Die Suche ergab 122 Treffer

von Lenz
23.10.2010 19:21
Forum: 10-Finger-Tastschreiben
Thema: Tastschreiben - zwei sehr interessante Links
Antworten: 4
Zugriffe: 4640

Re: Tastschreiben - zwei sehr interessante Links

Ich erarbeite gerade ein System "Tastschreiben erlernen durch Zauberei". Diese Methode ermöglicht perfektes Tastschreiben nach 5 Minuten. Diese Methode nenne ich "Hokus-Pokus-Skript". Seriöse Untersuchungen aus der aktuellen Hirnforschung haben längst bewiesen, dass Lehrer und Sc...
von Lenz
23.10.2010 18:57
Forum: 10-Finger-Tastschreiben
Thema: Organisatorisches zur 10-Minuten-Abschrift
Antworten: 17
Zugriffe: 10399

Re: Organisatorisches zur 10-Minuten-Abschrift

(Auch in der Fachlehrerausbildung wurden Fehler am Ende korrigiert, wenn grad keiner hingeschaut hat... also warum päpstlicher als der Papst, wenn wir alle selbst kleine Sünderlein sind?) :top: :top: :top: Da dies (zumindest in NRW) inzwischen überwiegend von Nicht-Fachlehrern - einige immerhin mit...
von Lenz
21.10.2010 13:12
Forum: 10-Finger-Tastschreiben
Thema: Organisatorisches zur 10-Minuten-Abschrift
Antworten: 17
Zugriffe: 10399

Re: Organisatorisches zur 10-Minuten-Abschrift

Grundsätzlich dürfen meine Schüler ab meinem STOPP nicht mehr schreiben und auch nicht mehr korrigieren. Nach 10 Minuten ist die Arbeitszeit zu Ende. Ich weise aber darauf hin, dass sich gute Schreiber nicht dadurch auszeichnen, zunächst alles fehlerhaft einzugeben und anschließend wild zu korrigier...
von Lenz
25.07.2010 15:13
Forum: Systembetreuung
Thema: Spracherkennung
Antworten: 0
Zugriffe: 1559

Spracherkennung

Hallo,

wer von euch hat sich denn schon genauer mit dem Thema "Spracherkennung" auseinandergesetzt? Welche Rolle wird sie künftig wohl im Bereich der Textverarbeitung einnehmen? Welche Rolle wird sie im Unterricht einnehmen?

Viele Grüße
von Lenz
12.07.2010 21:02
Forum: 10-Finger-Tastschreiben
Thema: Methodik Tastschreiben - herkömmlich oder multisensorisch?
Antworten: 19
Zugriffe: 14360

Re: Methodik Tastschreiben - herkömmlich oder multisensorisc

Hallo Xsara, vielen Dank für deine Antworten. Jetzt hast du mich neugierig gemacht. Arbeitest du wie Sabine mehr nach einer Methode der Marke Eigenbau oder gehst du nach einer der bereits "etablierten" Methoden vor? Wann führst du die Ziffern und Sonderzeichen ein? Du bist ja schon sehr la...
von Lenz
12.07.2010 12:57
Forum: 10-Finger-Tastschreiben
Thema: Methodik Tastschreiben - herkömmlich oder multisensorisch?
Antworten: 19
Zugriffe: 14360

Re: Methodik Tastschreiben - herkömmlich oder multisensorisc

Hallo Xsara, wieviele U.-Std benötigst du durchschnittlich für die Erarbeitung aller Griffwege? Ist das Tastschreiben im Lehrplan Informationswirtschaft noch vorgesehen? Die alte Methode kommt mir irgendwie gründlicher vor. Deshalb habe ich so meine Bedenken, dass mit der multisensorischen Methode l...
von Lenz
07.07.2010 11:38
Forum: 10-Finger-Tastschreiben
Thema: Methodik Tastschreiben - herkömmlich oder multisensorisch?
Antworten: 19
Zugriffe: 14360

Re: Methodik Tastschreiben - herkömmlich oder multisensorisc

Hallo Sabine, danke für deinen Beitrag. nach welcher Methode arbeitest du und wie viele U-Std. fallen an? Beinhalten die multisensorischen Methoden auch die Erarbeitung der Ziffern und Sonderzeichen? Die Sache mit den Bildern hört sich so an, als ob diese Methode speziell für den Unterricht mit Kind...
von Lenz
06.07.2010 23:38
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Was haltet ihr vom ECDL?
Antworten: 18
Zugriffe: 11584

Was haltet ihr vom ECDL?

Die ECDL-Prüfungen finde ich zu theoretisch für einen so stark an der Praxis orientierten Fachbereich. Trotzdem wächst die Bedeutung des ECDL zunehmend. Eine Entwicklung die mir gar nicht gefällt!
von Lenz
06.07.2010 23:31
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Frage an Kollegen aus NRW - Informationswirtschaft
Antworten: 1
Zugriffe: 2871

Frage an Kollegen aus NRW - Informationswirtschaft

Ich habe mal einige Fragen an alle TV-Kollegen, die in NRW an (höheren) Handelsschulen unterrichten: Ist im Fach Informationswirtschaft noch die Vermittlung des Tastschreibens vorgesehen? Wird es noch nach der herkömmlichen Methode (Griffwegerarbeitung) unterrichtet? Werden immer noch genauso viele ...
von Lenz
06.07.2010 23:22
Forum: 10-Finger-Tastschreiben
Thema: Methodik Tastschreiben - herkömmlich oder multisensorisch?
Antworten: 19
Zugriffe: 14360

Methodik Tastschreiben - herkömmlich oder multisensorisch?

Ich unterrichte den Fachbereich Schriftverkehr/Textverarbeitung in der Erwachsenenbildung (kaufmännische Qualifizierungen und Umschulungen). Seit einiger Zeit wird zunehmend wieder mehr Wert auf die Vermittlung des Tastschreibens gelegt. Natürlich freut mich diese Entwicklung. Ich unterrichte - wie ...
von Lenz
13.03.2010 11:55
Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
Thema: Datenquelle mit Privat- und Firmenanschriften
Antworten: 9
Zugriffe: 5302

Re: Datenquelle mit Privat- und Firmenanschriften

Ich glaube, hier kannst du nur mit einem verschachtelten Bedingungsfeld arbeiten. Zumindest wüsste ich beim besten Willen nicht wie es anders gehen könnte.
von Lenz
24.02.2010 08:55
Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
Thema: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief
Antworten: 17
Zugriffe: 10328

Re: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief

Marina hat geschrieben: Gäbe es das nicht würde ich wahrscheinlich über einen kostenlosen E-Mail-Anbieter einige Konten zum Üben einrichten.
Das ist auch eine sehr gute Idee! Klasse! :ja:
von Lenz
16.02.2010 20:40
Forum: 10-Finger-Tastschreiben
Thema: Tastschreibprogramm
Antworten: 7
Zugriffe: 4194

Re: Tastschreibprogramm

HEDABT, an welcher Schulform unterrichtest du? Dass der Lehrplan ein solches Programm verbindlich anordnet finde ich alles andere als gut, schließlich sollte man einem Lehrer nicht vorschreiben, welche Methoden er im Unterricht anzuwenden hat. Diese Programme mögen ihre Vorteile haben, aber sie habe...
von Lenz
16.02.2010 16:50
Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
Thema: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief
Antworten: 17
Zugriffe: 10328

Re: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief

@Strassenflok: Danke für den Link!
von Lenz
16.02.2010 16:48
Forum: 10-Finger-Tastschreiben
Thema: Tastschreibprogramm
Antworten: 7
Zugriffe: 4194

Re: Tastschreibprogramm

Warum muss es denn überhaupt ein Tastschreibprogramm sein? Lasse deine Schüler doch einfach in Word ihre Schreibübungen anfertigen, da haben sie dann auch die Rechtschreibkontrolle. Man kann den Unterricht in Tastschreiben durchaus auch ohne Lehrprogramm sehr abwechslungsreich gestalten.

Zur erweiterten Suche