Die Suche ergab 167 Treffer

von Marina
30.01.2007 20:33
Forum: Typografie und Dokumentgestaltung
Thema: Tabelle einführen
Antworten: 9
Zugriffe: 8811

Hallo Bine,

klar gibts bei Stadt-Land-Fluss auch die Möglichkeit mit Tabulatoren, aber mit einer Tabelle gehts schneller, sieht besser aus und du hast viel mehr Möglichkeiten. Das ist den Schülern auch recht schnell klar.

Wie hast du's gemacht?

LG Marina
von Marina
22.01.2007 12:31
Forum: Typografie und Dokumentgestaltung
Thema: Tabelle einführen
Antworten: 9
Zugriffe: 8811

Hallo Bine,

ich machs meistens mit Stadt-Land-Fluß. Und dann die Schüler natürlich auch ein paar Runden spielen lassen.

LG Marina
von Marina
01.12.2006 20:27
Forum: Brief von privat
Thema: Privatbrief
Antworten: 26
Zugriffe: 26931

Hallo, die Definitionen von XSara finde ich gut, außer dass bei uns hier in Bayern der halbprivate Brief der Privatbrief ist. Ich bringe den Schülern auch beim Privatschrift die maschinenschriftliche Unterschrift bei, zwecks "Sauklaue" beim Unterschreiben. Und ich finds einfach angenehmer,...
von Marina
24.11.2006 20:09
Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
Thema: Korrektur von Geschäftsbriefen
Antworten: 11
Zugriffe: 9872

Hallo sunshine, danke für deine Tipps. Fehlervorlagen sind immer eine gute Möglichkeit die Aufmerksamkeit zu schulen! Allerdings muss ich gestehen, dass ich bei weitem nicht in jeder Einheit einen Brief (und auch keine 10-M-A) anfertige. Bleibt dir dabei genügend Zeit für die anderen Inhalte? Schlie...
von Marina
22.11.2006 12:34
Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
Thema: Korrektur von Geschäftsbriefen
Antworten: 11
Zugriffe: 9872

Hallo,

danke für eure zahlreichen Antworten und die interessante Diskussion. Ich habe mich dank eures Zuspruchs wieder für die strenge Bewertung entschieden. Denn sonst habe ich wirklich keine Chance, dass die Schüler die Regeln lernen.

LG Marina
von Marina
18.11.2006 12:50
Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
Thema: Korrektur von Geschäftsbriefen
Antworten: 11
Zugriffe: 9872

Korrektur von Geschäftsbriefen

Hallo Kollegen, sitze gerade über einer Geschäftsbriefprobe und stehe wie schon so oft vor einem Problem: Wie bewerte ich Fehler, die als "Soll-" oder "Kann-" Bestimmung in den Normen stehen z. B. - die drei Leerzeilen vor der maschinenschriftlichen Namenswiederholung - die (verg...
von Marina
08.11.2006 20:49
Forum: 10-Finger-Tastschreiben
Thema: Regeln zu 10-Minuten-Abschriften - Ausarbeitung gesucht
Antworten: 33
Zugriffe: 18331

Hallo,

kann ich sunshine-sr nur zustimmen! :ja:

LG Marina
von Marina
02.11.2006 13:34
Forum: 10-Finger-Tastschreiben
Thema: Regeln zu 10-Minuten-Abschriften - Ausarbeitung gesucht
Antworten: 33
Zugriffe: 18331

Hallo, noch ein Erklärungsversuch: bemerken die Schüler am Ende des Wortes den Fehler, löschen sie (wahrscheinlich) mit der Rücktaste das Wort wieder weg, also die bisher getätigen Anschläge auch. Vielleicht kommts daher? Ausmachen werden diese paar Anschläge wohl nur in einem ganz winzigen Bruchtei...
von Marina
30.10.2006 12:52
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Autorenkorrektur - pro und contra
Antworten: 18
Zugriffe: 12012

Hallo, meine Meinung in dieser sehr interessanten Diskussion: Ich bin der gleichen Meinung wie Bertl und Borcas - Autorenkorrekturzeichen schaden sicher nicht und vielleicht kanns der eine oder andere sogar mal brauchen (z. B. zum Korrigieren von längeren Texten - hab ich kürzlich erst mal gebraucht...
von Marina
23.10.2006 08:02
Forum: 10-Finger-Tastschreiben
Thema: Regeln zu 10-Minuten-Abschriften - Ausarbeitung gesucht
Antworten: 33
Zugriffe: 18331

Hallo Oliver,

wie wärs mit den ISB-Empfehlungen zum Quali oder den Hinweisen zum BaySchü? Dort werden doch solche grundsätzlichen Dinge angesprochen, oder?

(Bin in der Schule, kann deswegen nicht nachschauen).

LG Marina
von Marina
20.10.2006 12:21
Forum: Technische Bildung
Thema: Papier- und Kunststoffherstellung
Antworten: 3
Zugriffe: 3242

Materialien für Kunststoff

Hallo Markus

kennst du die Materialien der Arbeitsgemeinsachaft Deutsche Kunststoff-Industrie? Dort gibts zwar keine DVD, aber eine CD (kenne ich aber nicht), außerdem ein sehr umfangreiches Büchlein für die Schüler, Kunststoff-Proben ...

Schau mal unter http://www.vke.de

LG Marina
von Marina
19.10.2006 20:08
Forum: CAD
Thema: Einführung von CAD
Antworten: 3
Zugriffe: 3523

Hallo Betoncu, hast du dich mittlerweile schon für ein CAD-Programm entschieden? Wenn ja, welches? Falls nein, kann ich mich Bernhard und Borcas nur anschließen: eine Empfehlung zu geben ist eine sehr heikle Sache. Ich würde mich wie Borcas an den Nachbarschulen in deinem Schulamtsbezirk orientieren...
von Marina
08.10.2006 20:36
Forum: Unterrichtsmaterial Theorie
Thema: Theorie Abhängigkeit der Rechnerleistung
Antworten: 0
Zugriffe: 2195

Theorie Abhängigkeit der Rechnerleistung

Hallo, anbei ein AB zur Abhängigkeit der Rechnerleistung von Bauteilen und Kenngrößen. Ich hab das mal für Informatik 9 gemacht, doch kann es auch in KtB (ab 8) zur Vertiefung eingesetzt werden. Die Angaben sind zum Teil schon etwas älter, so auch die Lösung zum "jetzigen Technikstand" (Fr...
von Marina
08.10.2006 12:17
Forum: Geschäftsbrief
Thema: Geschäftsbriefvorlage Form A mit Informationsblock leer
Antworten: 2
Zugriffe: 3174

Geschäftsbriefvorlage Form A mit Informationsblock leer

Hallo,

anbei eine leere Geschäftsbriefvorlage nach Form A mit Informationsblock.

Falls ihr irgendwelche Fehler findet bitte melden!

Viel Spaß dabei Marina

P. S. Angesprochene Verbesserungsvorschläge von Martl und sunshine in Datei ...2 umgesetzt! Danke für euer Feedback.
von Marina
20.09.2006 20:07
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Inhalte KtB 10
Antworten: 5
Zugriffe: 3762

Danke für eure tollen Antworten!

Hallo zusammen, vielen, vielen lieben Dank für eure super Antworten, vor allem die ganz ausführliche Zusammenstellung von Borcas! Ich bin ganz überwältigt! :flower: Jetzt seh ich das Ganze schon sehr viel klarer und weiss auch so einigermaßen, wo ich hinwill und was ich machen will. Anfangen werde i...

Zur erweiterten Suche