Die Suche ergab 167 Treffer

von Marina
27.02.2012 21:06
Forum: Informatik
Thema: Stundenbeginn für EVA-Prinzip
Antworten: 4
Zugriffe: 4280

Re: Stundenbeginn für EVA-Prinzip

Getränkeautomat oder ähnliches? Ich kann mich an einen Ordner von Dillingen erinnern, da gabs zu dem Thema drei Bildchen, in dem a) gegessen wird, b) geschlafen wird (mit Bauchgrummelgeräuschen) und c) auf einem Klohäusl verschwunden wird. Betont witzig gezeichnet - trotzdem war diese Erklärung nich...
von Marina
30.01.2012 09:37
Forum: Technische Bildung
Thema: Holzeigenschaften
Antworten: 1
Zugriffe: 2960

Re: Holzeigenschaften

Ich hab schon immer Theorie zum jeweiligen Werstoff dazugepackt, meist in Form einer Doppelstunde. Dann allerdings nicht nur Thema Eigenschaften sondern auch z. B. verschiedene Hölzer, Verwendung, ... So ganz spontan würde ich vorschlagen, du suchst dir eine überschaubare Anzahl oft verwendeter Hölz...
von Marina
30.01.2012 09:29
Forum: Schulorganisation und Unterrichtsorganisation
Thema: Unterrichtsvorbereitungen Wirtschaft organisieren
Antworten: 11
Zugriffe: 7601

Re: Unterrichtsvorbereitungen Wirtschaft organisieren

Wenn ich das richtig verstehte sortiert ihr also gar nicht nach Klassen, sondern nur nach Themengebieten!?
von Marina
18.01.2012 12:15
Forum: Typografie und Dokumentgestaltung
Thema: Bewertung von offenen Aufgabenstellungen
Antworten: 3
Zugriffe: 3160

Re: Bewertung von offenen Aufgabenstellungen

Danke für den sehr interessanten Link! Ich habe es momentan nur grob überflogen, sieht aber sehr vielversprechend aus! Danke!
von Marina
16.01.2012 11:13
Forum: Typografie und Dokumentgestaltung
Thema: Bewertung von offenen Aufgabenstellungen
Antworten: 3
Zugriffe: 3160

Bewertung von offenen Aufgabenstellungen

Wie bewertet ihr offenen Aufgabenstellungen, also Aufgaben ohne konkret vorgegebene Einzelpunkte z. B. Flyer, Präsentationen, Diagramme oder Tabellenkalkulationen? Ich hab jetzt durchprobiert: Gesamtanzahl der Punkte und dann pro Fehler 0,5 oder 1 Punkt abgezogen. Das hat mich überhaupt nicht überze...
von Marina
01.12.2011 20:39
Forum: 10-Finger-Tastschreiben
Thema: Bewertung 10-Minuten-Abschriften
Antworten: 4
Zugriffe: 35405

Re: Bewertung 10-Minuten-Abschriften

Ich habe diese (in meinen Augen zu) strenge Bewertung auch so gelöst wie Bernhard: bei einer geringeren Mindestanschlagszahl war die Berechnung x 10 % der geforderten Mindestanschlagszahl bei gleichbleibenden Notenschlüssel. Beispiel: Mindestanschlagszahl: 600. Berechnung: (Fehler x 60) / Anschlagsz...
von Marina
10.10.2011 11:09
Forum: Tabellenkalkulation
Thema: Welche Funktionen nutzt ihr?
Antworten: 6
Zugriffe: 4556

Re: Welche Funktionen nutzt ihr?

Zu Excel-Funktionen Bisher habe ich in der 9. Klasse auch die Funktionen Mittelwert, Max, Min und Wenn untergebracht, allerdings überlege ich heuer, ob ich für die R-Schüler die Wenn-Funktion nicht weglasse (der Lehrplan fordert ja in den R-Klassen gar keine Funktionen). Angsichts der vielen zusätz...
von Marina
18.09.2011 20:52
Forum: Werkaufgaben für Technik/Werken Klassen 7+
Thema: Wer hat praktische Aufgaben zu Schuljahresbeginn?
Antworten: 3
Zugriffe: 4039

Re: Wer hat praktische Aufgaben zu Schuljahresbeginn?

Klassiker: Schlüsselbundanhänger, aus Holz, Metall oder Kunststoff. Dauer und Jahrgangsstufe je nach Aufwand. Noch ein Klassiker, den wir im Seminar für die 7. Klasse sehr ans Herz gelegt bekommen haben: Soma-Würfel aus Holz: Ablängen, Absägen und Leimen Im Bereich Metall fällt mir spontan auch noch...
von Marina
07.03.2011 19:54
Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
Thema: Einführung Autorenkorrektur
Antworten: 3
Zugriffe: 5053

Re: Einführung Autorenkorrektur

Zunächst würde ich mir überlegen, ob nur die Zeichen eingeführt werden, oder auch die Technik, die dahintersteht. Also Bsp: Zeichen einfügen - wird nur das Autorenkorrigierzeichen eingeführt oder auch, wie das gemacht werden soll (also Cursor hinbewegen, einzufügendes Zeichen schreiben...)? Bei dies...
von Marina
07.03.2011 18:25
Forum: Schulorganisation und Unterrichtsorganisation
Thema: Unterrichtsvorbereitungen Wirtschaft organisieren
Antworten: 11
Zugriffe: 7601

Re: Unterrichtsvorbereitungen Wirtschaft organisieren

Tja - gute Frage. Ich hab meine Unterlagen zwar auch wie du vorher nach Klasse und Lehrplanthemen sortiert, aber so glücklich bin ich nicht damit. Es überschneiden sich immer wieder Themen, vor allem, wenn dann auch noch Informatik dazukommt. Also hab ich teilweise gleiche/ähnliche ABs in drei Ordne...
von Marina
25.02.2011 15:15
Forum: Buchführung und Rechnungswesen
Thema: Bücher Buchführung/Rechnungswesen gesucht
Antworten: 13
Zugriffe: 20089

Re: Bücher Buchführung/Rechnungswesen gesucht

Mit diesen Kopiervorlagen (gibts auch für die 10. Klasse) lässt sich sehr gut arbeiten, da sie alle Bereiche abdecken. Ich arbeite mit ihnen und den Publikationen des ISB und erstelle in Buchführung fast keine eigenen Arbeitsblätter (was einen enormen Zeitvorteil bedeutet). Sollte sich eine Schule, ...
von Marina
21.02.2011 10:57
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Die Tastatur-Piepser
Antworten: 7
Zugriffe: 5472

Re: Die Tastatur-Piepser

Passiert bei uns auch immer wieder, meist lässt sich das Problem aber mit einem strengen: "Wenn jetzt nicht sofort Ruhe ist, passiert irgendwas schreckliches" (z. B. keine Computer mehr sondern nur noch Schreibmaschinen) aus der Welt schaffen. Zumindest die Richtung lässt sich ja meist ein...
von Marina
07.02.2011 10:10
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Hauptmedium Tafel
Antworten: 3
Zugriffe: 3497

Re: Hauptmedium Tafel

Tafel ist nach wie vor ein wichtiges Medium im TV-Unterricht. Wenn auch nicht "überwiegend". Das meiste läuft bei mir dann doch über den Beamer. Die Tafel nutze ich auch hauptsächlich, um Gelerntes zu sichern. Das geht eigentlich bei fast jedem Thema, sei es, dass die Griffwege an der Tafe...
von Marina
07.02.2011 10:02
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Smartboard
Antworten: 9
Zugriffe: 5815

Re: Smartboard

Problem ist nur, dass ich mir ein IPad selber kaufen muss, im Gegensatz zum Smartboard. Eine grundsätzliche Überlegung ist es sicherlich, für meine 8 Stunden aber dann doch in keinem Verhältnis. Sollte ich irgendwann mal wieder Vollzeit arbeiten, dann vielleicht ... Didacta ist ein guter Vorschlag, ...
von Marina
03.02.2011 16:54
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Smartboard
Antworten: 9
Zugriffe: 5815

Re: Smartboard

Für mich sind eure negativen Einschätzungen jetzt etwas überraschend, aber durchaus hilfreich! Vielen Dank dafür!

Zur erweiterten Suche