von evifrank » 21.03.2008 14:17
Hallo zusammen,
hab hier kurz eine Frage zu Moodle gelesen und wollte kurz drauf antworten. Ich kenne Lo-Net nur vom Namen nach. Moodle nutze ich seit diesem Schuljahr besonders für meine 9. und 10. Klassen. Ich finde das Programm sehr gut und komm im Moment auch einigermaßen zurecht, obwohl ich nun nicht grade ein Profi bin. Ich nutze das Programm, um meinen Schülern in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit zur Kommunikation zu geben. Man hat hier ein Forum, einen Chatroom, man kann Dateien für die Schüler einstellen oder zu Webseiten verlinken...man kann sehr viele Schüleraktivitäten festlegen - angefangen von einer Aufgabenstellung und dem Hochladen der Schülerdatei, welche dann bewertet wird. Sehr beliebt ist bei meinen Schülern das Führen eines Lerntagebuchs. Man kann Tests erstellen und auch Hot Potatoes einbinden und noch vieles mehr.
Da ich nicht wusste, dass das Medienzentrum des Landkreises München Moodle auf dem Server hat und für Schulen anbietet, dass man sich hier eine Lernplattform anlegt, habe ich das Programm auf meinem eigenen Server (nicht mein Server, sondern der Server meines Anbieters

).
Die Seite ist hier:
http://www.fasanenschule-online.deAllerdings ist der Schülerbereich geschützt. Wer sich näher interessiert kann Kontakt aufnehmen mit
uhg.frank@googlemail.com
Übrigens dies hier ist eine Fundgrube!!!! Danke für all die vielen Mühen und Arbeiten, die hier reingesteckt wurden.
Evelyn
Hallo zusammen,
hab hier kurz eine Frage zu Moodle gelesen und wollte kurz drauf antworten. Ich kenne Lo-Net nur vom Namen nach. Moodle nutze ich seit diesem Schuljahr besonders für meine 9. und 10. Klassen. Ich finde das Programm sehr gut und komm im Moment auch einigermaßen zurecht, obwohl ich nun nicht grade ein Profi bin. Ich nutze das Programm, um meinen Schülern in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit zur Kommunikation zu geben. Man hat hier ein Forum, einen Chatroom, man kann Dateien für die Schüler einstellen oder zu Webseiten verlinken...man kann sehr viele Schüleraktivitäten festlegen - angefangen von einer Aufgabenstellung und dem Hochladen der Schülerdatei, welche dann bewertet wird. Sehr beliebt ist bei meinen Schülern das Führen eines Lerntagebuchs. Man kann Tests erstellen und auch Hot Potatoes einbinden und noch vieles mehr.
Da ich nicht wusste, dass das Medienzentrum des Landkreises München Moodle auf dem Server hat und für Schulen anbietet, dass man sich hier eine Lernplattform anlegt, habe ich das Programm auf meinem eigenen Server (nicht mein Server, sondern der Server meines Anbieters :) ).
Die Seite ist hier: [url]http://www.fasanenschule-online.de[/url]Allerdings ist der Schülerbereich geschützt. Wer sich näher interessiert kann Kontakt aufnehmen mit uhg.frank@googlemail.com
Übrigens dies hier ist eine Fundgrube!!!! Danke für all die vielen Mühen und Arbeiten, die hier reingesteckt wurden.
Evelyn