von BudgieBabe » 02.04.2008 19:34
Kurze Vorgeschiche:
Ich habe einen Schüler (10) in Werken, der motorisch eine Behinderung hat. Er hat große Schwierigkeiten z. B. beim Ausschneiden an der Linie entlang zu schneiden. Er kann auch Dinge, die Auge-Hand-Koordination erfordern nicht richtig ausführen (z. B. Tongefäß in der Hand drehen) und hat mehr oder weniger keine Feinmotorik (z. B. hat Schwierigkeiten beim Schleifen von kleinen Teilen, außerdem braucht er, bei allem was er macht, sehr lange. Geistig ist sie (laut Eltern) voll auf der Höhe.
Mein Probelm:
Wir fangen in unserer Schule bereits in der 6. Klasse mit dem Tastschreiben an (er dann nächstes Jahr) und ich frage mich, wie soll ich da seine Leistung bewerten? Ich bezweifle schon heute, dass er das hinbekommt. Ich kann da doch unmöglich die gleichen Anforderungen stellen wie bei den anderen. Andererseits geht dieses Kind an eine ganz normale Schule und es liegt kein Attest vor (z. B. Sport). Jemand eine Idee?
Übrigens haben wir von den Eltern erst auf Nachfrage eine Info bekommen, dass das Kind motorisch eingeschränkt ist, und das auch nur, weil Probleme auftraten, wegen des Verhaltens durch die vielen Frustrationen schlechter Noten.
Kurze Vorgeschiche:
Ich habe einen Schüler (10) in Werken, der motorisch eine Behinderung hat. Er hat große Schwierigkeiten z. B. beim Ausschneiden an der Linie entlang zu schneiden. Er kann auch Dinge, die Auge-Hand-Koordination erfordern nicht richtig ausführen (z. B. Tongefäß in der Hand drehen) und hat mehr oder weniger keine Feinmotorik (z. B. hat Schwierigkeiten beim Schleifen von kleinen Teilen, außerdem braucht er, bei allem was er macht, sehr lange. Geistig ist sie (laut Eltern) voll auf der Höhe.
Mein Probelm:
Wir fangen in unserer Schule bereits in der 6. Klasse mit dem Tastschreiben an (er dann nächstes Jahr) und ich frage mich, wie soll ich da seine Leistung bewerten? Ich bezweifle schon heute, dass er das hinbekommt. Ich kann da doch unmöglich die gleichen Anforderungen stellen wie bei den anderen. Andererseits geht dieses Kind an eine ganz normale Schule und es liegt kein Attest vor (z. B. Sport). Jemand eine Idee?
Übrigens haben wir von den Eltern erst auf Nachfrage eine Info bekommen, dass das Kind motorisch eingeschränkt ist, und das auch nur, weil Probleme auftraten, wegen des Verhaltens durch die vielen Frustrationen schlechter Noten.