von urbayer81 » 07.11.2008 13:27
Hallo.
Wer sich eh einen neuen Speicherstick zulegen will, und dann dabei auch noch an Sicherheit denkt ist mit folgendem Speicherstick gut bedient:
http://www.alternate.de/html/product/Sp ... USB-Sticks
Habe mir die Version mit 8 GB besorgt und bin vollauf zufrieden damit. Beim einstecken muss man ein Passwort eingeben, um überhaupt auf den Speicherstick zugreifen zu können.
Das Launch-Pad von U3 ist eine vorinstallierte Software, die natürlich auch kostenlos ist, und ähnelt dem Startmenü von Windows, halt nur auf der rechten Bildschirmseite. Dieses ist noch frei gestaltbar. Über einen Link lassen sich dann noch weitere kostenlose aber auch kostenpflichtige Programme über die U3-Seite hinzufügen. Der Sign-up-shield z. B. ist ein Passwort-Manager für Internet-Browser, was sehr praktisch ist, da ich mir nicht alle Zugangsdaten merken muss und sie doch immer, egal an welchem PC ich mich setze, dabei habe.
Für den Fall des Verlustes gibt es mehrere Möglichkeiten, den Speicherstick wieder zu bekommen. Zum einen hofft man auf die Ehrlichkeit des Finders, die man mit einem vorformulierten Text und dem Hinweis auf einen Finderlohn von ca. 100 € zum Beispiel, noch steigern kann. Die zweite Möglichkeit wäre jedes Monat 1 U$ zu bezahlen dann wird der Stick überall auf der Welt wiedergefunden, falls ihn jemand an einen mit dem Internet verbundenen Rechner anstöpselt (... wie auch immer...).
Der Stick macht einen sehr stabilen eindruck und ist durch das Leder-täschchen gut geschützt.
Synchronisieren wäre auch nicht schlecht. Dazu kann ich den DirSync empfehlen:
http://dirsync.de/
Somit denke ich, hat man alles mögliche getan, um seine Daten zu sichern und nichts zu verlieren!
MfG
tom
Hallo.
Wer sich eh einen neuen Speicherstick zulegen will, und dann dabei auch noch an Sicherheit denkt ist mit folgendem Speicherstick gut bedient:
http://www.alternate.de/html/product/Speichermedien_USB-Sticks/Sandisk/Extreme_Cruzer_Contour_U3_4_GB/218913/?tn=HARDWARE&l1=Speichermedien&l2=USB-Sticks
Habe mir die Version mit 8 GB besorgt und bin vollauf zufrieden damit. Beim einstecken muss man ein Passwort eingeben, um überhaupt auf den Speicherstick zugreifen zu können.
Das Launch-Pad von U3 ist eine vorinstallierte Software, die natürlich auch kostenlos ist, und ähnelt dem Startmenü von Windows, halt nur auf der rechten Bildschirmseite. Dieses ist noch frei gestaltbar. Über einen Link lassen sich dann noch weitere kostenlose aber auch kostenpflichtige Programme über die U3-Seite hinzufügen. Der Sign-up-shield z. B. ist ein Passwort-Manager für Internet-Browser, was sehr praktisch ist, da ich mir nicht alle Zugangsdaten merken muss und sie doch immer, egal an welchem PC ich mich setze, dabei habe.
Für den Fall des Verlustes gibt es mehrere Möglichkeiten, den Speicherstick wieder zu bekommen. Zum einen hofft man auf die Ehrlichkeit des Finders, die man mit einem vorformulierten Text und dem Hinweis auf einen Finderlohn von ca. 100 € zum Beispiel, noch steigern kann. Die zweite Möglichkeit wäre jedes Monat 1 U$ zu bezahlen dann wird der Stick überall auf der Welt wiedergefunden, falls ihn jemand an einen mit dem Internet verbundenen Rechner anstöpselt (... wie auch immer...).
Der Stick macht einen sehr stabilen eindruck und ist durch das Leder-täschchen gut geschützt.
Synchronisieren wäre auch nicht schlecht. Dazu kann ich den DirSync empfehlen: http://dirsync.de/
Somit denke ich, hat man alles mögliche getan, um seine Daten zu sichern und nichts zu verlieren!
MfG
tom