Die Suche ergab 122 Treffer

von Lenz
14.02.2010 22:39
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Generalist versus Spezialist
Antworten: 1
Zugriffe: 1665

Generalist versus Spezialist

Vermutlich ist dieses Thema für Fachlehrer im Schuldienst eher weniger interessant, aber dennoch werfe ich es einfach mal in den Raum. Aus der Welt der Erwachsenenbildung kann ich berichten, dass die EDV-Lehrerschaft immer mehr von Generalisten dominiert wird, während wirkliche Experten (z. B. TV-Le...
von Lenz
03.02.2010 21:28
Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
Thema: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief
Antworten: 17
Zugriffe: 10331

Re: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief

Hallo Marina,

da habe ich dich wirklich falsch verstanden.

Hast du denn an eurer Schule die Möglichkeit, deine Schüler in Outlook zu unterrichten?
von Lenz
03.02.2010 05:47
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Kann man DV und TV heute noch abgrenzen?
Antworten: 16
Zugriffe: 9434

Re: Kann man DV und TV heute noch abgrenzen?

:D Hallo Marina, Das ist eine sehr interessante Diskussion! Ja, das finde ich auch! Eine reine "Textverabeitung" wäre für mich fast nur ausschließlich die Arbeit mit Text. Da würde ich schon die Einbindung von Grafiken oder Zeichnungselementen in Word nicht mehr unbedingt dazuzählen, schon...
von Lenz
03.02.2010 05:30
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Kann man DV und TV heute noch abgrenzen?
Antworten: 16
Zugriffe: 9434

Re: Kann man DV und TV heute noch abgrenzen?

@Strassenfolk: Ich bin ganz deiner Meinung. Eine Zusammenlegung der beiden Fachbereiche halte ich für gar nicht sinnvoll, besonders weil gerade die "Feinheiten" der jeweiligen Fächer (z. B. das Schnellschreibtraining) immer mehr in den Hintergrund gedrängt und irgendwann verschwinden werde...
von Lenz
03.02.2010 05:20
Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
Thema: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief
Antworten: 17
Zugriffe: 10331

Re: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief

Hallo Marina, Klassische Briefe per E-Mail zu versenden ist mir bislang noch nicht untergekommen. Halte ich auch persönlich für zu aufwändig und wenig sinnvoll. heute wird ein Großteil der geschäftlichen Korrespondenz per E-Mail erledigt. Was soll daran aufwändig sein? Wer würde heute noch eine Anfr...
von Lenz
02.02.2010 14:34
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Kann man DV und TV heute noch abgrenzen?
Antworten: 16
Zugriffe: 9434

Re: Kann man DV und TV heute noch abgrenzen?

@Bernhard: Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
von Lenz
01.02.2010 16:36
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Kann man DV und TV heute noch abgrenzen?
Antworten: 16
Zugriffe: 9434

Re: Kann man DV und TV heute noch abgrenzen?

@Bernhard: Und wie beantwortest du meine Eingangsfrage?
von Lenz
31.01.2010 23:37
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Kann man DV und TV heute noch abgrenzen?
Antworten: 16
Zugriffe: 9434

Re: Kann man DV und TV heute noch abgrenzen?

@tabsi + Strassenflok: Könntet ihr eure Antworten bitte noch erläutern? @Bernhard: Wenn man sich von den Inhalten der Fächer löst und sich nur den Begriffen widmet riecht DV nach Access und Excel und TV nach Word finde ich. Und wo würdest du PowerPoint ansiedeln? Hierbei könnte es sich doch um eine ...
von Lenz
31.01.2010 14:16
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Kann man DV und TV heute noch abgrenzen?
Antworten: 16
Zugriffe: 9434

Kann man DV und TV heute noch abgrenzen?

Ist die klare Abgrenzung in Datenverarbeitung und Textverarbeitung, wie sie bisweilen an den Schulen noch praktiziert wird, eigentlich noch aufrecht zu erhalten? Es ist doch heute ein fließender Übergang oder lässt sich das heute noch so stark abgrenzen? Wie lässt sich der Begriff Informationsverarb...
von Lenz
30.01.2010 14:37
Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
Thema: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief
Antworten: 17
Zugriffe: 10331

E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief

Die E-Mail hat heute den klassischen Geschäftsbrief in vielen Bereichen des Schriftverkehrs abgelöst. Wie stellt ihr euch im Unterricht auf diese Entwicklung ein, wenn das Thema Korrespondenz auf dem Plan steht? Ist es nicht reichlich überholt, wenn wir die Schüler z. B. Anfragen und Angebote als Br...
von Lenz
26.01.2010 14:09
Forum: 10-Finger-Tastschreiben
Thema: Tastschreiben am Ziffernblock
Antworten: 5
Zugriffe: 3452

Re: Tastschreiben am Ziffernblock

Hallo Borcas,

auf wie viele Doppelstunden verteilst du diese Schulung? Beginnst du mit der Ziffer 5 und dann geht es Ziffer für Ziffer weiter? Unterrichtest du das in Excel oder in TV?
von Lenz
23.01.2010 16:03
Forum: 10-Finger-Tastschreiben
Thema: Tastschreiben am Ziffernblock
Antworten: 5
Zugriffe: 3452

Tastschreiben am Ziffernblock

Was haltet ihr davon, in den ersten Stunden des Excel-Unterrichts eine Tastschreibschulung am Ziffernblock zu machen? Hat vielleicht schon jemand Erfahrung gemacht? Oder ist es gar rationeller, auch in der Tabellenkalulation mit der Ziffernreihe zu arbeiten?
von Lenz
06.01.2010 08:04
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: EDV-Fächer zweitrangige Nebenfächer?
Antworten: 2
Zugriffe: 1957

Re: EDV-Fächer zweitrangige Nebenfächer?

Hallo tabsi,

ich habe von der Änderung im Berufsbild der Arzthelferin gehört. Diese Entwicklung ist für mich absolut nicht nachzuvollziehen! Die Berufsbezeichnungen werden immer abenteuerlicher, aber es steckt mittlerweile nichts mehr dahinter!
von Lenz
04.01.2010 21:48
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: EDV-Fächer zweitrangige Nebenfächer?
Antworten: 2
Zugriffe: 1957

EDV-Fächer zweitrangige Nebenfächer?

In nur sehr wenigen kaufmännischen Berufen sind die Anwendungen Excel und Word Prüfungsfächer. Der EDV-Unterricht wird immer mehr gekürzt, obwohl solche Kenntnisse und Fertigkeiten für einen Kaufmann heute unverzichtbar sind. Wieso geht die Entwicklung hier in eine völlig falsche Richtung? Warum hab...
von Lenz
04.01.2010 11:38
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Zukunft des TV-Unterrichts an Berufsschulen
Antworten: 5
Zugriffe: 2950

Re: Zukunft des TV-Unterrichts an Berufsschulen

Die Problematik besteht ja auch darin, dass Textverarbeitung immer seltener von speziell dafür ausgebildeten Fachlehrern unterrichtet wird. Die fachfremden Lehrer beschränken den TV-Unterricht meist auf eine reine Word-Schulung. Die wenigen Fachlehrer müssten das Tastschreiben eigentlich beherrschen...

Zur erweiterten Suche