Die Suche ergab 122 Treffer

von Lenz
22.12.2010 11:53
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Welche Programme unterrichtet ihr in TV? (betrifft Bayern)
Antworten: 11
Zugriffe: 7276

Re: Welche Programme unterrichtet ihr in TV? (betrifft Bayer

Eine Einführung ins DTP finde ich sehr sinnvoll. Sag mal, grundsätzlich lassen dir die Lehrpläne doch recht viel Spielraum. Aber das ist sicher nicht schlecht, zumal man sich dann besser individuell auf die Klassen einstimmen kann.
von Lenz
22.12.2010 10:35
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Welche Programme unterrichtet ihr in TV? (betrifft Bayern)
Antworten: 11
Zugriffe: 7276

Re: Welche Programme unterrichtet ihr in TV? (betrifft Bayer

@Sabine: Unterrichtest du an einer Realschule? Beziehst du den Publisher freiwillig mit ein oder ist das in den Lehrplänen schon verbindlich vorgeschrieben? Wie weit gehst du thematisch in Excel?
von Lenz
21.12.2010 23:43
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Welche Programme unterrichtet ihr in TV? (betrifft Bayern)
Antworten: 11
Zugriffe: 7276

Re: Welche Programme unterrichtet ihr in TV? (betrifft Bayer

Ja, die Wirtschaftsschulen scheinen die Fächer wirklich verständlicher zu benennen. Unter Begriffen wie Textverarbeitung, Rechnungswesen etc. kann sich jeder etwas vorstellen. Die Fachbezeichnung "Wirtschaft" finde ich äußerst unpassend. Wer würde vermuten, dass hier die Textverarbeitung e...
von Lenz
21.12.2010 22:18
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Welche Programme unterrichtet ihr in TV? (betrifft Bayern)
Antworten: 11
Zugriffe: 7276

Welche Programme unterrichtet ihr in TV? (betrifft Bayern)

Heute habe ich mal eine Frage an meine bayerischen Kolleginnen und Kollegen. Ich möchte gerne von euch wissen, welche Office-Anwendungen bei euch im Textverarbeitungsunterricht geschult werden. Wofür steht denn diese Abkürzung KtB? Ich höre hier immer wieder, dass das Fachgebiet an bayerischen Haupt...
von Lenz
16.12.2010 10:38
Forum: Allgemein
Thema: Suche Buchempfehlung
Antworten: 2
Zugriffe: 2401

Re: Suche Buchempfehlung

Leider gibt es speziell für unseren Fachbereich kaum noch akutelle Methodikliteratur. Warum ist das eigentlich so, erklärt sich unser Fach von selbst? Empfehlen kann ich dir allerdings so Schinken wie "Methodik des Unterrichts in Maschinenschreiben/Textverarbeitung" von Leubner; "Dida...
von Lenz
10.12.2010 18:33
Forum: 10-Finger-Tastschreiben
Thema: Neues Folterinstrument für Tastengucker
Antworten: 12
Zugriffe: 7826

Re: Neues Folterinstrument für Tastengucker

Diese Tastatur ist spitze! Genau die richtige Maßnahme gegen Pfuscher. :ja:
von Lenz
09.12.2010 12:55
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Was haltet ihr vom ECDL?
Antworten: 18
Zugriffe: 12043

Re: Was haltet ihr vom ECDL?

HEDABT hat geschrieben:Dieses zusätzliche Zeugnis für Textverarbeitung gibt es an den Wirtschaftsschulen weiterhin. Dieses Zeugnis bescheinigt nochmal separat die Prüfungsinhalte und wird bei der Abschlussfeier überreicht.
Ihr seid zu beneiden. An bayerischen Schulen ist die Schulwelt noch in Ordnung. ;D
von Lenz
25.11.2010 21:23
Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
Thema: Einführung in die Briefgestaltung
Antworten: 1
Zugriffe: 3388

Einführung in die Briefgestaltung

Wie viele U-Stunden plant ihr für die Formbriefe (also die reine Briefgestaltung) ein? Und wie viele Stunden in etwa für Baustein- und Serienbriefe?

Mag vielleicht jemand Tipps für eine interessante Hinführung geben?

Ich freue mich auf eure Antworten.
von Lenz
23.11.2010 23:00
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Amateur-Prüfungen auf dem Vormarsch - Was kann ich tun?
Antworten: 4
Zugriffe: 3811

Re: Amateur-Prüfungen auf dem Vormarsch - Was kann ich tun?

Hallo,

ja, ich unterrichte nämlich Berufsschüler und da setze ich natürlich andere Schwerpunkte. Ich finde nicht, dass wir uns im Kreis drehen. Ich finde es nämlich sehr interssant zu erfahren wie der EDV-Unterricht an den Regelschulen organisiert wird. Dafür ist so ein Forum ja da :D
von Lenz
23.11.2010 22:51
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Was haltet ihr vom ECDL?
Antworten: 18
Zugriffe: 12043

Re: Was haltet ihr vom ECDL?

Hallo Reisi, Schüler, die den ECDL bereits in der Tasche haben, haben bessere Chancen eine Lehrstelle zu bekommen als andere. Das ist Fakt. Ja, das glaube ich dir natürlich. Es ist allerdings ein Zeichen dafür, dass die Unternehmen vom Informatikunterricht in den Schulen nicht allzu viel halten. Es ...
von Lenz
23.11.2010 22:01
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Was haltet ihr vom ECDL?
Antworten: 18
Zugriffe: 12043

Re: Was haltet ihr vom ECDL?

Hallo, So ein Zertifikat zählt bei einer Bewerbung bestimmt mehr als ein Eintrag im Zeugnis: "Hat am Informatikunterricht teilgenommen." Glaubst du die Unternehmen halten mehr von solchen Zertifikaten, als von den Lehrplänen unserer Schulen/Berufsschulen? Wenn dem so ist, dann scheinen uns...
von Lenz
23.11.2010 21:40
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Amateur-Prüfungen auf dem Vormarsch - Was kann ich tun?
Antworten: 4
Zugriffe: 3811

Re: Amateur-Prüfungen auf dem Vormarsch - Was kann ich tun?

Hallo Reisi, Der EDV-Unterricht ist dafür da, den Schülern die Programme beizubringen und die Grundlagen und andere schöne Sachen. Da hat ja die DIN sowieso nichts verloren. Die DIN 5008 bildet die Grundvoraussetzung für eine rationelle Textverarbeitung und gehört daher sehr wohl in den EDV-Unterric...
von Lenz
19.11.2010 22:08
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Amateur-Prüfungen auf dem Vormarsch - Was kann ich tun?
Antworten: 4
Zugriffe: 3811

Amateur-Prüfungen auf dem Vormarsch - Was kann ich tun?

Viele Schulen und Bildungseinrichtungen bereiten ihre Schüler im Rahmen des EDV-Unterrichts auf EDV-Zertifikate (ECDL, IC³, Xpert) vor. Als Begründung wird meist eine einheitliche Grundlage angeführt. Inhaltlich beschränken sich diese Prüfungen auf Software-Funktionen und lassen z. B. DIN 5008/Schri...
von Lenz
18.11.2010 09:42
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Was haltet ihr vom ECDL?
Antworten: 18
Zugriffe: 12043

Re: Was haltet ihr vom ECDL?

Danke für deinen Beitrag, Reisi. Zumindest für angehende Kaufleute und Berufsfachschüler halte ich den ECDL für ungeeignet, da sich die Übungen auf den Plattformen nicht an der DIN 5008 orientieren und der Bereich "Schriftverkehr" - von der Seriendruckfunktion mal abgesehen - keine Rolle s...
von Lenz
29.10.2010 13:57
Forum: 10-Finger-Tastschreiben
Thema: Methodik Tastschreiben - herkömmlich oder multisensorisch?
Antworten: 19
Zugriffe: 14811

Re: Methodik Tastschreiben - herkömmlich oder multisensorisc

Ich unterrichte jetzt nach einer Methode, angelehnt an Turboskript von Henke. Dabei handelt es sich quasi um eine Mischform der herkömmlichen und der multisensorischen Form. Auch hier werden alle Sinne angesprochen, mithilfe von Farben, Lehrerdiktat usw. Außerdem gibt es Mentaltraining, Gymnastik, R...

Zur erweiterten Suche