Die Suche ergab 1501 Treffer

von Bernhard
07.02.2006 10:04
Forum: Unterrichtsmaterial Tabellenkalkulation
Thema: Übung Formeln, Summe, Prozentrechnen
Antworten: 0
Zugriffe: 2605

Übung Formeln, Summe, Prozentrechnen

Eine Übung zu Formeln, Funktion Summe und Prozent rechnen (Mehrwertsteuer).
von Bernhard
07.02.2006 08:16
Forum: Unterrichtsmaterial Tabellenkalkulation
Thema: Funktion wenn - komplexe Aufgabe
Antworten: 2
Zugriffe: 3633

Funktion wenn - komplexe Aufgabe

Zuerst ein Übungspaket zur WENN-Funktion. Die WENN-Funktion übertrifft allerdings die Anforderungen des Regel-Lehrplans, stellt also eine optionale Komponente dar.
von Bernhard
07.02.2006 01:18
Forum: Werkraumorganisation und -ausstattung
Thema: Lötkolben - wohin damit am Ende der Stunde?
Antworten: 20
Zugriffe: 15977

Das ist wohl die normale Ansicht für so eine Minigrafik.
von Bernhard
05.02.2006 23:02
Forum: Werkraumorganisation und -ausstattung
Thema: Lötkolben - wohin damit am Ende der Stunde?
Antworten: 20
Zugriffe: 15977

Lötkolben - wohin damit am Ende der Stunde?

Am Ende der Stunde sind die Lötkolben oft noch heiß - nicht gerade eine gute Voraussetzung um sie in den Schrank zu räumen. Falls euch dieses heiße Thema auch schon einmal genervt hat habe ich hier einen Lösungsvorschlag. Die Bohrungen haben einen 18er Durchmesser.
von Bernhard
02.02.2006 19:40
Forum: Arbeitsverfahren und Werkzeugkunde
Thema: Metall - Kupfer - Treiben - 2 Folien
Antworten: 19
Zugriffe: 21098

Metall - Kupfer - Treiben - 2 Folien

Eine Folie dient zur Information über Kupfer und die andere Folie ist ein Hefteintrag/Informationsblatt über die Arbeitsschritte beim Treiben einer Kupferschale. Als Veranschaulichung über die unterschiedliche Verwendung von Kupfer benutze ich noch eine Farbfolie mit verschiedenen Gegenständen aus K...
von Bernhard
02.02.2006 18:07
Forum: Arbeitsverfahren und Werkzeugkunde
Thema: Lernkartei - Werkzeugnamen
Antworten: 1
Zugriffe: 4395

Lernkartei - Werkzeugnamen

Ich habe vor Weihnachten eine Lernkartei für Werkzeugnamen gebaut die ich euch hier kurz vorstellen möchte. Die Karteikarten sind etwas kleiner als DIN A 5 und laminiert. Die Fotos stammen aus einem Werkzeugkatalog. Die Lernkartei eignet sich zum Beispiel als Differenzierungsmaßnahme zum Selbststudi...
von Bernhard
02.02.2006 17:38
Forum: Allgemein
Thema: Deutsch als Pflichtsprache?
Antworten: 6
Zugriffe: 3991

Heute gab es auch eine entsprechene Pressemitteilung zum Thema vom Kultusministerium: http://fachlehrerseite.de/viewtopic.php?t=383
von Bernhard
02.02.2006 11:25
Forum: Werkaufgaben Werken Gestalten 1 - 6
Thema: Ball aus Kleisterpapier
Antworten: 9
Zugriffe: 7422

Ist der für Ballspiele unter Schülern geeignet?
von Bernhard
01.02.2006 21:56
Forum: Allgemein
Thema: Noten
Antworten: 5
Zugriffe: 3375

TZ-Hausaufgaben benote ich nicht.
von Bernhard
01.02.2006 21:28
Forum: Allgemein
Thema: Noten
Antworten: 5
Zugriffe: 3375

In KtB bewerte ich meistens alle gleich. Ausnahmen: Sehr schwere oder überraschende Leistungsfeststellungen Freiwillige, zusätzliche Notenverbesserungen biete ich nicht an. Ich gebe in GtB viele Zwischennoten, die ich dann als 2-3 ins Notenblatt eintrage und als 2,5 verrechne. Hier mein Wissensstand...
von Bernhard
01.02.2006 14:34
Forum: Allgemein
Thema: Wie ist das eigentlich mit dem Urheberrecht.
Antworten: 4
Zugriffe: 2958

Das ist ein sehr schwieriges Thema. Lies dir mal die Fallbeispiele unter http://www.rettet-das-internet.de durch. Da müsste ich das Forum sofort dicht machen, weil das Risiko sehr groß ist, dass irgendein Abmahn-Anwalt etwas findet um abzukassieren. Rezepte sind ja sehr viele über die Links auf Link...
von Bernhard
01.02.2006 09:06
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Telekommunikation?
Antworten: 2
Zugriffe: 1844

Eine Sequenz zum Thema 9.5.2 Telekommunikation - Telefon findet sich nun hier: http://fachlehrerseite.de/viewtopic.php?t=365
von Bernhard
01.02.2006 09:04
Forum: Unterrichtsmaterial Theorie
Thema: 9.5.2 Telekommunikation - Telefon
Antworten: 0
Zugriffe: 3285

9.5.2 Telekommunikation - Telefon

Im Anhang befindet sich eine vollständige Sequenz zum Lehrplanpunkt 9.5.2 Telekommunikation - Telefon.

Die Gesprächsregeln wurden uns mit freundlicher Genehmigung von Frau Anja Gerstberger zur Verfügung gestellt: http://www.juppidu.de

Nochmals ein herzliches Dankeschön!
von Bernhard
01.02.2006 08:39
Forum: CAD
Thema: Solid Edge-Kurs gesucht!
Antworten: 7
Zugriffe: 6906

Zur Ergänzung noch die Literaturempfehlungen direkt vom Hersteller:

http://www.plmvim.de/Literaturhinweise.343.0.html
von Bernhard
31.01.2006 12:38
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Prüfung für die M 10
Antworten: 8
Zugriffe: 5904

Ihr solltet euch grundsätzlich E-Mail-Adressen nur per PN schicken. Hier laufen die Suchmaschinen der SPAM-Versender drüber und ihr bekommt noch mehr MÜLL ins Postfach.

Zur erweiterten Suche