Mögliche Qualithemen in GtB

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) :D ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :eek: :tot: :cool: :zzz: :boese: :juggle: :top: :flop: :?: :!:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mögliche Qualithemen in GtB

Re: Mögliche Qualithemen in GtB

von sunny » 13.09.2008 12:35

Hallo Leute...
Eine interessante Diskussion, und die Umsetzung ist sicherlich hilfreich. Die Kommunikation unter Kollegen der angrenzenden Schulen erweist sich schon oft als schwierig und ein Angleichen des Niveaus würde dem Standard des Qualis sicherlich helfen. Das heißt ja nicht, dass die Vorschläge eins zu eins übernommen werden, Ausnahmen bestätigen die Regel...
Auch ich hab so meine Probleme wenn ich an den Quali dieses Jahr denke. Ich habe kurz Einblick bekommen in die Prüfungsarbeiten der vergangen Jahre... und bin ein wenig ratlos. Eigentlich nur Holzarbeiten, Stemmen, Sägen, Leimen... Ich wollte mal was anderes machen, mir fehlt aber noch die zündende Idee. Mir schwebt was vor aus Acrylglas und Metall, mal sehen.

Danke
Sunny

von Bernhard » 26.02.2006 21:15

Hallo Franze!

Diesen geschützten Bereich gibt es schon. Es ist die "AG Leistungsnachweise". Hinweise zur Teilnahme findest du hier: http://fachlehrerseite.de/viewtopic.php?t=246

zum Thema Quali

von franze » 26.02.2006 19:17

als "neuer" alter sei ein kurzer Kommentar zum Thema Quali erlaubt.
Gerne wäre ich bereit meine Prüfungsthemen zur Verfügung zu stellen. Schließlich bin ich ja auch ständig auf der Suche und jage und sammle von anderen Kollegen. Sollte eine wirklich geschützte Seite dafür aufgebaut werden , bin ich auch bereit hier etwas ins Netz zu stellen.
franze

von Bernhard » 15.06.2005 17:50

Nur kurz zum Startpunkt:
Ich habe diese Woche Quali und danach werde ich im Forum einmal einen anständigen Frühjahrsputz machen. Geduldet euch bitte noch ein bischen.

Bereich "Prüfungen und Proben"

von wodga » 03.06.2005 22:33

Hallo Bernhard,

wann startet denn dein "Prüfungen und Proben"-Bereich? Wenn jetzt mal die heisse Phase der QA-Vorbereitungen zu Ende ist (ich muss noch KtB und Info vorbereiten) dann könnte ich schon mal was zusammenstellen und bin ehrlich gesagt auch neugierig was ihr so macht.

Was GtB anbelangt dachte ich an pdf-files (auf Nachfrage kann man ja dann das eine oder andere CAD-Format nachreichen). Gut fände ich auch ein paar Zeilen mit Erläuterungen des Autors.

Was das verwertungsrechtliche anbelangt ... schau doch mal bei http://www.debianforum.de dort kann jeder einstellen unter welcher "Lizenz" er sein Material zur Verfügung stellen möchte. Ich habe beispielsweise nichts dagegen wenn "ÖDIPEK" oder wer auch immer meine Ideen klaut, im Gegenteil, vielleicht hören die dann auf mit ihrem Bastelkram :-) Andererseits ist mir natürlich so eine freie Lizenz (wie z. B. GNU-Public-License) deutlich sympathischer.

Letztlich dient ja das Forum dazu, dass sich Fachleute austauschen und gegenseitig von den Ideen der anderen profitieren. Und dass dann der eine oder andere Abstauber kommt .. ich denke es gibt überall das eine oder andere schwarze Schaf.

Ich bin auf jeden Fall der Meinung meiner Vorredner hier nicht schnell zu schießen, sondern ein solides Archiv aufzubauen, von dem letztlich jeder hier im Forum profitieren kann.

von Borcas » 18.05.2005 14:16

Du verstehst zumindest, auf was ich hinaus will. Mit erstens wollte ich eigentlich nur sagen, dass niemand von uns sich schämen oder irgendwie schlechter fühlen muss, wenn seine Arbeiten ein niedrigeres Niveau aufweisen, als die eines Fachkollegen. Denn die Umstände sind in erster Linie federführend bei der Erstellung einer Prüfungsarbeit. Und ich denke niemand von uns sollte deshalb Angst haben müssen, sich vor irgendwem dafür rechtfertigen zu müssen, warum ausgerechnet seine Aufgabe so viel weniger aufwendig ist, als die von jemand anderem. Ich habe nichts zu verbergen und diese Meinung sollten sich auch die Leute aneignen, die bisher noch Bedenken haben, ihre Arbeiten zu zeigen. Ihr seid alle Fachleute und ihr werdet es schon richtig machen!

Und zu zweitens war auch mein Hintergedanke der, dass ich bereits häufiger erlebt habe, wie schnell Arbeiten in Katalogen oder auf fremden Websites auftauchen und als eigene Idee ausgegeben werden. Ich finde, allein der Anstand würde hier gebieten, den wirklichen Urheber zumindest um die Erlaubnis einer Veröffentlichung zu bitten. Nicht immer ist das möglich, doch auch ich versuche auf meiner Seite stets anzumerken, wenn eine Idee aus fremder Quelle stammt. Und wie wir alle wissen neigen gerade der eine oder andere Versand dazu, sich fremde Ideen anzueignen.

Genug gelabert... wollte nur wieder mal ein paar Steine des Anstoßes geben, bevor irgendwas übereiltes gebastelt wird...

von Bernhard » 18.05.2005 13:53

zu Punkt 1

Ich finde eine Anonymisierung gut und deine Argumente sprechen jetzt doch auch nicht wirklich gegen eine Anonymisierung!? ...Wo Menschen sind da menschelts...

zu Punkt 2

Und wie stellst du dir das vor? Mir wäre es ein Anliegen, dass unsere Quali-Aufgaben nicht im nächsten "UPITOK-Katalog" veröffentlicht werden. Hier müssen wir dann einen Copyright-Vermerk anbringen. Weitergabe solange gestattet solange es nicht für gewerbliche Zwecke genutzt wird. Allerdings sind diese Rechte glaube ich schwer nachzuweisen oder einzuklagen. Eine Verfremdung reicht bereits aus um dies als eigene Idee dastehen zu lassen. Vielleicht nur Leute in die Gruppe nehmen von denen man glaubt zu wissen, dass sie nicht einen Lehrmittelvertrieb supporten?

von Borcas » 17.05.2005 15:17

Anonymisierung schön und gut... nur zwei kleine Anmerkungen dazu:

1. sollte jeder Kollege, der objektiv ist und schon mal Einblicke in unterschiedliche Schulen hatte, wissen, dass es kaum möglich ist, an zwei Schulen dieselbe Prüfung zu halten. Es ist also von vornherein klar, dass sich Aufgaben vom Schwierigkeitsgrad her himmelweit unterscheiden können, was aber noch lange keine Aussage über die tatsächlich dahinter steckende und erbrachte Leistung ist.

2. müssen wir dennoch darauf achten, dass ein gewisses Maß an Eigenschutz vorhanden bleibt. Es kann nicht sein, dass die eigenen Ideen oder auch nur Dinge, die jeder von uns im Rahmen seiner Arbeit zur Prüfungsfähigkeit umfunktioniert hat, mit dem Einstellen in dieses Forum zum Allgemeingut werden. Die Ideen jedes Einzelnen müssen dabei gewahrt bleiben.

Nur, um wieder mal etwas den Mießmacher zu spielen! *lach*

Grüße

Borcas

von Bernhard » 14.05.2005 10:11

Die Anonymisierung finde ich eine sehr gute Idee. Es sollte sich ja problemlos umsetzen lassen in allen Dateien "Musterschule" einzutragen und die Meta-Informationen der Word-Dateien zu entfernen. Wenn die Daten ich bereitstelle ist auch nicht klar von wem sie kommen.

Nun wären wir schon zu viert. Gibt es sonst keine weiteren Interessierten?
*blickt fragend in die Runde*

Aufgaben QA

von wodga » 10.05.2005 21:03

Ich bin grundsätzlich interessiert und auch bereit Material einzustellen. Wir sollten jedoch darauf achten, dass das Material in irgendeiner Form anonymisiert wird. Sonst könnte es sein, dass Diskussionen darüber losgehen bzgl. der Vergleichbarkeit solcher Aufgaben. Jeder Jahrgang ist anders jeder Lehrer setzt andere Schwerpunkte, hat einen anderen Kenntnisstand. Zunehmend müssen ja auch Klasslehrer den GtB-Bereich übernehmen, da schaut die Sache wieder anders aus ...

Aber ich denke als Anregung ist sowas nicht verkehrt.

von Borcas » 09.05.2005 19:09

Boah, hast du Hoffnungen... *lach*

von Bernhard » 09.05.2005 15:35

Hat hier sonst noch jemand Interesse oder eine Meinung dazu?

*versucht den Forenmitgliedern mal ein bischen Aktionismus abzuringen*

Das ist eine gute Idee

von Martl » 08.05.2005 17:49

Hallo Bernhard,

das mit dem geschützten Forum ist ein super Vorschlag.
Ich hab leider noch nix, was ich geben kann, aber sobald ich den Quali fertig habe, mach ich mit..

gruß martl

von Borcas » 06.05.2005 12:56

Hört sich auf jeden Fall wesentlich sinnvoller an... noch ein Vorschlag zur Güte...

Wie wäre es dann, wenn man auch auf dem Wege "Ich stelle erst mein Material zur Verfügung und erhalte erst dann Zugriff" der Versuchung entgeht, wieder mal nur abzustauben, anstatt selbst was reinzustellen? Kennen wir doch alle, oder? *zwinker*

Stelle natürlich gerne die eine oder andere Arbeit zur Verfügung, die ich noch nicht auf meiner eigenen Seite veröffentlicht habe...

von Bernhard » 06.05.2005 12:45

Ich könnte ein gesperrtes Forum "Prüfungen und Proben" einrichten. Dort könnten dann nur Lehrer einsehen die ich persönlich zulasse. Also durch persönlichen Kontakt oder entsprechende Bestätigungen verifizierte Lehrkräfte :o)

Dann könnte man auch bedenkenlos Material tauschen.

Interesse???

Nach oben