↳ Übungstheke
- ↳ Aufgaben Classic
- ↳ Aufgaben im 3D-Raummodell
- ↳ Grundlagen TZ
- ↳ Kabinettprojektion
- ↳ Isometrie
- ↳ Dimetrie
- ↳ Normalprojektion
- ↳ Bemaßung
- ↳ Fortgeschrittene
- ↳ Technisches Skizzieren
- ↳ CAD
- ↳ CAD
- ↳ Unterrichtsmaterial FreeCAD
- ↳ Unterrichtsmaterial Solid Edge
- ↳ Unterrichtsmaterial andere CAD-Programme
- ↳ Werkstücke
- ↳ Werkaufgaben für Technik
- ↳ Materialkombinierte Werkstücke
- ↳ Holz
- ↳ Metall
- ↳ Kunststoff
- ↳ Elektrotechnik
- ↳ Mechanik
- ↳ Werkpackungen
- Werken Gestalten
- ↳ Austausch im Fachbereich WG
- ↳ Unterrichtsmaterial Textilien
- ↳ Unterrichtsmaterial Ton
- ↳ Unterrichtsmaterial Papier
- ↳ Unterrichtsmaterial Holz
- ↳ Unterrichtsmaterial Metall
- ↳ Unterrichtsmaterial Bereich Gestalten
- IT
- ↳ Tastschreiben
- ↳ 10-Finger-Tastschreiben
- ↳ Unterrichtsmaterial Texterfassung
- ↳ Korrespondenz
- ↳ Korrespondenz nach DIN 5008
- ↳ Unterrichtsmaterial Korrespondenz
- ↳ Regeln DIN 5008
- ↳ Brief von privat
- ↳ Geschäftsbrief
- ↳ Serienbrief
- ↳ Gestaltung
- ↳ Typografie und Dokumentgestaltung
- ↳ Unterrichtsmaterial Textgestaltung
- ↳ Gestaltungsaufgaben und Grundlagenschulung
- ↳ Formulare
- ↳ Präsentationen
- ↳ Flyer
- ↳ Poster
- ↳ Tabellen in Word
- ↳ Tabellenkalkulation
- ↳ Tabellenkalkulation
- ↳ Unterrichtsmaterial Tabellenkalkulation
- ↳ Kommunikationstechnologie
- ↳ Kommunikations- und Informationstechnologie
- ↳ Unterrichtsmaterial Theorie
- ↳ Medienkompetenz
- ↳ Komplexe Aufgaben
- ↳ Informatik
- ↳ Informatik
- ↳ Unterrichtsmaterial Informatik
- ↳ Buchführung
- ↳ Buchführung und Rechnungswesen
- ↳ Unterrichtsmaterial Buchführung
- Ernährung und Soziales
- ↳ Allgemein
- ↳ Rezepte
- ↳ Unterrichtsmaterial Theorie
- ↳ Projekte und anderes Unterrichtsmaterial
- Kunst
- ↳ Kunstunterricht
- ↳ Unterrichtsmaterial Kunst
- Sport
- ↳ Diskussionsbereich Sport
- ↳ Unterrichtsmaterial Sport
- Musik
- ↳ Musik
- Englisch
- ↳ Englisch
- Ausbildung
- ↳ Link zum Bereich Fachlehrerausbildung