E-learning/lms

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) :D ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :eek: :tot: :cool: :zzz: :boese: :juggle: :top: :flop: :?: :!:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: E-learning/lms

Re: E-learning/lms

von evifrank » 21.03.2008 14:17

Hallo zusammen,
hab hier kurz eine Frage zu Moodle gelesen und wollte kurz drauf antworten. Ich kenne Lo-Net nur vom Namen nach. Moodle nutze ich seit diesem Schuljahr besonders für meine 9. und 10. Klassen. Ich finde das Programm sehr gut und komm im Moment auch einigermaßen zurecht, obwohl ich nun nicht grade ein Profi bin. Ich nutze das Programm, um meinen Schülern in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit zur Kommunikation zu geben. Man hat hier ein Forum, einen Chatroom, man kann Dateien für die Schüler einstellen oder zu Webseiten verlinken...man kann sehr viele Schüleraktivitäten festlegen - angefangen von einer Aufgabenstellung und dem Hochladen der Schülerdatei, welche dann bewertet wird. Sehr beliebt ist bei meinen Schülern das Führen eines Lerntagebuchs. Man kann Tests erstellen und auch Hot Potatoes einbinden und noch vieles mehr.
Da ich nicht wusste, dass das Medienzentrum des Landkreises München Moodle auf dem Server hat und für Schulen anbietet, dass man sich hier eine Lernplattform anlegt, habe ich das Programm auf meinem eigenen Server (nicht mein Server, sondern der Server meines Anbieters :) ).
Die Seite ist hier: http://www.fasanenschule-online.deAllerdings ist der Schülerbereich geschützt. Wer sich näher interessiert kann Kontakt aufnehmen mit uhg.frank@googlemail.com
Übrigens dies hier ist eine Fundgrube!!!! Danke für all die vielen Mühen und Arbeiten, die hier reingesteckt wurden.
Evelyn

Re: E-learning/lms

von wodga » 15.11.2007 10:41

Für solche Tipps liebe ich das Forum! Danke!

Re: E-learning/lms

von Bernhard » 13.11.2007 18:20

Für deine anfängliche Frage nach weiteren LMS hilft dir vielleicht diese Seite weiter:
http://www.lmsnews.com/modules/news/

Das Moodle der digitalen Schule Bayern findet sich hier:
http://moodle.mzml.de/moodle/
Beim Lesen der aktuellen Elternzeitschrift des KM wurde auch ein Moodle für ganz Bayern beworben. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich dabei nicht auch um diese Seite handelte.

Re: E-learning/lms

von wodga » 13.11.2007 18:01

Ich hab mich da jetzt mal registriert bei lo-net und finde das ganze reichlich unübersichtlich. Ein lms konnte ich definitiv nicht entdecken, oder irre ich da. Unter lms verstehe ich die Möglichkeit, bewertete Aufgaben mit verschiedenen Aufgabenarten (z. B. multiple choice, Zuordnungsaufgaben etc.) zu erstellen. Grundsätzlich jedoch finde ich eine für alle zugängliche auf Schulbedürfnisse zugeschnittene Plattform begrüßenswert.

Re: E-learning/lms

von Phil » 13.11.2007 17:48

Lo-net2 scheint ja relativ weit verbreitet zu sein, wir nutzen es in Bayreuth auch. Allerdings finde ich die Navigation sehr umständlich und wenig intuitiv. Falls es also Alternativen gibt, würde ich mich freuen, wenn sich hier noch jemand meldet!

Grüße und so!

Re: E-learning/lms

von sunshine-sr » 07.11.2007 20:52

oops, tschuldige - habe mich verschrieben.

Ich nutze das schon. Zum einen gehöre ich der Truppe der Medienbeauftragten, wir tauschen uns fast nur über das Lo-Net aus. Zum anderen arbeite ich mit einer Schülergruppe, um in diesem Jahr Lo-Net zu testen.

Die KtB-Multiplikatoren, des letzten Jahres haben auch eine eigene Gruppe eröffnet, aber da herrscht Geisterstimmung. Ist anscheinend nicht Jedermanns Sache.

Bin gespannt und neugierig auf deine Erfahrungen

Gruß

Oliver

Re: E-learning/lms

von wodga » 07.11.2007 15:41

Danke erstmal für die Info. Möglicherweise hast du mir damit eine Menge Arbeit erspart. Du sagst du "nutztest" lo-net, jetzt nicht mehr? Warum? Welche Erfahrungen hast du damit gemacht?

Re: E-learning/lms

von sunshine-sr » 06.11.2007 17:14

Hi,

ich nutzte http://www.lo-net2.de und kenne Moodle nur vom Namen her - möchte also keinen Vergleich anstellen.

Hier findest du ein paar erläuternde Worte.

Gruß

Oliver

E-learning/lms

von wodga » 06.11.2007 01:11

Verwendet jemand von euch bereits ein E-learning-System?

Oft sind in einem Kurs vom ehemaligen Gymnasiasten bis zum Schüler mit Förderschulempfehlung alle vertreten. Nun ist meine Überlegung zur Differenzierung im oberen Leistungsbereich ein online-lernsystem (learn-management-system kurz lms) einzusetzen. Das am weitesten verbreitete und noch dazu opensource scheint moodle zu sein. Hat mit diesem oder einem anderen lms jemand von euch bereits Erfahrung?

Nach oben